Original von Mawal
Zitat:
Original von Hasi
...
Genau für diesen Fall, nämlich das (vorzeitige) Ende der Ehe zum Beispiel bedingt durch eine Scheidung, ist eine Gütertrennung durchaus sinnvoll, zumindest in vielen Fällen, die sie dann im Zweifelsfalle aus Gründen des "unendlichen Vertrauens" nicht hatten.
das ist natürlich - viel - zu kurz gedacht. Die Gütertrennung ebenso wie jeder Ehevertrag lässt sich im Scheidungsfall wunderbar anfechten. Das gilt um so mehr, wenn Kinder da sind, und die Ehe schon länger besteht.
Am Ende gibt es im Scheidungsfall nur zwei Szenarien:
a) man versteht sich und trennt sich zivilisiert
b) man versteht sich nicht und dann wird es ein Blutbad
Variante b) lässt sich durch einen Ehevertrg nicht verhindern, es entspricht aber dem Gedankengut des Kleinbürgers, dies zu glauben.
Ehe ist "all in". Wer das nicht aushalten kann, hat am Tisch nichts zu suchen.