Original von Lord of Doom
Zitat:
Original von Ricardinho94
Ich hab mich auch schon immer gefragt, wieso die Uhren so teuer sind. Und so ganz weiß ich es immer noch nicht. Woran genau liegt das (ich selber denke mal hohe Qualität..)? Aber warum kostet die eine Rolex 5000€ und die andere 15000€?
Hohe Qualität, Materialwert und natürlich Angebot/Nachfrage. Der Preis wird gezahlt, also kann man ihn verlangen.
Ne Rolex für 20k ist ne Vollgolduhr (außen vor mal Vintage, da werden aberwitzige Summen gezahlt weils eben ein Sammlermarkt ist), da ist der Materialwert schonmal ein ganz anderer als bei einer Stahluhr für 4k, das sind die Einstiegsmodelle in die Rolexwelt. Stahl an sich hat ja keinen hohen Materialwert, hier kann man va mit der Wertigkeit der Technik, des Werks und der sichtbaren Perfektion argumentieren- die in Relation zu dem was andere Hersteller in der Klasse anbieten sogar als recht preiswert angesehen werden kann wenn man bedenkt wie robust die Uhr ist und auf welchem Fertigungslevel.
Es gibt von anderen Herstellern aber auch Stahluhren die erst da anfangen, wo bei Rolex Vollgold liegt. Das sind dann die wirklich teuren und exclusiven Stücke, ich werf mal die Worte Patek und Audemars in den Raum.
Zum Statussymbol: Rolex ist letztlich ein Massenprodukt. Rolex arbeitet profitabel weil sie viele Uhren verkaufen, verglichen zu anderen Luxusmarken. Da weiß jeder du trägst was gutes am Arm was Geld gekostet hat und Qualität hat- dafür steht die Marke. Eben um den Preis dass die Exclusivität der Volumenmodelle nicht mehr ganz sichergestellt ist. Der Stahlsportie hat seinen Imagefaktor daher, dass er auch für einen Normalverdiener erschwinglich ist wenn er spart, eine Art Ausdruck eines Lebenstraums. Hinzu kommt der hohe Bekanntheitsgrad der Marke.
Weitaus teurere Uhren als die meisten Rolexmodelle können weit unauffälliger getragen werden, diese Erfahrung habe ich auch gemacht.