Stirb wie ein Mann! :op:Zitat:
Original von PCS
Toll, Oliver. Und was mach' ich jetzt? =(
Druckbare Version
Stirb wie ein Mann! :op:Zitat:
Original von PCS
Toll, Oliver. Und was mach' ich jetzt? =(
In Deutschland impfen lassen :grb:Zitat:
Original von PCS
Toll, Oliver. Und was mach' ich jetzt? =(
Oder bekommen in Deutschland wirklich nur erste einmal die Risikogruppen eine Impfung und was übrig bleibt bekommen dann die anderen?
...mit der EHIC sollte das kein Problem sein :op:
...ausser riesen Verwaltungsaufwand für den Doc =(
Hier in HH kannste hingehen, bist nach 15 Minuten wieder raus, Risikogruppe hin oder her, Percy hat halt Schwierigkeiten in Wiesbaden geimpft zu werden.
Komm mich besuchen Percy.
Für alle, die mir nicht glauben oder glauben wollen: folgender Text stammt von der Homepage des österr. Gesundheitsministeriums...
Verordnung des Bundesministers für Gesundheit, mit der Regelungen für die Arzneimittelversorgung während der Influenza-Pandemie getroffen werden
Gemäß § 94d des Arzneimittelgesetzes, BGBl. Nr. 185/1983, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 63/2009, wird verordnet:
§ 1. Diese Verordnung gilt, solange die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Influenzapandemie ausgerufen hat, längstens jedoch bis zum Ablauf des sechsten Monats nach ihrem Inkrafttreten.
§ 2. Ein den Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes, BGBl. Nr. 185/1983, in der Fassung BGBl. I Nr. 63/2009, entsprechender und für Österreich zugelassener Impfstoff zur Impfung gegen Neue Influenza A(H1N1) darf vom Hersteller oder Zulassungsinhaber direkt abgegeben werden an 1. Gebietskörperschaften, und 2. von der öffentlichen Hand (Gebietskörperschaften, Krankenversicherungsträger und Krankenfürsorgeeinrichtungen) bestimmte Verteilungszentren.
§ 3. Der Impfstoff darf im Wege der Gebietskörperschaften bzw. Verteilungszentren an von der öffentlichen Hand (Gebietskörperschaften, Krankenversicherungsträger und Krankenfürsorgeeinrichtungen) bestimmte Impfstellen abgegeben werden. Für die Verteilung des Impfstoffs können sich der Hersteller, Zulassungsinhaber, die Gebietskörperschaften und Verteilungszentren Dritter bedienen.
ähem....
die impfung findet in österreich zur zeit nur bei impfstellen statt.
niedergelassene ärzte impfen nicht... ausgenommen kinderärzte.
ich denke percy bekommt keine impfung.
denke österreich wird sich mal selber impfen. wir haben nur 1,6 millionen impfstoffe ;)
ich glaub es geht doch um den impfstoff. :grb:
also der in deutschland verwendete ist nicht gewünscht!
Zitat:
Original von PCS
Da meine Hausarztpraxis es binnen dreieinhalb Wochen noch immer nicht
geschafft hat, den Impfstoff zu besorgen und ich ab kommender Woche
wieder in Österreich bin, interessiert mich diese Frage auch brennend. =)
Nö Jochen.
Habe heute morgen im Frühstücksfernsehen gesehen, dass es auch in Deutschland 2 unterschiedliche Impfstoffe gibt, einen mit Impfverstärker und einen ohne. Den ohne Impfverstärker bekommen z.B. Schwangere ... jetzt muss Percy nur noch schwanger weden :grb: :D ;)Zitat:
Original von biffbiffsen
ich glaub es geht doch um den impfstoff. :grb:
also der in deutschland verwendete ist nicht gewünscht!
mmmh...hab ihn schon ein weile nimmer gesehn :ka:
Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von PCS
Da meine Hausarztpraxis es binnen dreieinhalb Wochen noch immer nicht
geschafft hat, den Impfstoff zu besorgen und ich ab kommender Woche
wieder in Österreich bin, interessiert mich diese Frage auch brennend. =)
Nö Jochen.
Exakt. Ich wollte mich ja impfen lassen. Termin war heute, nur der Impfstoff
ist nicht da. Zur Risikogruppe gehöre ich auch. Die nächsten zwei Monate (!!!)
ist es für mich terminlich nur möglich, mich in Österreich impfen zu lassen.
Mit oder ohne Verstärker ist mir da relativ zweitrangig.
Also ich war vorgestern bei einem NEUEN Arzt, weil sich unser finnisches Au Pair Mädel, das bei uns lebt, hat impfen lassen.
Sie hat nix zahlen müssen, trägt die Krankenkasse, da sie gerade in Deutschland lebt. Formular gelesen, ausgefüllt, unterschrieben, passt.
Welche Unterlagen hat sie oder ich gebraucht, KEINE. Nix mit Kassen-, oder Privat Patient, keine Versicherungskarte, keinen Ausweis, NIX.
Einfach Arzt vorher anrufen und abklären, welche Unterlagen, wann kommen und dann ist gut.
Gestern für nen 3/4 Tag hat sie dann leichtes Fieber gehabt (37,5) und der Arm hat weh getan. Viel geschlafen und heute ist alles wieder i.O., bis auf das der Arm noch weh tut.
Zur Risikogruppe gehören auch Menschen, die in Ihrer Familie krebskranke iMitglieder haben oder es werden welche zu solchen, die bald in Länder reisen, bei dem eine Impfung gegen diese Influenza unbedingt empfehlenswert ist.
Bei Fragen, Fragen, ansonsten einfach machen! =)
Ps. Hier in München impfen ALLE Hausärzte, und einen Termin hatten wir innerhalb eines Tages.
Schön, so isses vll. in Deutschland, hat aber mit dem offiziellen Vorgehen in Österreich nix zu tun!
rightZitat:
Original von ulfale
Schön, so isses vll. in Deutschland, hat aber mit dem offiziellen Vorgehen in Österreich nix zu tun!
Sagtest Du nicht, dass Österreicher eh machen, was sie wollen? ;)
Wie ist denn dann das zu sehen?Zitat:
Original von ulfale
Schön, so isses vll. in Deutschland, hat aber mit dem offiziellen Vorgehen in Österreich nix zu tun!
http://salzburg.orf.at/stories/402046/
:ka:
Percy, ich kenn den Artikel und nochmal: ich hab hier das gesagt, was mir von der Herstellerfirma mitgeteilt wurde.
Wie Gesetze und Verordnungen ausgelegt werden, ist eine andere Sache, aber damit belaste ich mich nicht!
österreich halt :rofl:Zitat:
Original von PCS
Wie ist denn dann das zu sehen?Zitat:
Original von ulfale
Schön, so isses vll. in Deutschland, hat aber mit dem offiziellen Vorgehen in Österreich nix zu tun!
http://salzburg.orf.at/stories/402046/
:ka:
right
Wird dieser Thread auch wieder gelöscht?