sehr elegante schöne Uhr, Glückwunsch :gut: :gut:
Gruss
Wum
Druckbare Version
sehr elegante schöne Uhr, Glückwunsch :gut: :gut:
Gruss
Wum
Danke Matthias für diese umfassenden Details, jetzt ist es für mich noch nachvollziehbarer, wieso mich diese Uhr so anzieht, obwohl ich sonst eher auf Datejusts stehe :gut: Sie ist den DJ einfach sehr ähnlich =)Zitat:
Original von Prof. Rolex
Hi Säb,
eine ausgesprochen seltene und zumeist unbekannte Rolex hast Du Dir zugelegt, meinen Glückwunsch.
Nachfolgend noch einige Hintergrundinformationen zur 1013:
Die 1013 war bis zum Erscheinen der 116000 die einzige Oyster Perpetual, die einen Durchmesser von 36 anstatt der sonst für die „einfachen“ Perpetuals üblichen 34 mm aufwies. Obwohl das Gehäuse der 1013/8 wie das einer Datejust 1601/8 aussieht, wird aber im Gegensatz zur Datejust die kleinere Aufzugskrone 530 (Datejust: 600) verwendet. Der Gehäuseboden ist allerdings wieder mit der Datejust 1601/8 identisch (Boden Nr. 29-302/86). Aufgrund der Gehäuseform der 1013 (Übergangsradius mit 20 mm Anstoßbreite) passen nicht nur das für die 1013 lieferbare Oysterband 7206/8, sondern auch ein Präsidentband 7286/8 bzw. 8385/8, als auch ein Jubilee-Band 6311/8 an die 1013.
Die 1013 wurde nur in zwei Versionen angeboten, wohingegen ihr Schwestermodell 1005 (Oyster Perpetual, Chronometer, gerippte Lünette, 34 mm Durchmesser) in 9 Versionen lieferbar war:
Ref. 1013:
18kt Gelbgold
18kt Rotgold
Ref. 1005 :
18kt Gelbgold
18kt Rotgold
18kt Weißgold
14kt Gelbgold
9kt Gelbgold
9kt Gelbgold, aber mit Stahl Gehäuseboden (nicht zu verwechseln mit Goldhaube)
Stahl/18kt Gelbgold (gelbes Rolesor)
Stahl/18kt Rotgold (rotes Rolesor)
Stahl/18kt Weißgold (weißes Rolesor)
So, nun aber genug der Theorie, ich freue mich schon auf die ersten Bilder Deiner 1013 im alpinen Umfeld……
Viele Grüße
Matthias
Ob die mal mitkommt auf einen Berg, mal sehen :D :D
super, und Boris ist ein wirklich Guter.
Glückwunsch zur der schönen Uhr.
Gruß Didi
Traumschöne Uhr, herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlich schönen Krone - noch dazu, in diesem Zustand :dr:
Großartiges Engagement von Dir, Boris, toll :verneig:
echt supergeil, congrats säb :dr: die einzige DJ, die mich auch reizen würde :ea:
Glückwunsch, Gelbgold ist doch das schönste Material für eine ROLEX :gut:
Lecker Teilchen.... - Glückwunsch zum Neuzugang!!! :dr: :dr:
Schön schlicht! Gratulation! :dr:
Sehr schön, gefällt.
:verneig:
:D
Gruss
Wum
die SS-OP mit polierter Lunette, Ref. 1018, hatte ebenfalls 36 mm; :op:Zitat:
Original von Prof. Rolex
Die 1013 war bis zum Erscheinen der 116000 die einzige Oyster Perpetual, die einen Durchmesser von 36 anstatt der sonst für die „einfachen“ Perpetuals üblichen 34 mm aufwies.
_____________ Bert
Großartige Uhr - hat mich sehr gefreut, sie heute persönlich begutachten zu können :gut:
@Matthias
Danke für die Ausführungen :gut:
@Jürgen
Wo siehst Du hier eine DJ? ;)
Oha, vielen Dank für Deine Korrektur, Bert.Zitat:
Original von Bert_Simpson
die SS-OP mit polierter Lunette, Ref. 1018, hatte ebenfalls 36 mm; :op:Zitat:
Original von Prof. Rolex
Die 1013 war bis zum Erscheinen der 116000 die einzige Oyster Perpetual, die einen Durchmesser von 36 anstatt der sonst für die „einfachen“ Perpetuals üblichen 34 mm aufwies.
_____________ Bert
Wie konnte ich die nur in Edelstahl lieferbare 1018 vergessen und auch die nur in Gold lieferbare Ref. 1012 mit polierter Lünette entzog sich meiner Erinnerung.
Ref. 1012:
http://img.photobucket.com/albums/v4.../Ref1012AQ.jpg
(Quelle: Antiquorum)
Ich hoffe die Gedächtnislücken sind nur auf meine Begeisterung für Säbs 1013 zurückzuführen und nicht der Beginn zerebraler Störungen aufgrund des fortschreitenden Alters…..
Gruß
Matthias
Mathias, das ist wirklich klasse, was du alles zu der Referenz weisst. Die Uhr hat auch bei mir zerebrale Stoerungen verursacht durch ihre schlichte Schoenheit, ich kannte diese Referenz gar nicht, ist wirklich wunderschoen.
:gut: :]
Wunderschöner schlichter Klassiker, Glückwunsch :gut:
Glückwunsch,
könnte mir auch gefährlich werden.
Sebastian hat mir eine tolle Ueberraschung geschickt, die suechtig macht. So finde ich machen solche Transaktionen Spass, und das Hobby mit unseren Kronen bringt wirklich Freude. Dank an Sebastian. :] :gut:
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_6761.jpg
Yep, so soll es sein :gut: R-L-X in Bestform :dr:
sehr schön :gut:
meinen Glückwunsch :dr: