Ja, Samsung LCD 40 Zoll. 2008 950€, Full HD, 2009 699€ Vollkommen ausreichend.
Druckbare Version
Ja, Samsung LCD 40 Zoll. 2008 950€, Full HD, 2009 699€ Vollkommen ausreichend.
Diese Seite ist recht informativ.
Aus gerade gemachter Erfahrung: Samsung UE40B7090 :gut:
http://av.samsung.de/produkte/detail...5-be13f68b1639
wow, sieht mal richtig edel aus 8o
Pioneer baut die besten Plasmapanels, welche demnächst auch in den Panasonic zum Einsatz kommen.
Forget LCD.
Kann ich diese Formel auch für kleinere Formate (32 oder 37) übertragen? Und wie erkläre ich der Frau, dass es kein Sony werden soll? ;)Zitat:
Original von Mawal
...
das bleibt dir erspart: bei deinen Vorgaben is es eine einfache Grundsatzentscheidung:
Plasma=Panasonic
LCD=Samsung
...
Zur Not ruf' an. 25 Jahre kam hier nix anderes als Sony in's Haus. Jetzt
sitz' ich vor 'nem Panasonic. ;)
:gut: :dr:Zitat:
Original von PCS
Zur Not ruf' an. 25 Jahre kam hier nix anderes als Sony in's Haus....
Wenn´s etwas größer sein darf: Samsung UE46B7090.. tolles Gerät!
Aber wenn´s n 40er sein soll würde ich über einen Toshiba nachdenken...
in 37" würde ich den hier in betracht ziehen: "Toshiba 37 XV 635"
Ein Freund hat sich auch diesen neuen LED-Ferseher gekauft und nen Bluray-Player dazu - jetzt ist er hin und weg, als schwer begeistert und das ganze bei nur 30 mm BautiefeZitat:
Original von Magic
Aus gerade gemachter Erfahrung: Samsung UE40B7090 :gut:
http://av.samsung.de/produkte/detail...5-be13f68b1639
...kann ich sehr gut nachvollziehen....falls es untergegangen ist:
Noch 'n' Auspackthread...
Wie wär´s mit einem iMac?
Den gibt es seit gestern mit 27 Zoll Display 8o
Uli
Ich darf mich da nochmal zitieren...
1299,- http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=995651Zitat:
Originally posted by Magic
Aus gerade gemachter Erfahrung: Samsung UE40B7090 :gut:
http://av.samsung.de/produkte/detail...5-be13f68b1639
2 Fragen:
a)
welche kleinen Flats sind zu empfehlen?
will endlich meine Schlafzimmerröhre ersetzen.
ist so'n kasten mit ca. 55cm diagonale.
b.1)
will im wohnzimmer meine röhre (Sony black trinitron 6:9) ersetzen.
im heutigen Saturnprospekt hats nen Samsung im angebot:
UE-32B6000
81cm diagonale, 1920x1080, full-HD, LCD, DVBT, USB-Anschluss
799,-
b.2)
dagegen steht ein 127cm plasma 100Hz HD-ready, für 699,-
ohne DVBT und USB-Anschluss
ersterer [b.1)] scheint mir besser (lCD) :grb:
will für beides zusammen 1keuro ausgeben.
kommt man da hin?
In der heutigen Zeit wuerde ich keinen HD-Ready - Fernseher mehr kaufen - den kleine Mehrpreis ist der Zugewinn an Bildqualitaet bei entsprechender Programmquelle mehr als wert :op:
Hier noch mal eine kurze Nachfrage, das Thema steht bei uns nämlich auch auf der Agenda:
Für LCD haben wir uns schon entscheiden. Und Samsung wird es wohl werden. Full HD ist auch klar. Aber...
- Lohnt der Aufpreis von 100Hz auf 200Hz?
- Lohnt der Aufpreis für die neuen LEDs? Klar sind die Dinger schick, aber haben die auch wirklich noch mal ein viel besseres Bild?
Habe fast den Eindruck, dass man mit einem LCD 100Hz vom PLV her momentan am besten bedient ist...
1) nein
2) klares JA :op:
Was kann der LED besser? Grundsätzlich hätten beide die gleiche Bildschirmtechnik. Nur die "Beleuchtung" sei anders, wurde mir laienhaft erklärt... :ka:
Bei "normaler" LCD-Technik ist eine permanente Hintergrundbeleuchtung vorhanden, die man sehr gut z.B. beim Programmwechsel sehen kann, wenn der Bildschirm kurz ganz schwarz wird. "Schwarz" ist hier eben immer etwas grau/weiss. Bei LED hat man keine wahrnehmbare Reaktionszeit dieser Hintergrundbeleuchtung, d.h. bei "schwarz" ist es auch schwarz, was dem Kontrast erheblich zu gute kommt. Das Bild wirkt deutlich plastischer, dynamischer und eben kontrastreicher. Ich will nicht leugnen, dass man einen gewissen "Technologie-Aufschlag" zahlen muss, aber der ist es mir wert...natuerlich (selbstredend) sollte eine HD-Programmquelle (digitales TV, BluRay) vorhanden sein.
Aber Vorsicht! LED-TV scheint oft nur eine "Mogelpackung" zu sein..... :rolleyes:
http://www.areadvd.de/news/2009/11/0...-gegen-led-tv/