Airport Extreme sorgt hier für Beschallung via Chinch. Da alles Digital ist erübrigt sich auch die Frage nach der Qualität. Die hängt in dem Fall vom Stream ab.
Druckbare Version
Airport Extreme sorgt hier für Beschallung via Chinch. Da alles Digital ist erübrigt sich auch die Frage nach der Qualität. Die hängt in dem Fall vom Stream ab.
?Zitat:
Original von Mostwanted
Airport Extreme sorgt hier für Beschallung via Chinch.
das kommt daruf an wieviel Radio du hören willst., squeezebox hat last.fm und so einen Kram...und funktioniert, wenn der Rechner aus ist.
Im reinen Radiobereich hat die squeeezbox mehr drauf, wenn du Musik vom Compi streamen willst, dann brauchst du bei der Squeezebox noch eine extra (kostenloses) Programm. Bei der Airport Express funktioniert das über Itunes.
Sowohl die Squeezebox wie das Itunes lassen sich über ein Iphone fernsteuern.
Am Ende sind sowohl die Apple Airport / Airtunes wie die Squeezecenter-Geschichte Bastellösungen, richtig cool ist allein Sonos, das ist aber auch ein anderer Preis.
Zitat:
Original von PCS
?Zitat:
Original von Mostwanted
Airport Extreme sorgt hier für Beschallung via Chinch.
Clinch-Stecker
Ja, so muss es heissen: Cinch
Habe immer gedacht es heisst "Chinch", ich bin aber auch ein Dummerchen und bekenne mich dazu :dr:
Nee, das meinte ich nicht. Aber habe auf der Website nix über einen Cinch Anschluss gelesen....
Soweit ich weiß, kann man die AirPort Express über 'nen optisch-digitalen
Anschluss oder 3,5mm Klinkenstecker verbinden. Von Cinch weiß ich nix. :ka:
Klinke auf Cinch Kabel
An meiner Anlage hängt dann ein Ipod Touch ( APP= Radio.de ), oder direkt das Macbook ( Radio.de im Browser, oder direkt die Itunesbibliothek ). Über "private Freigabe" kann Itunes dann auch auf die große Festplatte des Desktop PC zugreifen :D
Komplette Steuerung über das APP:Remote ist auch cool
:gut:
so und nicht anders... :gut:Zitat:
Original von Mostwanted
Klinke auf Cinch Kabel
ich weiß gar nicht, ob ein telefonat die remote app stören würde.... streamen tust du ja vom rechner.
Hallo Percy,
ich habe mir den Internettuner vor einigen Monaten bei Penny gekauft. Installation sehr einfach. Verbindung via LAN oder WLAN möglich (ich habe aus Sicherheitsgründen bei mir alles "verkabelt"). Es sind sehr viele Radiostationen verfügbar, ob es die 15000 sind, die im Prospekt angegeben wurden, kann ich nicht sagen. Es gibt verschiedene Suchmöglichkeiten (über Genre, Länder, Regionen, etc.).
Das Klang ist für das komprimierte Format ok (habe eine HK-Anlage mit Mission SL), hängt allerdings auch stark vom Sender und der zur Verfügung gestellten Bitrate ab.
Die Navigation erfolgt über wenige Tasten am Gerät oder mit einer kleinen FB, die allerdings nicht sehr gut verarbeitet ist (erfüllt aber ihren Zweck).
Um es kurz zu machen, für den Preis bin ich sehr zufrieden und würde mir das Gerät wieder kaufen.
Zitat:
Original von Mawal
wo ist das Problem? :ka:
eine Airport express an die Anlage geschlossen, Steuerung über Laptop / Itunes. Kostet schlanke 90 € und deine andere Mucke, die du auf Itunes hast, kriegst du so auch auf die Anlage....
Ja bist Du deppert ist das geil. Klappt alles und via iPhone fernbedienbar.
Mann, mann, mann. Auf so nen Scheiss steh' ich ja richtig. :gut:
Einzig am Klang muss ich noch ein wenig basteln.....
na siehste, sach ich doch....:) du kannst übrigens mehrere express stationen einbinden. wenn du also noch aktiv lautsprecher im schlafzimmer hast, kannst du die auch per iphone steuern. gleichzeitig mit der anlage oder separat.... lässt sich alles in itunes einstellen...Zitat:
Original von PCS
Ja bist Du deppert ist das geil. Klappt alles und via iPhone fernbedienbar.
Mann, mann, mann. Auf so nen Scheiss steh' ich ja richtig. :gut:
Einzig am Klang muss ich noch ein wenig basteln.....
ach übrigens: die express stationen eignen sich auch hervorragend dazu, auf die schnelle ein eigenes w-lan zu starten. z.b im hotel, welches LAN hat. express dran gehängt, w-lan konfiguriert und schon hast du dein eigenes w-lan...=)
Tjaaaaaaa. Heute machte wohl die Fritz'Box die Grätsche. Alten SpeedportZitat:
Original von PCS
Ja bist Du deppert ist das geil. Klappt alles und via iPhone fernbedienbar.
Mann, mann, mann. Auf so nen Scheiss steh' ich ja richtig. :gut:
wieder aufgebaut, AirPort mit dem verbunden, auf einmal fragt mich mein
iTunes, ich solle eine Mediathek auswählen. :grb:
Mediathek ausgewählt, alles wieder da, wunderbar. Tjaaaa. Denkste. Denn
das Bedienen mit dem iPhone funktioniert nimmer.
Ich klicke auf Mediathek suchen und er gibt mir diesen 4-stelligen PIN Code,
den ich in iTunes eingeben muss. Nur in iTunes kann ich den nirgends
eingeben....
:mimimi:
alles easy Buwwele...du musst im Verzeichnisbaum von Itunes dein Iphone anklicken, dann kannst du auch den PIN eingeben...
...und bei Itunes sollte natürlich "suchen nach Iphone /Ipod Touch" aktiviert sein.... ;)
Wo issn ditte? :grb:Zitat:
Original von Mawal
...und bei Itunes sollte natürlich "suchen nach Iphone /Ipod Touch" aktiviert sein.... ;)
Bearbeiten>Einstellungen>Geräte
Nach Iphone und Ipod touch Remote suchen (da muss ein Häkchen ran)
Häkchen ist gesetzt. Ich gehe auf Remote, dann Mediathek hinzufügen.
Er gibt mir einen Code. Aber auf iTunes passiert genau gar nichts! =(
Da ist kein iPhone in der Liste zu finden........
hatte ich auch mal, als ich annis mediathek in meinen touch einfügen wollte. musste das ganze dreimal angehen.... plötzlich sprang das fenster mit der zahlenkombi auf. eingegeben und fertig war es.... ich weiß nicht warum es ab und an nicht sofort funzt, aber probiere es einfach ein paarmal.... oder installiere die remote app neu....Zitat:
Original von PCS
Häkchen ist gesetzt. Ich gehe auf Remote, dann Mediathek hinzufügen.
Er gibt mir einen Code. Aber auf iTunes passiert genau gar nichts! =(
Da ist kein iPhone in der Liste zu finden........
Danke Flo! Die App hatte ich bereits neu installiert. Ohne Erfolg. Jetzt aber
nochmal iTunes komplett neu gestartet und siehe da - der Zahlencode
poppte auf... :gut: