Ganz actuel....Die angebotenen 6262 Pn mit Texas dial blieb UNSOLD :gut: :gut:
http://catalog.antiquorum.com/catalo...&auctionid=221
http://images.antiquorum.com/221/full/400.jpg
Druckbare Version
Ganz actuel....Die angebotenen 6262 Pn mit Texas dial blieb UNSOLD :gut: :gut:
http://catalog.antiquorum.com/catalo...&auctionid=221
http://images.antiquorum.com/221/full/400.jpg
Viel der Magie der Newman liegt auch bei dem T SWISS T.... gibt zwar mehrere Versionen.
Hier mal eine original PN von einem Erstbesizter
http://i136.photobucket.com/albums/q...owndetail6.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...owndetail5.jpg
Und eine par Details...
http://i136.photobucket.com/albums/q...nerdetail3.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...nerdetail2.jpg
Daneben sind halt noch auf ne Menge Details zu achten....
Typographie der Schriftzüge, Typo der Zahlen an welcher Stelle.....
Bis hin zur Tiefe der Ringe....
Das sind ja schlimme Bilder Bullie :D Kannst du besser
Detail von Ex PN von Bullie....
http://i157.photobucket.com/albums/t...s/6262pn44.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t...s/6262PN42.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t...s/6262PN43.jpg
....Die, als Sie einmal bei mir kamm :twisted:, als einer der 2-3 biss jetzt bekannten 'transitional'
PN Prints zwischen Pump pusher & verschraubten Pusher schien zu sein ;)
http://i157.photobucket.com/albums/t...x6262PN20B.jpg
gr.P
Das ist ein GUTES Zeichen ... langsam, aber sicher setzt sich das durch, dass Texas dials nichts anderesZitat:
Original von philipp
Ganz actuel....Die angebotenen 6262 Pn mit Texas dial blieb UNSOLD :gut: :gut:
http://catalog.antiquorum.com/catalo...&auctionid=221
http://images.antiquorum.com/221/full/400.jpg
als FAKES sind, nicht die schlechtesten, aber eben der gleiche Müll wie jedes andere Fake auch !!!
FREUDE !!
Und bei dir passt Sie perfekt...... Mr. Transitional!!!
MK1 PN Dial.... 6241
http://i136.photobucket.com/albums/q...NdetailLR8.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...1details1b.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...41details2.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...41details6.jpg
http://i136.photobucket.com/albums/q...NdetailLR9.jpg
Ja Werner .... Freude !!!!!!
Endlich hat vielleicht VRF als Medium mal funktioniert... ob SIe deswegen nicht mehr bei Antiquorum angeboten werden?? ;( :rolleyes: :rolleyes: .... leider wohl nicht,
Bernhard und Philipp, wenn man sieht was ihr ueber die PN wisst, dann kriege ich ja schon fast Angst, mich jemals auf so eine Uhr einzulassen. Echt beeindruckend. :gut: :gut: :gut: :verneig: :verneig: :verneig:
Was ich interessant finde, und wollte ich euch fragen, ist, wie kriegt Antiquorum Service Papiere von Rolex fuer die bei der Auktion nicht versteigerte Uhr? Wechseln die das Zifferblatt vorher? Oder lassen die so ein Texas Blatt bei Rolex durchgehen?
Frage dich mal.... wer ist der Chef von Antiquorum?????? ..... 99% deiner ANtwort ;) ;)
Und Boris.... wir haben auch nur von ANderen gelernt. Werner ist schon länger dran....
GENAU so ist es Werner, gib uns noch 2, max 3 Jahre und keine wirt mehr ein serieusen Betrag Aufbringen. Jeder sichselbst respectierender Auctioneer wirt diese Blätter weigern weil er gar nicht mit associert werden will, genau wie mit den Rinaldi Dials passiert ist....Am ende gehts NUR noch um Orginalität....meisten Auctioneers begreiffen das schon, AQ denkt, sicher weil viel auf den US Markt orientierts ist, da noch teilweise anders drüber. Binn überzeugt das die sich schnell bessern werden.Zitat:
Original von Smile
Das ist ein GUTES Zeichen ... langsam, aber sicher setzt sich das durch, dass Texas dials nichts anderesZitat:
Original von philipp
Ganz actuel....Die angebotenen 6262 Pn mit Texas dial blieb UNSOLD :gut::gut:
http://catalog.antiquorum.com/catalo...&auctionid=221
http://images.antiquorum.com/221/full/400.jpg
als FAKES sind, nicht die schlechtesten, aber eben der gleiche Müll wie jedes andere Fake auch !!!
FREUDE !!
gr.P
Zitat:
Originally posted by bullibeer
Frage dich mal.... wer ist der Chef von Antiquorum?????? ..... 99% deiner ANtwort ;) ;)
Und Boris.... wir haben auch nur von ANderen gelernt. Werner ist schon länger dran....
Ach Bernhard,
Das ist eine klare Erklaerung. Aber wurden die Texas Dial Uhren nicht auch schon unter Patrizzi verauktioniert? Oder war der auch nicht anders als Robert? Ich finde es jedenfalls gut, dass mit der Zeit Klarheit kommt, es ist bloss tragisch fuer diejenigen, die viel Geld fuer solche Uhren dereinst ausgegeben haben, und heute lassen die sich dann gar nicht mehr verkaufen... krass... =)
Ich frage euch nur : Wo kamen die PN Dials her vor 15 - 20 Jahren ?
Wieviele wurden wirklich produziert und was ist dran an den vielen Geschichten die man sich erzählt von Singer usw.
Leider habe ich kein Bild mehr meiner 6239 PN 1993 gekauft in New York für 2700.- USD - aber auch diese wurde bei Rolex revisioniert und nicht beanstandet.
Was ich mich halt frage, wenn ich sehe, wie viele unterschiedliche Zifferblätter
es heutzutage gibt, mit Lücke, ohne, mit Serifen, ohne, Rectangle II, Stick ll etc.,
was sichert ab, was damals Fake war und was wirklich in die Uhren kam?
Woran wird das festgemacht? Nur anhand von Werbeanzeigen / Katalog-
Abbildungen? Nicht missverstehen, möchte nichts anzweifeln, was in Jahren
sich herauskristallisiert hat, nur nachvollziehen, wer unter Zuhilfenahme welcher
Quellen entscheidet, was Original ist und was Fake....
Quellen ist expertise....der Vergleich zwischen all die kleine Details die ein Rolex Blatt ein Rolex Blatt machen,
passend in einem Gehause welche in verschiedene Serienummer batches gefunden sind
( erste Eigentumers uhren mit box & papiere, also mit Provenance ) .
Quelle ist research...
http://i157.photobucket.com/albums/t...endisborn3.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t...8/pnchart6.jpg
Quelle ist Passion...
http://i157.photobucket.com/albums/t...rs/2xPN4-1.jpg
gr.P
Aber kann man Provenance nicht auch fälschen?
Vieles ist auf Uhren von Erstbesitzern zurück zu führen!!!!!
Ahnungslose... die nur mal vor 20-30 Jahren ne Uhr gekauft haben.
Habe jetzt 2 begutachtet... beide waren wie meine 6241... :gut:
So spannend das Thema ist und so wissbegierig ich auch selber bin:
aber es besteht doch immer die Gefahr, das solche Threads gerade erst eine Bastelanleitung
fuer Klons sind, die noch naeher am Original liegen als bisher - oder ?
Es demonstriert andererseits die Zuversicht der Experten in die eigenen Faehigkeiten so offen
ueber die Differnzierungskriterien zu berichten :gut:
Aber kann man Provenance nicht auch fälschen?
Alles kann wenn mann so denkt, besser gesagt keinen Ahnung hatt. Das ist oftmals auch das Problem mit diesen Fakes das die Kaufer keine richtigen Quellen haben. Das zweite Problem ist das die Anbieter keine Ahnung haben. Denke mal so das die serieusen im Vintage Bereich keine gefälschte Provenance anbietet, der heutige Wert einer Uhr wirt bestimmt durch die serieusheit des Anbieters. Unter Händlern & Auctioneers wirt gesagt das mann so gut ist wie sein lätsten Verkauf. Der bestimmt den Unterschied zwischen Kenner & Mitlaufer aber NUR wenn der Kaufer genugend Expertise hatt um das anzugeben. Ist er unerfahren, muss er sich beraten lassen dann sind o.a. die haufen Rolex fora's weltweit sind da Super für, viele neue specialisierte Blogs sorgen dafür das die Rolex Geschichte immer tiefer ins Detail geht. Wass mich taglich abfrage ist warum Rolex selbst seine Geschichte so offen lasst, das Hertitage Department in Genf wirt erst seit kürzem online vermeldet. Logischerweise sollte da eine Antwort liegen, sieht aber immer noch so aus das die das nicht gerne teilen wollen, warum frag ich mich dann?? Warum wenn so viele Leute verarscht werden und ein Negatives gefuhl an der Marke Rolex bekommen, wie schwierig ist es um ein Texas, Meyer, Rinaldi, Fantasie etc. dial officiel durch HD im Labaratorium untersuchen zu lassen um zu einer officielle Aussage zu kommen?? Das Problem liegt denke ich nicht darin das Rolex keine Aussage machen kann über diese Fakes, das wissen die naturlich auch, frage ist nur wass Rolex dann sagen wirt was über manche Protoype, Aussonderungen, etc.etc in dials die auf dem Markt gekommen sind....durch ex arbeiter der Ziffernblatt Hersteller Singer, Stern & Beyerle oder via Rolex selbst, wass ist Orginal und wass alles selbst durch die Jahre in einander gebastelt ist and Restteile in neue Referencen in transition Zeiten, frage ist haben die gewusst wass die alles ausgeliefert haben??.....das ausbleiben von einer officiele vintage Unterstutzung & die enorme Menge an gelieferte Stuckzahlen lasst vermuten das Rolex sich nicht officiel aussern will sondern eher abstand behaltent....Weiss aber auch das Rolex alles was auf den wichtige Fora passiert reserchiert und da wo nötig auch eingreifft. Vielleicht ja das das neue Managent dies ändert...hoffe durfen wir, hoffe ist ein teil der Passion ;)
Was hat Rolex davon wenn irgendwo auf der Welt, in einem Laden oder auf einer Auktion,
mehr oder weniger grosse Summen fuer eine alte Uhr ueber den Tisch gehen ?
Ich wuerds mir auch ueberlegen, wenn ich Rolex CEO waer.
Mein Gefuehl ist, da wartet mehr Aerger als Ruhm fuer die Marke.
(sorry to say that)
Und nochmal Danke, Philipp.
Hieß es bei den Meyer Dials nicht auch mal, dass es sich um Originalblätter
eines Produzenten handeln würde, die nur eigentlich nie wirklich in Umlauf
gekommen sind?