Liegt schon bei den Händlern (295€). :gut:
Druckbare Version
Liegt schon bei den Händlern (295€). :gut:
8o und hast du eine?
Klasse, tolle Sache!Zitat:
Original von ibi
-start mit 5 modelle
-eta werk
-saphirglas
-glasboden
-46std. gangreserve
-uhrwerk vollständig reparabel
VK 285/295€
Und Du bist rrrrrrrrrrrausssssss!Zitat:
Original von ibi
-kunststoffgehäuse
Ich habe im letzten Sommer versucht, die Lieblingsuhr meiner Frau wieder zu reaktivieren - das Gehäuse ist mir wie Sondermüll zwischen den Fingern zerbröselt. Da ist es ja dann ein echter Vorteil, dass das Uhrwerk vollständig reparabel ist... :rolleyes:
Das Video ist schon gut.
http://www.swatch.com/de_de/mediacen....id-30001.html
Steh jetzt nur ich auf der Leitung oder was ist an dem Marktsegment neu?Zitat:
Original von avalanche
Chronografen mit mechanischem Automatikwerk, .... ein Marktsegment ein, das es noch gar nicht gibt....
Für 300 Euro einen automatischen Chronographen ist schon neu.Zitat:
Original von paddy
Steh jetzt nur ich auf der Leitung oder was ist an dem Marktsegment neu?Zitat:
Original von avalanche
Chronografen mit mechanischem Automatikwerk, .... ein Marktsegment ein, das es noch gar nicht gibt....
Denke auch, dass das eine gute Strategie ist. Viele Männer interessieren sich für Mechanik, aber nicht alle können oder wollen für eine solche Uhr einen vierstelligen Betrag ausgeben.
Genau!
In dem Segment kann man mit dem Bonus Mechanik der Quartzkonkurrenz ganz schön Wasser abgraben. 300€ ist - mal ganz objektiv betrachtet :D - für eine Uhr viel Geld. Da will der Kunde schon wissen, was drinsteckt.
Zudem ist auch noch mächtig Anfixpotential für die konzerneigenen Marken im Hochpreissegment vorhanden. ;)
Und vielleicht der Einstieg in mechanische Uhren mit einer netten Rolllex am Ende :gut:Zitat:
Original von market-research
Für 300 Euro einen automatischen Chronographen ist schon neu.Zitat:
Original von paddy
Steh jetzt nur ich auf der Leitung oder was ist an dem Marktsegment neu?Zitat:
Original von avalanche
Chronografen mit mechanischem Automatikwerk, .... ein Marktsegment ein, das es noch gar nicht gibt....
Denke auch, dass das eine gute Strategie ist. Viele Männer interessieren sich für Mechanik, aber nicht alle können oder wollen für eine solche Uhr einen vierstelligen Betrag ausgeben.
Nein,weiss noch nicht ob mir eine zulegen soll... :grb:Zitat:
Original von Master GMT
8o und hast du eine?
Zitat:
Schauen doch gar nicht so schlecht aus.
Aber Kunststoffgehäuse - ich weiß nicht.
Muss mir die mal live angucken und befingern.