Ich mach so Rückenbeugen, man klemmt in so ner Apparatur und muß den Oberkörper hochwuchten, bis man waagerecht in der Luft hängt. Das mit je einer 10kg-Scheibe in der Hand 50 mal pro Tag. Rückenschmerzen kenn ich nicht, trotz sitzender Tätigkeit.
Druckbare Version
Ich mach so Rückenbeugen, man klemmt in so ner Apparatur und muß den Oberkörper hochwuchten, bis man waagerecht in der Luft hängt. Das mit je einer 10kg-Scheibe in der Hand 50 mal pro Tag. Rückenschmerzen kenn ich nicht, trotz sitzender Tätigkeit.
Das gleiche ist mir auch wiederfahren! Begonnen haben die Rückenbeschwerden mit Anfang 30, wohl vor allem durch zu wenig Sport und eine ungesunde, berufliche Körperhaltung.
Ich habe dann beschossen etwas für menen Körper zu tun und habe mein Sportpensum nun auf 3x50Liegestütz täglich(jew.5min. Pause zwischen den 3 Sätzen) und 3-4xpro Woche 10km laufen eingependelt.
Resultat: keine Beschwerden mehr und ein um Welten verbessertes Allgemeinbefinden.
An meine Körbchengröße A hat sich meine Frau auch schon gewöhnt... :D
Gruß, der Carsten
Gut, ist bei mir wohl nicht ganz vergleichbar da jünger, aber:
Ich hatte auch über Jahre Probleme mit falscher Haltung und damit chronisch verspannten Muskeln die dann 1) zu massiven Rückenschmerzen und 2) zu massiven Kopfschmerzen geführt haben, da der verspannte Nackenbereich abgestrahlt hat.
Seit einem 3/4 Jahr betreibe ich intensiv Kraftsport und schwups: Alles weg, keine Beschwerden mehr, egal wie falsch ich sitze oder wie lange ich über dem Schreibtisch hänge...=) und optisch machts auch ein bisschen was her!
Würde es versuchen, gibt m.E. nichts besssres! :gut:
Viel Erfolg und gute Bessereung!
Das eine ist, diesen Link einzustellen, das andere ist es diese Übungen zu probieren. Das habe ich jetzt gemacht... :]Zitat:
... gar nicht sooo einfach!!! ;)
Kennt jemand ein gutes Buch oder eine Internetseite, auf der die Übungen besser beschrieben werden?
Ich könnte mir vorstellen, diese Übungen täglich zu absolvieren.
... wenn ich nicht jede Woche ins Fitness-Studio gehe, habe ich auch Rückenschmerzen. Werde aber auf jeden Fall die Sache mit den Liegestützen probieren, denn nicht immer finde ich die Zeit fürs Studio. Bin gespannt, ob es mir dann besser geht. Danke für die Info.
Liegestützen und Klimmzüge. Mehr brauchst net, mehr sog i net :D :gut:
dann würde ich kein Geld mehr verdienen ;)
Manni
Wir haben uns ja diesbezüglich bereits schon mal per PN ausgetauscht, zufälliger weise kann ich einen ähnlichen Fortschritt wie bei Dir feststellen, zwar noch nicht ganz weg aber so gut wie seit dem ich wieder regelmäßig und Liegestütze und anderen Sport mache!
Ein Einwurf: McKenzie.
Und eine Rückenrolle auf dem Autositz ganz nach Altherrenart. Da braucht man kein teures oder umweltschädliches ;) SUV. Ein Brot-und-Butter-10 Jahre-Kombi tut's auch.
Geht auch im Corsa, ist aber auch dort Humbug, sofern die Rückenlehnen nicht komplett durchgesessen sind. ;)
http://www.100liegestuetze.de/
Gruß Axel