Im Prinzip ist es egal, wie die Krone steht. Ich finde es aber nicht
ganz in Ordnung, wenn auf Werbe- und Katalogbildern die Krone
perfekt steht. D.h. der Rolex-Marketingabteilung scheint es doch
was auszumachen. :ka:
Druckbare Version
Im Prinzip ist es egal, wie die Krone steht. Ich finde es aber nicht
ganz in Ordnung, wenn auf Werbe- und Katalogbildern die Krone
perfekt steht. D.h. der Rolex-Marketingabteilung scheint es doch
was auszumachen. :ka:
...das kann man kompensieren, indem man den Unterarm im entsprechenden Gegenwinkel verdreht :op: :D
Dann verstehe ich, wenn einzelne Kunden enttäuscht oder irritiert sind. Wem die Ausrichtung der Krone stört, dem empfehle ich, dies Rolex einfach mal wissen zu lassen und nachzufragen, weshalb Werbung und Wirklichkeit in diesem Punkt differieren.Zitat:
Original von sledge
Im Prinzip ist es egal, wie die Krone steht. Ich finde es aber nicht
ganz in Ordnung, wenn auf Werbe- und Katalogbildern die Krone
perfekt steht. D.h. der Rolex-Marketingabteilung scheint es doch
was auszumachen. :ka:
In der Autowerbung fahren ja auch nur schoene, junge Menschen und die Autos glaenzen immer...da wuerde ich mich auch beim Hersteller beschweren, wenn die Karre dreckig wird... 8o :grb:
Ist mir noch nie aufgefallen und mach ich mir auch in zukunft keinen kopf drum!
Hmm, finde der Vergleich passt nicht ganz. In der Autowerbung ist das Markenlogo nicht anders angebracht, als auf dem tatsächlichen Auto.Zitat:
Original von Magic
In der Autowerbung fahren ja auch nur schoene, junge Menschen und die Autos glaenzen immer...da wuerde ich mich auch beim Hersteller beschweren, wenn die Karre dreckig wird... 8o :grb:
Es beschwert sich ja keiner über Kratzer oder Schmutz an der Uhr durch Tragen.
Wie gesagt, ich finde es unwichtig, wie die Krone steht. Nur wird eben vom Marketing (falsch) suggeriert, dass die Krone in einer bestimmten Position zu stehen hat. Deswegen vielleicht auch immer das Nachfragen der Unwissenden...
fragen wir doch mal so: bei wem steht sie 100% gerade?
einfach die krone wegpolieren und du brauchst dir keinen kopf mehr machen :D
Zitat:
Original von Paian
fragen wir doch mal so: bei wem steht sie 100% gerade?
Bei meiner SD steht sie gerade.
Bei meiner GMT zu 99,7% auch! :D
Hauptsache ist doch, das die Uhr dicht ist, oder?
Yep! :D
falsch!Zitat:
Original von First-GMT II
......... sollte es technisch kein Problem sein es so zu machen, dass die Krone geradesteht.
es wäre ein irrsinniger Aufwand, bei jeder der 700.000 pro Jahr produzierten Uhren die absolut korrekte Kronenposition hinzubekommen, welche ja dann auch nur eine gewisse Zeit korrekt bleiben würde;
___________ Bert
Krone gerade stellen, einen Tropfen Sekundenkleber zwischen die Gewindegänge und fertig
Hab mal nachgschaut. Bei meiner steht die Krone 100% gerade.
Einmal gerade (DS),
zweimal völlig schief (GMT II, DJ).
Ist mir aber völlig wurscht.
Gruß Big Daddy
2 von meinen Kronen stehen gerade der Rest nicht, das wird sicher DER Wertsteigerungsfaktor :D
Dann hat meine Frau ja wahnsinniges Glück gehabt.Zitat:
Original von PCS
Zitat:
Original von Hannes
Völlig normal. Das ist bei 98% der Uhren so.
Eher so bei 99,7% :D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/rolex/DSC_2416.jpg
:D
Gruß,
Marco.
PS copyright des Bildes liegt bei Percy!
Hab ich noch nie drauf geachtet :ka:
Ist bei mir aber so ähnlich wie beim TS
Ich habe bei diesem Modell bereits...
- verkratzte Zifferblätter
- verschmutzte Zifferblätter
- unsauber bedruckte Zifferblätter
- hakelige Kronen
- schief sitzende Lupen
- schief sitzende Lünetten
- unsauber polierte Bänder
- extrem schwergängige Bänder
- verdellte Hörner
...erlebt.
alles m.E. nicht wirklich ein Aushängeschild für gute Qualität. =(
Eine verdrehte Krone ist mir aber nun wirklisch völlig Wurscht :D