Darf ich das in mein Poesialbum schreiben? :gut:Zitat:
Original von Mostwanted
Gebiete die ich ohne Uhr bereisen müsste, würde ich gar nicht bereisen....
Druckbare Version
Darf ich das in mein Poesialbum schreiben? :gut:Zitat:
Original von Mostwanted
Gebiete die ich ohne Uhr bereisen müsste, würde ich gar nicht bereisen....
Nur in Schönschrift :op:
Seit ich Tastaturen bediene kann ich meine Handschrift nicht mehr lesen, schrecklich...habe heute Formulare ausgefüllt,fürchterliches Ergebnis und meilenweit von Ästhetik entfernt, mach es besser 8o :D
Dirk hat Recht.
Und Gregor hat Recht.
Und Markus auch.
Wozu eine Uhr kaufen, wenn ich sie dann nicht trage? Weil die Umgebung nicht uhrentauglich ist? Will ich da dann überhaupt hin? Ich lasse mir doch weder von Uhr noch Location vorschreiben, was ich zu tun oder lassen habe - solange es niemand anderen stört. Und wenn ich mir doch so viele Gedanken um meine Uhr machen muss - habe ich dann nicht vielleicht eine für mich nicht adäquate Uhr gekauft?
Beste Grüße,
Kurt
Bislang hatte ich meine Sub Date auf allen meinen (Tauch)Urlauben mitgenommen.
Dabei waren auch sogenannte "arme" Länder wie z.B. Jamaika.
Z.B. in Thailand und Ägypten dachte sowieso Jeder, dass ich einen Fake trage.
Bislang hatte ich mir wegen Rolexraub noch nie Gedanken gemacht,
getragen und fertig ;)
Aber Südafrika soll angeblich "gefährlich" sein.
Natürlich werde ich bestimmte Sicherheitsregeln,
die in so einem Land angebracht sind, befolgen.
Ist es nicht so, dass bei Raub (nicht Diebstahl) die Hausratversicherung zahlt ? :grb:
Viel zu einfach gedacht.Zitat:
Original von Koenig Kurt
Dirk hat Recht.
Und Gregor hat Recht.
Und Markus auch.
Wozu eine Uhr kaufen, wenn ich sie dann nicht trage? Weil die Umgebung nicht uhrentauglich ist? Will ich da dann überhaupt hin? Ich lasse mir doch weder von Uhr noch Location vorschreiben, was ich zu tun oder lassen habe - solange es niemand anderen stört. Und wenn ich mir doch so viele Gedanken um meine Uhr machen muss - habe ich dann nicht vielleicht eine für mich nicht adäquate Uhr gekauft?
Beste Grüße,
Kurt
Ich bin nicht gerade ein Südafrika-Freund, wer das Land mal erlebt hat der kann das glaube ich nachvollziehen.
Außerhalb der Städte bewegst du dich am besten nur im Konvoi, hast am besten bewaffnete Wächter bei dir.
Wenn irgendwo außerorts was quer über der Straße steht sollte unter keinen Umständen gehalten werden, sonst kann es sein du siehst in die Mündung einer Waffe und das Erlebnis kostet dich im besten Fall nur dein Geld, im schlechtesten Fall dein Leben.
Die Superreichen Südafrikas (um mit Sol Kerzner nur ein Beispiel zu nennen) haben sich dort ihr eigenes kleines Biotop geschaffen. Mit Mauern, Stacheldraht und Wächtern. Bewegt wird sich vornehmlich nur in der Luft per Hubschrauber da die Entführungsgefahr dort geringer ist als am Boden.
Gefahren wird wie gesagt ohnehin nur im Konvoi und in Sonderschutz- gepanzerten Cayenne oder S Klassen.
Mir persönlich erschließt sich nicht warum ein Tourist da hin muss, privat würde ich nie in dieses land fliegen.
Wenn man meint dennoch hin zu müssen würde ich es vermeiden unnötig Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen indem ich rumlaufe wie Orang Tourist, am besten noch mit einer 4k€ Zwiebel (aufwärts) am Handgelenk. So viel Geld verdienen die Meisten der Schwarzen die dort leben ihr ganzes Leben lang nicht. Ist doch klar dass das Begehrlichkeiten weckt.
Südafrika ist von der Gefährdungslage und der Mentalität in keinster Weise mit Westeuropa zu vergleichen.
Diese Einstellung hat natürlich auch seine Daseinsberechtigung!Zitat:
Original von Koenig Kurt
Dirk hat Recht.
Und Gregor hat Recht.
Und Markus auch.
Wozu eine Uhr kaufen, wenn ich sie dann nicht trage? Weil die Umgebung nicht uhrentauglich ist? Will ich da dann überhaupt hin? Ich lasse mir doch weder von Uhr noch Location vorschreiben, was ich zu tun oder lassen habe - solange es niemand anderen stört. Und wenn ich mir doch so viele Gedanken um meine Uhr machen muss - habe ich dann nicht vielleicht eine für mich nicht adäquate Uhr gekauft?
Beste Grüße,
Kurt
...nur wenn die Uhr dann halt weg ist, dann hat man halt Pech gehabt.
Wer das nicht verkraften kann, sollte sie eben zu Hause lassen.
Andernseits kann man sich mit der Einstellung auch gleich zu Hause für immer einschließen... ;)
---------
unterm Strich kann man sagen:
Wenn das größte Problem vor dem Urlaub die Uhr ist, dann kann man glücklich sein ;)
Ich finde damit hat sich eigentlich die ganze Diskussion erledigt. :ka:
...ein bißchen Rolex darfs schon sein!;)
@ Admis: bitte keine Haue!
http://img514.imageshack.us/img514/6985/grneswunder.jpg
Ich sehe schon, meine Citizen Diver wird mich begleiten :rolleyes:
Danke für Eure Kommentare und Einschätzungen :]
Genau so :gut:Zitat:
Original von buchfuchs1
Mir erschließt sich dann der Sinn einer Uhr nicht mehr.
Tragen und Fertig.
oder zu Hause bleiben.
Übrigens nicht Jeder (auch in Europa) erkennt ´ne teure Armbanduhr am Handgelenk.
Wenn das dort wirklich so gefährlich ist, wie von den Kennern beschrieben, schneiden die dir auch den Arm mit der Casio ab.
Und ein Fake ist dann wohl die dümmste Idee. :rofl:
Chris, ist das inzwischen wirklich so schlimm? War vor 11 Jahren da (CapeTown, Garden Route, Oudshoorn) und kann von Deiner Schilderung nichts bestätigen. Oder bezieht sich das eher auf Joburg?
Viel zu wenig zwischen den Zeilen gelesen.Zitat:
Original von Lord of Doom
Viel zu einfach gedacht.Zitat:
Original von Koenig Kurt
...
...
Beste Grüße,
Kurt
genau, stell dir mal vor der typ peilt das 8o :DZitat:
Original von buchfuchs1
Und ein Fake ist dann wohl die dümmste Idee. :rofl:
Es kommt immer drauf an wo du dich bewegst. Z.B. im nördlichen Johannesburg, wo ein fast ausschließlich weiß geprägter Luxusvorort entstanden ist da solltest du auch mit ner funkelnden Day Date am handgelenk keine Probleme kriegen. Buisnessdistrict eben, jede Großstadt hat In-Viertel.Zitat:
Original von akroll
Chris, ist das inzwischen wirklich so schlimm? War vor 11 Jahren da (CapeTown, Garden Route, Oudshoorn) und kann von Deiner Schilderung nichts bestätigen. Oder bezieht sich das eher auf Joburg?
Die Zahl der Viertel die du meiden solltest ist halt besonders groß dort.
Einem Tourist fehlt eben uU das Gespür für die Situation oder dass er rechtzeitig merkt in welchem Viertel man besser abdrehen sollte.
Als kritisch habe ich va. die Bewegung zwischen den Ballungszentren wahr genommen. Das ist sehr geeignet für Überfälle uä. Habe selber die Situation erlebt dass 2 autos quer über der (ausgebauten und eigentlich als reiseroute bekannten) Landstrasse standen und die Jungs dahinter Gewehre in der Hand hatten. Wir wussten nicht recht womit wirs zu tun hatten- so schnell hatte ich selten in meinem Leben ein Auto gewendet.
Sowas prägt eben ein Bild von einem Land ein.
Ich wollte niemand Angst machen oder damit sagen dass jeder der da hin fährt automatisch mit nem Arm weniger zurück kommt, so ist es nicht.
Aber Johannesburg und Rio sind für mich die Plätze die ich nicht gerade zum Urlaub machen empfehlen würde.
Ich bin sehr auf die WM 2010 gespannt und wie die Veranstalter das Sicherheitsproblem in dem Griff kriegen wollen. Angedacht ist ja Korridore von der Armee sichern zu lassen. Und nur auf diesen Korridoren sollen sich die Fußballfans bewegen. Schilder sollen überall aufgehängt werden dass, wer die Korridore verlässt, für seine Sicherheit selbst verantwortlich ist und diese nicht mehr garantiert werden kann.
Exakt meine Meinung. Gerade während des Urlaubs habe ich doch Zeit und Muße, eine schöne Uhr zu genießen. Und wenn ich nun Schlagworte lesen muss wie z.B. "nur im Konvoi bewegen" oder "bewaffnete Wächter mitnehmen" oder "auf der Straße nicht stehen bleiben", so wäre dies der Entspannung, die ich im Urlaub suche, abträglich, ehrlich gesagt.Zitat:
Original von Mostwanted
Gebiete die ich ohne Uhr bereisen müsste, würde ich gar nicht bereisen....
Gibt es im Urlaubsland Örtlichkeiten, die einen Sicherheitsstandard aufweisen, den ich von zu Hause gewohnt bin, kann man dann die Uhr ja bedenkenlos tragen.
ich würde eine tschibo uhr mitnehmen.
8o ... die Häufung von Threads zu diesem Thema in letzter Zeit, sollte vielleicht zum Anlass genommen werden über einen globalen Reise-Empfehlungs-Thread nachzudenken, in dem weltweit die No-go-Areas für gehobene Uhren gerankt werden. :grb:
Stuttgart.
Hallo,
ich war gut 30 Jahre für eine Deutsche Sicherheitsbehörde in der ganzen Welt unterwegs und habe dabei immer Kontakt zu örtlichen Kollegen gehabt. Dabei kam natürlich immer das Gespräch auch auf "Normale Kriminalität". Gerade in den ärmeren Ländern wurde bei diesen Gesprächen das oft nicht vorhandene Einfühlungsvermögen von Touristen kritisiert, die mit teuren Fotoapparaten, Uhren und Schmuck in Gegenden waren, in denen man sich besser nicht aufhielt. Und die Ortskenntnis wo man sich mit welche Ausstattung bewegen kann, wird den meisten Touristen abgehen zumal oft nur ein Straßenzug den sicheren vom unsicheren Bereich entfernt liegt.
Übrigens gilt dies auch für scheinbar zivilisierte Länder. Ich erinnere nur an die zahlreichen Überfälle auf Touristen, die sich bei der Autobahnausfahrt in Washington geirrt hatten und dort in einen Bereich kamen, der die höchste Mordrate in ganz Amerika aufwies. Hier trat erst eine gewisse Sicherheit ein, nachdem die Mietwagen als solche nicht mehr sofort am Kennzeichen zu erkennen waren.
Also hat der hier öfter gemachte Vorschlag, sichtbar nur relativ billige Ausstattung zu tragen und für Problemfälle etwas Geld dabei zu haben, durchaus seine Berechtigung.
:motz:Zitat:
Original von buchfuchs1
Stuttgart.
Du meinst wohl eher GO-Area für hochwertige Uhren. Hier hats nämlich ganz schön viele davon. :twisted:
Im Ernst: Hört auf Uhren-Fan. Der weiß wovon er spricht.