:gut: Schönes Stückchen David,
sehr gute Entscheidung mit dem Faded Inlay.
So bekommt deine GMT erst den richtigen Vintagelook. :dr:
Viel Spaß beim Tragen =) :D
@ Björn, :gut: geile Arbeit :dr:
Druckbare Version
:gut: Schönes Stückchen David,
sehr gute Entscheidung mit dem Faded Inlay.
So bekommt deine GMT erst den richtigen Vintagelook. :dr:
Viel Spaß beim Tragen =) :D
@ Björn, :gut: geile Arbeit :dr:
David ich bin echt begeistert....
Dein Dad wird sich sicher riesig freuen..... :gut:
Unglaublich wieviel Arbeit und Mühe du da noch hineingesteckt hast..
Wie immer auch wieder Respekt Björn!!! Deine Arbeit ist super.....!!
:verneig:
Jetzt aber erstmal viel Spaß in Minga....
PS: Sehr schöne Fotos einer schönen GMT.....
;)
LG
Raphael =)
Wunderbare Doku, David :verneig: :verneig:
Der Doc hat absolut ein Zauberhändchen dafür ! :gut:
Aber warum zur Hölle hast Du diese Perle nicht persönlich abgeholt ? :motz: :D :dr:
Einfach Klasse die Bilder und die 1675 :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:
XELOR
wie immer ein sehr schöner Bericht, da macht das lesen spaß!
Die Uhr ist wahnsinnig schön geworden, is ja klar, wenn zwei so engargierte Uhrenbegeisterte am Werk sind :gut:
danke für die Mühe mit dem schönen Bericht.
Gruß
Oliver
Spitzen Doku.
Vielen Dank.
Wunderschöner Thread von einer wunderschönen 1675 Lady !!! Björn haut mich echt um -- der Mann
ist eine Sensation, etwas was den Vintage Jungs hier lange gefehlt hat !! :verneig: :verneig:
@ Hugo
Jetzt hast Du schon so viele 1675 gehabt und hast immer noch keine Ahnung von den Uhren ? :D
Tolle Uhr,eine sehr schöne 1675 und die Fase ist absolut gut gelungen und nicht zu groß! :gut:
Tolle Arbeit,Björn!!! :gut: :gut: :gut:
Ich hatte die Uhr heute nachmittag in der Hand und anschließend in meiner Hosentasche :D,leider hats der David gemerkt und ich mußte sie wieder auf den Tisch legen. ;(
Gruß,Ronni
:gut: :gut:
vielen Dank, für Eure netten Kommentare =) :dr:
ich habe das Gehäuse natürlich so materialschonend wie nur möglich bearbeitet.
Wenn man nachgewogen hätte, würde sich der Materialverlust im hundertstel Gramm-Bereich bewegen.
Aber das Finish ist jetzt ein ganz anderes
@ Ronni, nächstes mal lenke ich David ab :D
Absoluter Traum!
Glückwunsch, macht mich ein wenig neidisch...
:gut:
..und manche Kronen-Träger machen sich bereits in Hemdchen (und nen thread auf), wenn der freundliche Konz mal nur n Poliertuch in die Hand nimmt und quitschen dann wat von "Materialabtrag";Zitat:
Original von Dr.Nick
ich habe das Gehäuse natürlich so materialschonend wie nur möglich bearbeitet.
Wenn man nachgewogen hätte, würde sich der Materialverlust im hundertstel Gramm-Bereich bewegen.
soweit man's nach David's Bildern beurteilen kann, ne sehr gute Arbeit, Björn: :gut: :gut:
__________ Bert
vielen Dank, Bert :dr:
ja ;) :DZitat:
Original von Smile
Wunderschöner Thread von einer wunderschönen 1675 Lady !!! Björn haut mich echt um -- der Mann
ist eine Sensation, etwas was den Vintage Jungs hier lange gefehlt hat !! :verneig: :verneig:
@ Hugo
Jetzt hast Du schon so viele 1675 gehabt und hast immer noch keine Ahnung von den Uhren ? :D
die hatten alle weniger fleisch und somit keinen platz mehr für eine fase ;) :twisted:
und die kölner weigern sich immer bei meinen so etwas zu machen ..... :D
http://up.picr.de/2757197.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/2595/p1040265dw1.jpg
das ist sehr bitter, udo... :D
vielen dnak für netten kommentare. der dank gebührt björn mit den zarten fingerspitzen... :tongue:
übrigens, es hat mich sehr gefreut heute, ronni.
hier mal ein bildchen...
http://i251.photobucket.com/albums/g...2/IMG_5338.jpg
BG
david
.
eigentlich isses ma höchste Zeit, Dr. Nick n mittelschwergroßwichtiges, absolut verdientes "Danke schön" auszusprechen;
er schreibt immer nette, laber- und traumnasenfreie, informative und sehr gerne gelesene, mitunter weiterbildende post und leistet so mal locker gaaaaaaaaaaaaaanz nebenbei an ner verrammelten Zwiebel tolle Arbeit;
weiter so! :gut: :gut: :gut:
________ Bert
nochmals Dankeschön, David und Bert :verneig: :dr:
agree..... :gut:Zitat:
Original von Bert_Simpson
.
eigentlich isses ma höchste Zeit, Dr. Nick n mittelschwergroßwichtiges, absolut verdientes "Danke schön" auszusprechen;
er schreibt immer nette, laber- und traumnasenfreie, informative und sehr gerne gelesene, mitunter weiterbildende post und leistet so mal locker gaaaaaaaaaaaaaanz nebenbei an ner verrammelten Zwiebel tolle Arbeit;
weiter so! :gut: :gut: :gut:
________ Bert
Keine Ahnung von dem alten Krempel...
Aber die Uhr ist ein Traum!
Habe sie am Samstag live bewundern dürfen - und gleichzeitig von David eine kurze Einführung in die Welt der "Gehäuseanalyse" bekommen (Vielen Dank dafür!!! Ich habe zwar alles gehört, aber ob ich es verstanden habe? Verlassen würde ich mich auf meine "Kenntnis" noch nicht).
Ich gehe davon aus, dass Werner eine schöne Uhr verkauft hat. Wenn Björn sie noch schöner gemacht hat, dann Hut ab. Alle Achtung aber vor David, der beides erkannt hat!
So, jetzt aber raus hier: Wenn ich nicht aufpasse, bringen mich die Trüffel-Lady, der Süßwasser-Kapitän und der Toaster doch noch dazu, für eine uralte Plastikuhr mein sauer verdientes Golduhrengeld herzugeben.
Deinem Vater viel Freude mit der Uhr, David!
Beste Grüße,
Kurt