Glückwunsch zum tollen El-Primero-Chrono, ist eine schöne Uhr. :gut:
Da hast Du wahrlich einen guten Kauf gemacht. Einen Chrono mit Manufakturwerk für unter 2K vom Händler....ein echter Schnapp!
Druckbare Version
Glückwunsch zum tollen El-Primero-Chrono, ist eine schöne Uhr. :gut:
Da hast Du wahrlich einen guten Kauf gemacht. Einen Chrono mit Manufakturwerk für unter 2K vom Händler....ein echter Schnapp!
Die Uhr kenne ich gar nicht. Schaut gut aus.
Ich würde auch gerne mehr scharfe Bilder sehen wollen.
A bissel aggressiv mit den spitzem Indizes und Zeigern, aber sonst 'ne wirklich tolle Uhr! :gut:
Das Modell kennt man nur dann, wenn man sich schon seit 20 Jahren mit Zenith beschäftigt - ist fast schon ne Vintage :supercool:Zitat:
Original von Bergmann
Die Uhr kenne ich gar nicht. Schaut gut aus.
Ich würde auch gerne mehr scharfe Bilder sehen wollen.
Gruß
Bernd
Tolle Uhr, toller Preis!! Gut gemacht :gut:
Da hast Du alles richtig gemacht, Glückwunsch!
:gut: :gut: :gut:
Schöne Zenith! :gut:
Wenn das Ding so alt ist, liegt die Vermutung nahe, dass Rolex da beim Design das ein oder andere abgeguckt hat. Drücker, Kronenschutz, LünetteZitat:
Original von Agent0815
Das Modell kennt man nur dann, wenn man sich schon seit 20 Jahren mit Zenith beschäftigt - ist fast schon ne Vintage :supercool:Zitat:
Original von Bergmann
Die Uhr kenne ich gar nicht. Schaut gut aus.
Ich würde auch gerne mehr scharfe Bilder sehen wollen.
Gruß
Bernd
Hallo Bernd,Zitat:
Original von Agent0815
Das Modell kennt man nur dann, wenn man sich schon seit 20 Jahren mit Zenith beschäftigt - ist fast schon ne Vintage :supercool:Zitat:
Original von Bergmann
Die Uhr kenne ich gar nicht. Schaut gut aus.
Ich würde auch gerne mehr scharfe Bilder sehen wollen.
Gruß
Bernd
wie ich schon vermutet habe handelt es sich bei der Zenith um einen Ladenhüter, den der Zenithhändler in Griechenland nicht an den Mann bringen konnte.
Mich würde interessieren wann die Uhr in etwa Hergestellt wurde, vielleicht kannst du mir ja ein paar Details der Uhr zukommen lassen.
Die Referenz auf dem Boden lautet 01/02 0461 400 nachfolgend noch ein Foto.
http://i27.tinypic.com/2mph7xx.jpg
Einfach Klasse!
:jump: :jump: mehr, mehr bitte
Zitat:
Original von stylus1_de
Hallo Bernd,Zitat:
Original von Agent0815
Das Modell kennt man nur dann, wenn man sich schon seit 20 Jahren mit Zenith beschäftigt - ist fast schon ne Vintage :supercool:Zitat:
Original von Bergmann
Die Uhr kenne ich gar nicht. Schaut gut aus.
Ich würde auch gerne mehr scharfe Bilder sehen wollen.
Gruß
Bernd
wie ich schon vermutet habe handelt es sich bei der Zenith um einen Ladenhüter, den der Zenithhändler in Griechenland nicht an den Mann bringen konnte.
Mich würde interessieren wann die Uhr in etwa Hergestellt wurde, vielleicht kannst du mir ja ein paar Details der Uhr zukommen lassen.
Die Referenz auf dem Boden lautet 01/02 0461 400 nachfolgend noch ein Foto.
http://i27.tinypic.com/2mph7xx.jpg
Hallo Michele,
ich glaube, dass ich zu Hause noch das Originalprospekt zu der Uhr habe. Hab vor einem halben Jahr geräumt - ich hoffe ich hab jetzt nicht gerade die entsorgt.
Ich melde mich wieder.
Gruß
Bernd
Egal ob Ladenhüter oder nicht. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen El Primero-Chrono :dr:
Also so alt kann die nicht sein, zumindest die Box ist neueren Datums (ab ca. 2001 m.E.).
Hat die Zenith auf der Krone schon das neue Logo (fünfzackiger Stern) oder noch das alte "Quadrat"?
Tolle und aussergewöhnliche Zenith, Glückwunsch!
Bin selbst ein großer Fan der alten Zenith.
Die Box ist deutlich neueren Datums als die Uhr, das wurde hier angesprochen. Die Uhr kommt aus der Rainbow-Linie, nicht aus der Class-Linie.
Die Seriennummer deutet darauf hin, dass noch das Kaliber 400 eingeschalt wurde (Nachfolger ist das Kaliber 400 Z). Damit kann man die Uhr auch zeitlich recht gut einordnen, allerdings habe ich dazu keine Unterlagen. Falls hier keine weiteren Infos von den Members kommen, würde ich mich einfach mal dirket an Zenith wenden.
Grundsätzlich kann man bei einem solchen Kauf nicht viel falsch machen, vorausgesetzt, die Uhr kommt von einem offiziellen Konzi. Denn dann gibts meiner Meinung nach 5 Jahre (!!!) Herstellergarantie, auch wenn die Uhr schon Jahre lang im Safe oder Schaufenster lagerte. Dies ist übrigens nicht ganz unbedeutend für ein El Primero Schnellschwinger Werk. Lange Lagerung soll den Uhren angeblich nicht sooo gut bekommen. Aber solange die Uhr konstant läuft, würde ich mir da keine Gedanken machen.
So Michele,
leider doch entsorgt :ka:. Hatte einen Flyer von genau dieser Uhr. Aber hab ja noch die Zenith Büchlein. Und das Teil ist tatsächlich noch im 1999er und 2000er Buch drin - dachte das wäre schon länger her. Also könnte die Box durchaus zeitgerecht sein:
Ref. 01.0461.400/71 - LP: 5.000 DM dann 5.700 DM. Die Modelle mit Stahlband hatten die gleiche Ref., allerdings mit 02 beginnend. Der Gehäuseboden wurden für beide Modelle verwendet, deshalb mit 01/02...... beschriftet.
Wie Du hieraus ableiten kannst, hat mit die Uhr schon damals gefallen.
Gruß
Bernd
Bei den Preisen muss man insbesondere bei älteren Zenith Uhren schon genau hinsehen, wie die Ausführungen von Bernd belegen.
Die meisten Ladenhüter aus dieser Zeit haben ihren Wert im Schaufenster über die Jahre auf wundersame Weise nahezu verdoppelt...
Wenn man dann heute einen Rabatt von 50% und mehr auf diese Fantasiepreise bekommt, ist das nur gut so! Und selbst der Konzi wird noch ein paar Mücken an der Uhr haben.
Einen 10 Jahre alten Chronomaster T wird man heute auch nicht für 6,9k los...
Hoffe, die Zenith findet unter neuer Führung wieder auf den alten Weg zurück - zumindest teilweise.
Auf der Krone ist noch das alte Quadrat.Zitat:
Original von lactor69
Also so alt kann die nicht sein, zumindest die Box ist neueren Datums (ab ca. 2001 m.E.).
Hat die Zenith auf der Krone schon das neue Logo (fünfzackiger Stern) oder noch das alte "Quadrat"?
Wunderschöne Uhr.
Würde mir auch gefallen.
Herzlichen Glückwunsch!
thorsten, der fünfzackige stern ist kein neues logo :op:Zitat:
Original von lactor69
Also so alt kann die nicht sein, zumindest die Box ist neueren Datums (ab ca. 2001 m.E.).
Hat die Zenith auf der Krone schon das neue Logo (fünfzackiger Stern) oder noch das alte "Quadrat"?