Zitat:
Original von massimo
Hallo Peter,
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung!
Ich denke, daß man grundsätzlich eine schon vorhandene Uhr ohne Bedenken von einem seriösen Konzi kaufen kann.
Allerdings sollte man (gerade bei einer Rolex durch das "Baukastensystem") immer die Augen offen halten. Mir ist z.B. schon passiert, daß mir eine DJ gezeigt wurde, bei der das ZB (mit Leuchtmasse) nicht mit den Zeigern (ohne Leuchtmasse) übereinstimmte...
Eine neue Rolex sollte auf jeden Fall noch alle Schutzaufkleber (am Boden und auch auf den Flanken) haben. blöde frage von mir, wenn eine uhr nur einmal beim konzi vorhanden ist und aus dem schaufenster gezeigt und gekauft wird wie soll das mit den schutzfolien dann funktionieren ? das ist doch weltfremd folien gibt es nur bei lagerware oder beim grauhändlerIch kann mir aber nicht vorstellen, daß du bei einem Konzi eine neue Rolex ohne sämtliches Zubehör (Box, Zertifikat, Bedienungsanleitung...) bekommst.
Ich persönlich achte z.B. darauf, daß das Krönchen auf der Krone im verschraubten Zustand senkrecht steht (...blöde Marotte, ich weiß). das entsteht nur durch zufall, hierzu sollte man sich gedanken machen über technische zusammenhänge wie gewindeschneiden und wie muttern in dem falle (aufzugs)krone sich auf einen tubus schraubt, der seinerseits wieder über ein gewinde mit dichtung am hals des tubus im gehäuse sitz, sorry weltfremd und nur zufall Könnte man bei einer bestellten Uhr natürlich nicht voraussehen...
Gerade mit dem von dir favorisierten Modell (SS, glatte Lünette, Oysterband) mache ich in Bezug auf Reaktionen meiner "uhrenunerfahrenen" Mitmenschen tolle Erfahrungen.
Die meisten verbinden mit Rolex ja eine gewisse Protzoptik und sind dann oft sehr erstaunt, daß die Uhr die ich trage auch eine Rolex ist und trotzdem so dezent aussieht.
Die von dir oben beschriebene Kombination mit silbernem Zifferblatt ist auch für mich absolute Oberklassiker. Erste Wahl...
Viel Spaß beim Einkaufen!!!
Massimo.
ansonsten noch viel spass