wie neue fâllig....die ist grad ma richtig warmgelaufen... :D
Gruss
Wum
Druckbare Version
wie neue fâllig....die ist grad ma richtig warmgelaufen... :D
Gruss
Wum
8oHast du die vom Friedhof :D
sowas ekeliges hab ich noch nicht gesehen 8o
Und weiter geht's im Garten Eden...... 8o
Iiiiiiiiiiiiiigitegitt,
die fängt ja schon an zu verwesen oder der ehemalige Träger begann sich zu zersetzen.
Wie kann man nur? Mit ist jetzt schlecht.
Wenn man sich mit einer Uhr in regelmäßigen zeitlichen Abständen in die Badewanne legt, oder sich unter die Dusche stellt, kann ich mir bei aller Gutgläubigkeit nicht vorstellen, dass sich eine Uhr am Handgelenk so mit Dreck zusetzen kann. Insbesondere die Mittelglieder des Jubileebandes.
Entweder sind die Aufnahmen gestellt, drum sei ein Schelm, wer Böses denkt, oder der Besitzer hat die körperlichen Pflege nicht ganz so wörtlich genommen.
Ohne die Uhr in natura gesehen zu, kann ich dich aber beruhigen, das es solche Uhren in natura gibt. Und die werden nicht von "Schweinen" abgegeben.
Es ist nicht das Tagesgeschäft, das Uhren in der Form an mich rangetragen werden, aber es kommt vor und wenn du mal Uhren mit Lederband genauer betrachtest sind die weitaus versüffter als Bakterienschleuder die Uhrmacher zu Gesicht bekommen als du es dir vieleicht vorstellen kannst.
Ich habe es bis jetzt vermieden in Foren derartige Bilder zu posten, aber ich kommuniziere mit meinen Kunden in Service- und Dienstleistungsangebotsgesprächen dieses Phänomen der natürlichen Verschmutzung völlig normal, auch wenn es schwierig ist mit Kunden darüber zu reden, weil wir Menschen uns ja waschen und dies als ein negativ belastetes Thema im Juweliergewerbe gilt.
Regelmäßiges reinigen von Bändern ist schon zu empfehlen, weil es nicht nur den Verschleiß bei Metallbändern mindert, sondern auch der Hygiene dient, weil auch die Zahnbürste nicht überall hinkommt oder das reine Badewasser.
Nur wie gesagt es kommt vor, das auch mal Uhren so extrem verschmutzt sind, aber es ist nicht an der Tagesordnung.
Gruß Andreas
@ martin
versuch mal eine uhr so dreckig zu machen :D
wenn du das schafst bist du echt gut.
ich hab ja genau deshalb die bilder gemacht weil ichs selber kaum glauben konnte das die so dreckig war.
gruß
jürgen
Igitt. Bähhh..
Wahnsinn. 8o :rolleyes:
Darf man fragen was du für dieses havarierte Stück Natur bezahlt hast oder warum du es überhaupt haben wolltest?
Wikipedia:
Der oder das Biotop ist eine räumlich abgrenzbare kleine Einheit von einer bestimmten Mindestgröße,
wobei dessen abiotische Faktoren maßgeblich und prägend sind. Es ist „der Ort des Lebens“. ;)
Benecke würde daraus wieder einen halben Arm basteln.
mannismirschlecht :pale:
Dagegen war mein Fundstück von damlas ja noch richtig sauber :D
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16014dirt1.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16014dirt2.jpg
...herb...
In Anbetracht der Einstellungszeit der Bilder sag ich nur Mahlzeit! :D
8o Brrrrrr….sauber machen war dringend nötig! :gut:
Hammer!
Die hast du doch aus einer Nürnberger Biotonne............ :D :D
:rofl: :rofl: :rofl:
8o 8o 8o das ist ja ekelhaft :motz: wie kann man eine so schöne uhr nur so vergammeln lassen :ka:
wie lange hast du denn für die reinigung gebraucht :grb:
Klasse, Jürgen.....ich habe irgendwo noch Bilder, die das toppen, da die Uhr schon 15 Jahre älter war, als ich sie gekauft habe.....ich bin da natürlich auch sofort mit der Zunge ran, wo kriegt man schon 40 Jahre altes Aroma???? :bgdev: