AP polarisiert stark. wobei sich bei mir eher das Gefühl von Kaugummiautomatenuhren einstellt. Ich kann mit den bunten AP-Weckern nichts mehr anfangen.
Druckbare Version
AP polarisiert stark. wobei sich bei mir eher das Gefühl von Kaugummiautomatenuhren einstellt. Ich kann mit den bunten AP-Weckern nichts mehr anfangen.
Absolut übers Ziel hinaus geschossen, klares No Go!
Das kann ich jetzt so als Audemars Jünger nicht stehen lassen.Zitat:
Original von siebensieben
AP polarisiert stark. wobei sich bei mir eher das Gefühl von Kaugummiautomatenuhren einstellt. Ich kann mit den bunten AP-Weckern nichts mehr anfangen.
Der Fehler der oft gemacht wird ist, von den Offshores auf die Marke zu schließen.
Wenn man sich mal andere Modellreihen anschaut, zB mit der Royal Oak (ohne offshore) die klassische Sportuhr der Marke, oder die sonstigen Modellreihen wie die konservativ gestylten Schmuckuhren von Edward Piguet, die Jules Audemars Reihe usw. dann erkennt man dass die Marke weitaus mehr zu bieten hat.
Von den Komplikations-weckern mal gar nicht zu reden.
Die Offshore dürfte zwar sowas wie das Volumenmodell von AP geworden sein weil es beliebt in gewissen Kreisen ist- aber die Marke kann auch anders.
Mir gefällt das Teil, ideale Sommeruhr! :D
Gruß
Robby
Gottlob macht Rolex diesen ganzen Sondereditionen-Abzocke-Mist nicht!!!
@Wotan65: Naja, wenn ich so an die neuesten Ergüsse denke in Form von Blümchenuhren, fetten "Day-Date" II, MG mit zu dünnem Band und zu grünem Glas etc. pp. - so ganz frei ist R auch nicht davon.
Bei AP befürchte ich, dass es ihnen womöglich geht wie IWC. Aber die Masse schert's sowieso nicht.
Die hier vorgestellte AP gefällt mir übrigens nicht.
:gut: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von Lord of Doom
Das kann ich jetzt so als Audemars Jünger nicht stehen lassen.Zitat:
Original von siebensieben
AP polarisiert stark. wobei sich bei mir eher das Gefühl von Kaugummiautomatenuhren einstellt. Ich kann mit den bunten AP-Weckern nichts mehr anfangen.
Der Fehler der oft gemacht wird ist, von den Offshores auf die Marke zu schließen.
Wenn man sich mal andere Modellreihen anschaut, zB mit der Royal Oak (ohne offshore) die klassische Sportuhr der Marke, oder die sonstigen Modellreihen wie die konservativ gestylten Schmuckuhren von Edward Piguet, die Jules Audemars Reihe usw. dann erkennt man dass die Marke weitaus mehr zu bieten hat.
Ist auch meine Meinung, z.B. der nicht Offshore Royal Oak Chronograph ist eine sensationelle Uhr. :verneig:
Alex
Das Band der MG ist nicht zu dünn, ich finde es genau richtig. Über das grüne Glas kann man genauso unterschiedlicher Auffassung sein wie über die grüne Lünette der LV.Zitat:
Original von hoppenstedt
@Wotan65: Naja, wenn ich so an die neuesten Ergüsse denke in Form von Blümchenuhren, fetten "Day-Date" II, MG mit zu dünnem Band und zu grünem Glas etc. pp. - so ganz frei ist R auch nicht davon.
Bei AP befürchte ich, dass es ihnen womöglich geht wie IWC. Aber die Masse schert's sowieso nicht.
Die hier vorgestellte AP gefällt mir übrigens nicht.
Aber selbst wenn man diese Modelle als Sondereditionen ansieht, was sie meines Erachtens absolut nicht sind, kann man Rolex dennoch nicht unterstellen, dass sie in kurzen zeitlichen Abständen das gleiche Modell immer wie der in einer anderen Farbe oder Aufmachung neu herausbringen.
Vorschlag: Also den Montauk-Highway fahren und ein paar Tage "in the Hamptons" rumgeistern. Ist schöner als die Uhr - wenn auch nicht wesentlich preiswerter :supercool:
Grüße
Bernd
Royal Oak Offshore Elzer Berg :D
Unglaublich häßlich - was macht AP da???
Zielgruppe CSD-Buspassagier.... wems gefällt :ka:
Weiß ned so recht....
....diese künstlichen tropical sub-dails.....
....das Band mit den blauen(!) Kontrastnähten....
....
:grb:
...irgendwie finde ich die Uhr geil :D
:rofl:Zitat:
Original von elmar2001
Royal Oak Offshore Elzer Berg :D
Unglaublich häßlich - was macht AP da???
Offshore Elzer Berg.
Die Vorstellung ist irgendwie beängstigend.
Die Uhr ist weder zeitlos noch understatement noch sonstwas...
aber ich find das Ding echt geil! :gut:
AP sagt mir sonst überhaupt nicht zu, aber die Uhr hat einfach was.
hätte ich ne boutique in mailand, wäre ich begeistert.....