Bedenke, dass Zigarren bei Ungeübten durchschlagende Wirkungen haben können :op:
Druckbare Version
Bedenke, dass Zigarren bei Ungeübten durchschlagende Wirkungen haben können :op:
Kubanische Zigarren sind immer recht stark und nicht mild.
Montecristo bringt gerade mit der Open eine neue Serie auf den Markt, die "außergewöhnlich filigran, erfrischend und leicht" sein soll und deshalb "besonders für Anfänger" geeignet sein soll.
Vielleicht kann Kermit sagen, wann die Serie verfügbar ist.
Ich rauche ausschließlich kubanische Zigarren - andere schmecken mir nicht so. Ich habe aber auf Kuba Zigarren schätzen gelernt und habe seitdem eine besondere Verbindung zu Habanos.
Aber da Kermit der Fachmann ist, denke ich, werden die RLX-Zigarren sehr gut schmecken. Jedenfalls kann er Dich auch Top beraten.
ich fand die "Leon Jimenes" für solche anlässe ganz ok. :ea:
http://www.tabak-heinrich.de/start.h...on_jimenes.htm
@ Elmar:
Ich werde die Monte Open morgen rauchen - wir haben sie seit ca. 1 Woche.
Ich bin gespannt. Die Toro macht jedenfalls schonmal einen guten Eindruck.
Ich bitte um einen ausführlichen Bericht. Ich bin sehr gespannt, obwohl ich glaube, dass sie mir wahrscheinlich zu leicht sind. Ich habe die Flyer in der Habanos Lounge im Hilton in München gesehen.
Habe am Mittwoch eine Montecristo Sublime Limitada 2008 geraucht - aber irgendwie war es nicht so mein Ding. Wahrscheinlich noch viel zu jung. Werde in ein oder zwei Jahren nochmal testen - solange bleiben die anderen liegen.
Meine Lieblingszigarren sind die Monte No.2 und die Upman Magnum 50 (super, dass es die jetzt auch so gibt, denn meine Limitada gingen zu Ende). Die beiden gehen immer. Partagas (gerne No.2) oder Romeo gehen auch immer.
Moin,
ich denke, für Einsteiger kann man schon was leckeres und gleichzeitig preiswertes besorgen.
Ich denke da an Romeo y Julietta (bestimmt falsch geschrieben..) in der Röhre für ca. 3€ /Stück-kein Kult, aber lecker.
Tja, der Cognac - ich neige da eher zu spanischen Brandys, Carlos I wäre da meine Wahl, Conde de Osborne oder Cardenal Menoza...ich finde Cognacs oft zu hart, die Brandys sind milder.
Egal- habt nen schönen Abend!
Gruß
Jan
Folgendes zur Open:Zitat:
Original von elmar2001
Kubanische Zigarren sind immer recht stark und nicht mild.
Montecristo bringt gerade mit der Open eine neue Serie auf den Markt, die "außergewöhnlich filigran, erfrischend und leicht" sein soll und deshalb "besonders für Anfänger" geeignet sein soll.
Vielleicht kann Kermit sagen, wann die Serie verfügbar ist.
Ich rauche ausschließlich kubanische Zigarren - andere schmecken mir nicht so. Ich habe aber auf Kuba Zigarren schätzen gelernt und habe seitdem eine besondere Verbindung zu Habanos.
Aber da Kermit der Fachmann ist, denke ich, werden die RLX-Zigarren sehr gut schmecken. Jedenfalls kann er Dich auch Top beraten.
Für mich schmeckt sie wie eine Edmundo, sollte allerdings noch das eine oder andere Jahr ins Land gehen lassen.
Was Kermit sagte kann ich so ungesehen Unterschreiben ;)
Folgendes Problem besteh bei solchen Fragen: welche Zigarre .....
Das ist das gleich als wenn ich Fragen würde soll ich mir eine Yacht-Master oder lieber eine Date kaufen.
Es kommt echt auf den persönlichen Geschmack an.
Ich für meinen Teil werde niemals wieder einem Zigarren Anfänger einen Stumpen aus Cuba, Nicaragua oder Honduras anbieten.
Man muß sich auf diese Provinzen einlassen und mit bedacht rauchen, dann macht es Spaß.
Am einfachsten sind Dom.Rep. Lullen zu rauchen.
Das ist meine ureigene Meinung da ich finde das Dom. Rep. Klorollen nur heiße Luft ist, ja auch eine Davidoff ist für mich nichts anderes.
Mal was anderes, mach doch ein Stumpen Probier Abend daraus!!
Es gibt Händler z.B. Cigarworld die bieten sog. Sampler an, vielleicht ist das ja was für dich.
p.s. Wenn ich lese: ich will Stumpen haben um auf dicke Hose machen zu können, bekomme ich auf einmal ne dicke Halsschlagader!!!
hi, heir ein paar tipps zum einsteigen: :gut:
format:
versuchs mit dem klassiker: corona, liegt gut in der hand, du rauchst nicht zu lange daran. rauchlänge kann man hier nicht festlegen, da es auf verschiedene kritrien ankommt, z.b. wie fest die blätter gedreht wurden, welcher tabak verwendet wird etc.
marke:
wenns kuba sein soll, dann ist zum einstieg (und was ich zwischendurch rauche) eine partagas geeignet. erstens preis/leistung, du überzahlst nicht gleich zu anfang und sie ist im verhältnis zu den starken kubanischen gut bekömmlich (vom geschmack her erdig)
ansonsten machst du zu anfang alles richtig mit dom. rep's, da lass dir bei einem begehbaren humidor im fachgeschäft was zeigen, die sind in der regel alle mild und würzig, passen so gut zum cognac. bleib bei dem eben besprochenen format.
bei cognac halte ich mich eher zurück, bin mehr der whiskey liebhaber. :dr:
zu zigarren hier noch ein hilfreicher link: bitte sehr
so nun viel vergnügen und viel spaß beim genießen :]
antoinne
Danke für den Link :gut:
Du kannst ja mal bei mir vorbei kommen :D
http://i26.tinypic.com/343i3ci.jpg
Alter was ist das denn für ein Chaos????? manmanman geht ja überhaupt nicht.
Und dann noch diese schlechten Stumpen, du rauchst ja jeden Schrott :D
Au weh, und das Wotan - wo der doch nun mal gar keinen Spaß versteht... =(Zitat:
Original von DaBaer
Alter was ist das denn für ein Chaos????? manmanman geht ja überhaupt nicht.
Und dann noch diese schlechten Stumpen, du rauchst ja jeden Schrott :D
Ist das ein Chambraire Wotan?
Die Monte Open Eagle hab ich nun gestern geraucht... Eine leichte Cigarre - Sie ist für nicht Cuba Raucher gedacht und so schmeckt sie auch. Sie ist meiner Meinung nach noch sehr frisch und die Tabake noch zu jung. Wobei ich dieser Cigarre wenig Reifepotential einräume.
Ich empfehle, die Cigarre zu probieren um sich selber ein Bild zu machen.
Ich denke ich werde die Tage mal ein paar mehr Worte zu Papier bringen und im Cigarboard einstellen. Mal sehen wie ich so Zeit hab.
Eine Parallele zur Edmundo konnte ich allerdings überhaupt nicht erkennen.
Mein Tip wäre auch eher eine Davidoff Grand Cru Nr. 3 und dazu anstelle des Cognacs einen guten spanischen Brandy (Qualitätsstufe Solera Grand Reserva). Cognac ist für ungeübte z.T. zu elegant. Auch die Premium Havannas wie Cohiba, Trinidat etc sind für den Anfänger etwas zu kräftig - obwohl nicht ganz ungeeignet, wenn man beim Format ein nicht zu kleines wählt. Am besten sind Coraonas oder Robustos.
Viel Spaß!!!
Zitat:
Original von Coney
Au weh, und das Wotan - wo der doch nun mal gar keinen Spaß versteht... =(Zitat:
Original von DaBaer
Alter was ist das denn für ein Chaos????? manmanman geht ja überhaupt nicht.
Und dann noch diese schlechten Stumpen, du rauchst ja jeden Schrott :D
Vielleicht wird er ja endlich locker.... :gut:
Sieht eher nach dem Tabaklager in der Gastronomie aus. Hinter den Kulissen...dafür würde auch der Kühlschrank sprechen.
ich kann die Hacienda Cigarren sehr empfehlen
ausgezeichnete P / L Verhältnis
In welcher Gastronomie werden denn heute noch großflächig Zigarren verkauft?
Zitat:
Original von Donluigi
In welcher Gastronomie werden denn heute noch großflächig Zigarren verkauft?
oriental
4 seasons
raffles
ritz carlton
shangri-la
bitteZitat:
Original von Feldmann
Danke für den Link :gut:
Aber egal, tolle Tipps, nette Pics.
Raucht Leute, raucht, die Wahrheit ist da draußen.
Ist wie Essen, Wein, Muschis.
Schmecken.
Nicht fragen