...ahh michael....danke für die unterstützung....kämpfe gerade gegen die armee der vor-und-nachplapperer und dauerkartenbesitzer :D :D :DZitat:
Also ich mochte den hubschraubersound des Rotors meiner ex Navitimer!!
Druckbare Version
...ahh michael....danke für die unterstützung....kämpfe gerade gegen die armee der vor-und-nachplapperer und dauerkartenbesitzer :D :D :DZitat:
Also ich mochte den hubschraubersound des Rotors meiner ex Navitimer!!
Marci, sein Moped und sein Navitimer auf dem Weg zur Arbeit ... :D
http://img.photobucket.com/albums/v1...te_lude_10.jpg
In der Tat haben die alten Breitlinguhren aus den 50'er und 60'er Jahren ihren Charme und sehen meiner Meinung echt gut aus.
Aber die aktuellen Modelle sind mir zu überladen auf dem Blatt und die Größe ist mir dann auch etwas zu groß.
Außerdem sind die Lünetten mit den Reitern alle 15 Minuten absolut hässlich. Sie mögen zwar das Glas schützen, aber schön sieht es nicht aus.
Sorry, aber absolut nicht mein Fall.
Nehme ich als Beispiel mal die Superocean. Das Band und die Uhr wirken auf mich doch etwas billig und vom Desogn her irgendwie misslungen.
Im Vergleich dazu die Seamaster Professional, die vom Preis her etwas unter der Superocean liegt, sieht wertiger und gelungener aus.
LOOOOOOOOOOL
Jaaa...das trifft mein Bild des Breitlingträgers schon ganz gut. :D :D :D
:D.....das ist doch alexis mit haarteil....ihr kennt euch...gebs zu :D :DZitat:
Marci, sein Moped und sein Navitimer auf dem Weg zur Arbeit ...
fräulein smile hat ein verhältnis mit der hofnarr...köstlich..... :D
pretender.....von einem heidelberger hätt ich jetzt ein bischen mehr erwartet....äußerst unliberal...... :DZitat:
Jaaa...das trifft mein Bild des Breitlingträgers schon ganz gut
Ich muss mich in aller Form entschuldigen, hier passt die Bratwurst perfekt.Zitat:
Original von Smile
Marci, sein Moped und sein Navitimer auf dem Weg zur Arbeit ... :D
Geschmack hat mit Herkunft nichts zu tun. :DZitat:
Original von Marci
pretender.....von einem heidelberger hätt ich jetzt ein bischen mehr erwartet....äußerst unliberal...... :DZitat:
Jaaa...das trifft mein Bild des Breitlingträgers schon ganz gut
Genaugenommen läuft ein Yuppie-Jungspunt schon mit einer Rolex am Arm ständig Gefahr, sich lächerlich zu machen.
Streng betrachtet Uhren für abgeklärtere Leute mit einiger Lebenserfahrung.
Mit einer Breitling am Arm kann es allerdings passieren, dass vor dem Träger salutiert wird, oder ihm ein Orden für besonderes unverständlichen Symbolsalat auf dickbäuchigen Extremzeitmessern, für Vertreter im harten Einsatz ihrer Berufsausübung unumgänglich, mit Schlagermusik vom Band an den Hemdkragen geheftet wird.
Schön ist nur der blanke Schein...
B.
Meine Frau erwähnt regelmässig, dass meine Panerai aussieht wie aus dem Kaugummiautomaten, so sind die Geschmäcker halt verschieden.
...genau richie...die neuen breitling`s sind genauso hässlich wie all die anderen uhren....so ein alter navitimer aus den 70ern hat was.... ;)Zitat:
In der Tat haben die alten Breitlinguhren aus den 50'er und 60'er Jahren ihren Charme und sehen meiner Meinung echt gut aus.
und richie....das ist nicht dein kindergarten hier!!!!! :D :D
Marci, Feldherr der Breitlings, wie er sich am liebsten sieht ... :))))
http://img.photobucket.com/albums/v1...te_lude_03.jpg
hm...die schwaben haben dich bereits assimiliert..... :DZitat:
Geschmack hat mit Herkunft nichts zu tun
Die Fussbroichs ( Vatter & Sohnemann) trugen und tragen, auch Breitling.
Sorry, aber die meisten Brätlinge sind einfach hässlich.
maawaa zitat:...... mir gefallen Breitling Uhren absolut nicht, zu viel Schnickschnack auf den Zifferblättern, Gehäusen, viel Quarz, zu viele Modelle usw.
die antwort auf deine frage hast du dir selber schon gegeben ;)
Geschmäcker sind verschieden. Wem´s gefällt :)Zitat:
Original von Richie
In der Tat haben die alten Breitlinguhren aus den 50'er und 60'er Jahren ihren Charme und sehen meiner Meinung echt gut aus.
Aber die aktuellen Modelle sind mir zu überladen auf dem Blatt und die Größe ist mir dann auch etwas zu groß.
Außerdem sind die Lünetten mit den Reitern alle 15 Minuten absolut hässlich. Sie mögen zwar das Glas schützen, aber schön sieht es nicht aus.
Sorry, aber absolut nicht mein Fall.
Nehme ich als Beispiel mal die Superocean. Das Band und die Uhr wirken auf mich doch etwas billig und vom Desogn her irgendwie misslungen.
Im Vergleich dazu die Seamaster Professional, die vom Preis her etwas unter der Superocean liegt, sieht wertiger und gelungener aus.
Aber zum Band, schau dir mal das band von der Superocean genau an das ist viel massiver und besser verarbeitet als das einer Rolex. Und die Omegabänder 8o die sind ja nicht mal verschraubt sondern gestiftet ?(
Zitat:
Original von Smile
Marci, Feldherr der Breitlings, wie er sich am liebsten sieht ... :))))
http://img.photobucket.com/albums/v1...te_lude_03.jpg
sooooooooooooooo geil!hamburger jung!!!!lotto ist kult! :D
Chronomat aus den sechzigern:
http://img145.exs.cx/img145/3943/dscn01638re.jpg
Gruß
Norbert
....hm....lässiger typ...ist das ein kumpel von dir!.. werner :DZitat:
Marci, Feldherr der Breitlings, wie er sich am liebsten sieht ...
hallo
die breitlings sind einfach viel zu überladen. manchmal muss man genau hingucken, wenn man die uhrzeit ablesen will!
viele grüße
boris