Danke Männer, jetzt hab ich's kapiert. :gut:
;)
Druckbare Version
Danke Männer, jetzt hab ich's kapiert. :gut:
;)
bilder sagen doch mehr als 1000 worte
:D :rofl: :rofl:
gruß
jürgen
:rofl:Zitat:
Original von rororollthex
8o Federstegsammler 8o 8o 8o
Gabs nicht auch für die Sporties mit durchbohrten Hörnern unterschiedliche Federstege? Ich glaube, mal irgendwo gelesen zu haben, dass je nach montiertem Band nicht jeder Federsteg passt wg. unterschiedlichen Durchmessern an den Anstößen?
nein
nur unterschiede zwischen dj und sportie oder dbh + ndbh
So, hier mal ein Zwischenbericht.
Also, nachdem ich mir die Uhr habe in die Arbeit schicken lassen, war klar, daß ich mir spätestens am nächsten Tag auf Lederband wechseln werde. Drum meine Anfrage hier.
Am nächsten Tag habe ich als zuerst das Armband entfernt - und siehe da, die "originalen" Federstegge stecken so fest in den Bandanstößen, daß ich sie lieber drin ließ. (Wie warb die CDU 1990? "Keine Experimente!" :D) Soviel zum Thema "Federstegsammler" :motz:
Dann habe ich meine 08/15-Stege probiert (ich weiß, ihr habt mich gewarnt) :oops: - die einfach in den Bohrungen "verschwanden". War also auch nix.
Dann ab zum"Konzi. "Ham wir nicht, müssen wir bestellen." Nachdem ich es dann doch geschafft habe, zum Uhrmacher vorzudringen, war dieser so nett, nach längerem Schwätzchen noch mal in den Schubladen zu wühlen. Und siehe da ... :jump:
Beim Preis mußte ich zwar schlucken 8o - aber was solls's. Nur soviel: "Centartikel" ist vielleicht etwas euphemistisch...
Jedenfalls habe ich nun meine passenden Stege und alle meine Bänder ausprobiert. "Band der Woche" ist ein schwarzes mit "Krokoprägung" und weißer Naht.
Übrigens - endlich ist der Bandwechsel mal unkomliziert. Kein Vergleich zu meiner Ex1, bei der ich mir jedesmal (fast) einen abbreche, wenn ich versuche, das Stahlband zu entfernen.
___
Unter dem Strich: die 1675 von Wilfarth ist eine TRAUMHAFTE Uhr.
:verneig: :jump: :]