Ich denke jeder handelt das anders, obwohl es eine Standartsvorgehensweise gibt, wie es Dr. Nick beschreibt.Zitat:
Original von Priknamplaa
Mal eine Frage eines technischen Laien:
was macht denn ein Uhrmacher, wenn das Innenleben "getauft" wurde?
Nur öffnen und trocknen lassen?
Wichtig ist schnell alles, komplett zerlegen und ab in die Reinigung. Wasser raus. Dann komplett alles wieder aufbauen, ggf. Teile tauschen.
Wie eine komplette Revision, d.h. in diesem Fall, das die ZF u.a. Kleinteile gemäß der Herstellervorgehensweise getauscht werden.
@ joergROLEX,
Krone ziehen, Föhn drauf oder in den Kühlschrank mit gezogener Krone legen. Letztere Methode habe ich noch nicht ausprobiert.
Und dann schnell zum Uhrmacher...
Gruß Andreas