Los, TS, gib auf! ;)Zitat:
Original von Maga
was fällt Dir SPONTAN ein, was so magnetisch ist, dass es im
Nachbarfach noch messbar UND so wertvoll ist, dass man es einschließen muss?
;-)
Gruß
Thomas
Druckbare Version
Los, TS, gib auf! ;)Zitat:
Original von Maga
was fällt Dir SPONTAN ein, was so magnetisch ist, dass es im
Nachbarfach noch messbar UND so wertvoll ist, dass man es einschließen muss?
;-)
Gruß
Thomas
Eine Milgauss samt Zubehör (also Beweismagnet), sonst glaubt's ja keiner :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Maga
was fällt Dir SPONTAN ein, was so magnetisch ist, dass es im
Nachbarfach noch messbar UND so wertvoll ist, dass man es einschließen muss?
;-)
Wie kommst du denn darauf?Zitat:
Original von Laohu
ich weiss klingt etwas paranoid ...
ok ok Ihr habt mich überzeugt, der Kompass ist aber ne gute Idee, ...sicher ist sicher :D
Bleibt das Restrisiko das die Magnetquelle im Norden liegt….. ich meine unwahrscheinlich ist das bestimmt nicht :twisted:
Alex
Aber die wandert ja bekanntlich und wird sich irgendwann auch mal wieder im Süden befinden.
Halte doch nen Kompass ins Schließfach, wenn der nicht dolle ausschlägt...
:rofl:
Gruß
Frank
Hoffentlich ist die Schließfachtür aus antimagnetischem Stahl, sonst bekommst Du sie vielleicht nicht mehr auf...
Ich habe im Schliessfach neben meinen Uhren in einem zweiten Schliessfach den Urankern und den Plutoniumbrennstab die ich letzten Sommer im Urlaub gekauft habe.Zitat:
Original von Laohu
ich weiss klingt etwas paranoid aber,...wie wahrscheinlich ist dass im Schliessfach einer Bank neben euren Uhren im Nachbarschliessfach etwas lagert, dass stark magnetisiert und eure Ührchen quält bzw "verstellt"? :rolleyes:
Gibt es Möglichkeiten dies zu verhindern bzw diese Aufzuspüren? (a la Geigerzähler?)
Bis dato konnte ich keine Auffälligkeiten bei der Gangabweichung meiner Uhren feststellen.
Angenehmer Nebeneffekt ist allerdings dass die uhren selbst im Winter schon vorgewärmt sind wenn ich sie aus dem Fach hole :D
Darauf trinken wir ein Schlückchen schweres Wasser.Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich habe im Schliessfach neben meinen Uhren in einem zweiten Schliessfach den Urankern und den Plutoniumbrennstab die ich letzten Sommer im Urlaub gekauft habe.Zitat:
Original von Laohu
ich weiss klingt etwas paranoid aber,...wie wahrscheinlich ist dass im Schliessfach einer Bank neben euren Uhren im Nachbarschliessfach etwas lagert, dass stark magnetisiert und eure Ührchen quält bzw "verstellt"? :rolleyes:
Gibt es Möglichkeiten dies zu verhindern bzw diese Aufzuspüren? (a la Geigerzähler?)
Bis dato konnte ich keine Auffälligkeiten bei der Gangabweichung meiner Uhren feststellen.
Angenehmer Nebeneffekt ist allerdings dass die uhren selbst im Winter schon vorgewärmt sind wenn ich sie aus dem Fach hole :D
Yippie...die Tritium Zeiger leuchten wieder!
On Topic: Spass und klamauk beiseite: ich denke nicht dass man sich über soetwas Gedanken machen muss. Da sollten keine Probleme entstehen.
....Es sei denn Deine Uhren liegen im Fach neben meinem Urankern :D