KLASSE !!!!
Patek ist einfach spitze.
...dafür hätte ich mich besser auch entschieden ;(
Gruß Bruce
Druckbare Version
KLASSE !!!!
Patek ist einfach spitze.
...dafür hätte ich mich besser auch entschieden ;(
Gruß Bruce
TOP!
alexis, die nautilus hat ein monocase, das heisst, der boden ist im gehäuse integriert, die lünette mit der oberen gehäusehälfte wird mit der unteren zusammengeschraubt ... ist ein revolutionäres konzept von gerald genta gewesen ...;)Zitat:
Original von alexis
glückwunsch!ist zwar nicht mein fall aber trotzdem viel spaß damit!
erklär mal kan man aufklappen,sieht so aus an der krone!
ist der boden garnicht verschraubt?
was ist das für ein avatar smile? 8o
mehr!!!!!!!!!!!!!!!! :D
... ist Sloths Tochter ... ich mache dieses Jahr Urlaub in Dänemark ... ;))))Zitat:
Original von alexis
was ist das für ein avatar smile? 8o
mehr!!!!!!!!!!!!!!!! :D
sloth hat ne tochter die so aussieht? 8o
kann ich da auch uuuuuulaub machen? :D
lol, er hat mehrere töchter ... ist auch was für dich dabei ... aber die hier hat er mir schon versprochen ... wir sehen uns im juli, alexis ... ;)))))))
hmmmmm dänemark ist cool,war ich noch nicht! :D
Markus,
obschon Sloths Tochter mindestens genauso schön wie eine Nautilus ist - wer bitteschön kann so schönen Däninnen widerstehen - versuche ich mal die einzigartige Nautilus wieder in deinen thread zu bekommen.
Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob ich die Nautilus oder die Aquanaut vorziehe, finde sie beide UMWERFEND, und für mich mit grossem Abstand die besten, hochwertigsten und schönsten Sportuhren aller Zeiten (nur die AP RO Jumbo spielt noch in dieser Liga) ... meine 3700 kommt Anfang Februar vom Patek Service aus Genf zurück, meine Aquanaut ist bestellt und kommt hoffentlich in den nächsten 6 Monaten, und spätestens dann werde ich mich für eine entscheiden müssen. Das wird DIE Entscheidung für mich, keine, aber wirklich keine Ahnung, wie das ausgeht.
Beide Uhren sind von der Qualität unerreichbar, was Patek mit Stahl anstellt, ist wirklich atemberaubend. Das Band der Nautilus ist dazu das schönste auf dem Markt, das Rubber Strap der Aquanaut, zusammengesetzt aus 20 verschiedenen Materialien, leider ebenso ein Traum ...
Hier ein paar scans der grossen Nautilus, Referenz 3700, von dieser Uhr gab es in Stahl ca. 500 Stück, sie ist eine Legende, die Preise bewegen sich momentan zwischen 10000 und 16000 Euro ...
Wir reden hier über die Königsklasse, ganz oben, weiter geht es nicht, das muss klar sein !!!!!!! ;)
http://img.photobucket.com/albums/v1...utilus3700.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...tsby/up548.gif
Eine PP Aquanaut Jumbo Ref. 5065A
http://img.photobucket.com/albums/v1.../aquanaut4.jpg
Yeah, Werner, Du weißt ja, das Du da mit der Aquanaut meine absolute
Favorite-watch gepostet hast!!!
Endgeil !!! Wenn ich bei ihr angekommen bin, höre ich mit Sammeln auf!
darum schiebe ich den Kauf auch schön vor mir her und gehe den Umweg wie jetzt über Jaeger Le Coultre, die für mich auch schon nah--aber noch was entfernt- an Patek dran sind. :))
Miquel hat ne 2 Jahre alte Aquanaut für ca. 6500,- im Sortiment
Die Körper ist Perfect......nur der Gesicht leider nicht...Zitat:
Original von alexis
sloth hat ne tochter die so aussieht? 8o
kann ich da auch uuuuuulaub machen? :D
http://vsl.users.whitehat.dk/frau.jpg
Yeah Roland, aber du weisst ja, eine Patek kaufe ich mir nur neu !! Das gehört sich so ... ;))
LOL SLOTH !!!!!!!! This is the girl for Alexis ?? lol
,Zitat:
Original von Smile
Yeah Roland, aber du weisst ja, eine Patek kaufe ich mir nur neu !! Das gehört sich so ... ;))
Das werde ich wohl auch so machen!! kauf ja eh immer beim Konzi!!
Und grad bei ner PP; ist ja schon was noch spezielleres als die krönchen und pannileins und so :))
Zitat:
Original von Smile
alexis, die nautilus hat ein monocase, das heisst, der boden ist im gehäuse integriert, die lünette mit der oberen gehäusehälfte wird mit der unteren zusammengeschraubt ... ist ein revolutionäres konzept von gerald genta gewesen ...;)Zitat:
Original von alexis
glückwunsch!ist zwar nicht mein fall aber trotzdem viel spaß damit!
erklär mal kan man aufklappen,sieht so aus an der krone!
ist der boden garnicht verschraubt?
Wichtig ist halt beim monocase, dieser Art, das man regelmäßig die WD Prüfung durchführen lässt, denn die Lynette bei der Nautilus ist nicht auf Zug mit dem Gehäuse verschraubt, deswegen muss sie konstruktiv auch sehr dick sein,bbb was leider einen geringeren Anpreßdruck der Lynette über die dazwischenliegendende Dichtung und dem Gehäuse zur Auswirkung hat...andere Hersteller lösen das mit einer Verschraubung von der Unterseite her durch das Gehäuse, in die Lynette, aber dies hat eben auch einen Nachteil, das die Lynettendichtung meist durchbohrt sind und so mehr Fehlerquellen bei einer Unsachgemäßen Montage bieten, als die dicke Lynettendichtung bei der Nautilus....daher kein Abbruch, sondern einfach nur mal prüfen lassen und Freude dran haben....
Schade das sloths Tochter kein Gesicht hat :)), abgesehen davon, wer sagt denn das dies eine Dänin ist???...obwohl Dänemark sehr schöne Landschaften hat zum Strandsegeln und halt um nette Däninen kennen zu lernen... :)) :)) :))
Gruß Andreas
Alleine das Tragegefühl und das Wissen eine Uhr mit Genfer Siegel zu tragen hat mit die Entscheidung vereinfacht.
Was mich an der "normalen" Nautilus etwas gestört hat, ist das "einfache" ZB mit den Stabindexen. Da gefallen mir die römischen Zahlen und vorallem mit der PR-Anzeige um Einiges besser.
Die Aquanaut stand auch zur Auswahl - jedoch war mir dieses Modell etwas zu sportlich - und sie hatte kein Stahlband.
Wobei bei der Aquanaut nauch noch nicht das letzte Wort gesprochen ist??
Klar spielen wir hier in einer anderen Liga - aber seit meiner
http://img.photobucket.com/albums/v2...arge_front.jpg
ist mir das bewußt.
Mein Traum ist die AP in Rotgold
Aber der erste Schritt ist mir heute gelungen - und es wird stetig nach vorne marschiert. ;) :] :] :]
Ausgezeichnete Wahl!!Zitat:
Original von Maga
Mein Traum ist die AP in Rotgold
Yes Markus,
aber das AP Offshore-Werk ist mit einem Patek Werk nicht zu vergleichen, bei weitem nicht !!! Einzig das neue 3120 von AP, aber vor allem das legendäre 2121 der RO Jumbo spielt in dieser Liga ... ;)
Wird das 3120 denn in absehbarer Zeit den Weg in die RO finden?Zitat:
Original von Smile
Yes Markus,
aber das AP Offshore-Werk ist mit einem Patek Werk nicht zu vergleichen, bei weitem nicht !!! Einzig das neue 3120 von AP, aber vor allem das legendäre 2121 der RO Jumbo spielt in dieser Liga ... ;)
Man hofft, aber von AP gibt es dazu keine Informationen ... aber da AP sich langsam fast ausschliesslich von Offshores ernährt ;) ... sollten sie bald mal an die Entwicklung eines eigenen Chronographenwerks denken ...
Oh man, das wär der Schlüsselreiz für mich...
Aber um zum Ursprung des Threads zurück zukommen:
Maga, Herzlichen Glückwunsch zum Meisterwerk!