basis= ETA oder ?Zitat:
Original von Tom
Hi Roland,
Du meinst wohl ETA's Werke...
Druckbare Version
basis= ETA oder ?Zitat:
Original von Tom
Hi Roland,
Du meinst wohl ETA's Werke...
Ach Roland... jetzt komm' mir bitte nicht damit. Da kommt ein neuer Rotor drauf, dann werden noch 2 Rubine mehr eingesetzt und fertig ist die Laube. Ja, gut - die Dinger werden noch einreguliert, aber das war's.
Hallöchen,
also das muss man uns doch erstmal nachmachen und zugestehen...
Wir alle geben sehr viel mehr Geld aus für Rolex-Uhren als für beispielsweise Omega-Uhren im direkten Vergleich... und was haben wir davon...? 8o
Die Preise sind gut gesalzen.
Die Qualität ist nicht immer besser bei Rolex.
Die Ganggenauigkeit fällt manchmal ab.
Die Hochnäsigkeit bei Rolex ist manchmal erbärmlich etc.
ABER: Alles zusammen macht dies doch auch u.a. den Flair der Krönchen aus... oder sind wir nicht alle ein bißchen bescheu...? :D :D 8) :D :D
Nichts für ungut...
Ich geb die meine nimmer her - die Omega aber auch nimmer 8)
Zitat:
Original von moby_SD_F
Hallöchen,
also das muss man uns doch erstmal nachmachen und zugestehen...
Wir alle geben sehr viel mehr Geld aus für Rolex-Uhren als für beispielsweise Omega-Uhren im direkten Vergleich... und was haben wir davon...? 8o
Die Preise sind gut gesalzen.
Die Qualität ist nicht immer besser bei Rolex.
Die Ganggenauigkeit fällt manchmal ab.
Die Hochnäsigkeit bei Rolex ist manchmal erbärmlich etc.
ABER: Alles zusammen macht dies doch auch u.a. den Flair der Krönchen aus... oder sind wir nicht alle ein bißchen bescheu...? :D :D 8) :D :D
Nichts für ungut...
Ich geb die meine nimmer her - die Omega aber auch nimmer 8)
sag ich doch :D
ich habe zwar einige krönchen ;) und liebe sie auch, nur meinen rolexaltar ;) habe ich mir schon vor einiger zeit entfernt :D :D :D denn andere mütter haben auch schöne töchter ;) und was für schöne!!!!!!!!
Hi,
zusammengefasst ist es doch so:
Omega = Einstiegsdroge
Ja - korrekt.
Mit der Seamaster Professional (TT) fing es bei mir an. Erste Automatik.
Und dann ging es rapide bergab :D Über IWC und Rolex und nochmals IWC wieder zu Rolex ...
Man sieht, Konzis gehören eigentlich gleich neben Coffee-Shops ... :D
...ich interessiere mich derzeit sehr für die Omega Speadmaster "Moon" Edition, Handaufzug. Gibt es Erfahrungsberichte? Lohnt sich der Kauf? Oder doch besser das Geld in ein weiteres Krönchen anlegen?
Zitat:
Original von PUK
...ich interessiere mich derzeit sehr für die Omega Speadmaster "Moon" Edition, Handaufzug. Gibt es Erfahrungsberichte? Lohnt sich der Kauf? Oder doch besser das Geld in ein weiteres Krönchen anlegen?
Hallo Andreas,
meinst du die Moonwatch mit Plexiglas??? Oder gibt es da jetzt eine spezielle Moon Edition, die ich noch nicht kenne??? 8o
hey richie,Zitat:
Original von Richie
Zitat:
Original von PUK
...ich interessiere mich derzeit sehr für die Omega Speadmaster "Moon" Edition, Handaufzug. Gibt es Erfahrungsberichte? Lohnt sich der Kauf? Oder doch besser das Geld in ein weiteres Krönchen anlegen?
Hallo Andreas,
meinst du die Moonwatch mit Plexiglas??? Oder gibt es da jetzt eine spezielle Moon Edition, die ich noch nicht kenne??? 8o
nein, genau die meine ich...hast du erfahrung mit ihr?
Hi Andreas,
leider nicht. Habe sie aber schon desöfteren beim Konzi betrachtet und sie gefällt mir auch echt gut. Aber wirklich nur das Handaufzugsmodell.
Mittlerweile gibt es sie ja in allen möglichen Varianten.
Ich denke du kannst mit ihr nichts falsch machen.
Wobei der Wertverlust größer als bei einer Rolex ist.
Aber ob du sie nehmen sollst oder doch in eine Rolex investieren ist echt eine schwere Frage. 8o Wenn ich vor der Wahl stünde, wüßte ich darauf auch keine Antwort. ;)
...also auf der düsseldorfer uhrenbörse wollte ein holländischer händler für eine fast nie getragene und somit neuwertige "moon" omega 1350.- ? inklusive box und papiere. ich habe mir seine karte geben lassen für den fall der fälle :tongue: :tongue: ich denke mal viel verliert sie nicht mehr an wert, oder? tja, die frage ist halt nur, ob ich das geld nicht lieber in eine neue rolex investiere..aber du hast recht, die sollte man besser selbst beantworten! :)
Andreas, check mal deine PN.
hey richie,
hier nochmal beide im vergleich:
http://www.hpphoto.com/servlet/LinkP...e70566a5&size=
...sehr sehr schwer welche schöner ist... :tongue: :tongue: :tongue:
Das Band der weißen GMT gefällt mir wesentlich besser... :))
...mir auch! ging aber jetzt vielmehr um die blatt-farbe, also ich tendiere zu weiß...Zitat:
Original von GG2801
Das Band der weißen GMT gefällt mir wesentlich besser... :))
Danke dir, Andreas.
Ich glaube ich tendiere auch mehr zu weiss.
Zumal die Farbe der Lünette auch besser aussieht, als die Lünette der mit schwarzem Blatt.
sehe ich auch so, aber wenn, dann mit dem band vom ersten bild...Zitat:
Original von Richie
Danke dir, Andreas.
Ich glaube ich tendiere auch mehr zu weiss.
Zumal die Farbe der Lünette auch besser aussieht, als die Lünette der mit schwarzem Blatt.
Hallo,
schwarz sieht etwas eleganter aus!!
Gruß
Uwe
Hallo,
habe auch eine Seamaster 300 m (schwarzes blatt,Kautschukband) in meiner Sammlung.Sie sieht toll aus,geht supergenau (+ 2 sekunden/Tag).Kann ich sehr empfehlen.Allerdings faszinieren mich neben alten Rolex insbesondere alte Omegas.da findet man auch wirklich richtig tolle Uhren.Dazu noch mit original
Omega-Kalibern und keine umgebauten ETA-Kaliber.In den 50 er und 60 er Jahren waren Rolex und Omega die mit weitem Vorsprung führenden Unternehmen in der Schweizer Uhrenindustrie.Leider hat Omega wegen einiger Fehleinschätzungen des Marktes dann doch deutlich an Boden verloren,was letztendlich auch zur Einstellund der Produktion von eigenen Kalibern führte.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
Ich besitze seit 2 Wochen eine Seamaster GMT mit schwarzem ZB mit dem Band der weißen GMT. Die Gangwerte waren von Anfang an hervorragend, deutlich besser als die meiner GMT II. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, meine GMT II wieder abzugeben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Omega ist wirklich top, die Verarbeitung sehr gut. Im Gegensatz zu einem anderen User habe ich überhaupt keine Probleme mit der Krone. Die Bedienung ist mindestens so einfach wie bei der GMT II. Was die Lünette anbelangt, da sind leider beide Uhren meiner Meinung nach vom Optimum entfernt.Zitat:
Original von GG2801
Das Band der weißen GMT gefällt mir wesentlich besser... :))
Ciao
Karsten