Ufff, und ich dachte schon, die Uhren seien verkauft... 8o
Coole Sache so! :gut:
Aber Bernhards Möglichkeiten schlagen alles! :verneig:
Gruß,
Marco.
Druckbare Version
Ufff, und ich dachte schon, die Uhren seien verkauft... 8o
Coole Sache so! :gut:
Aber Bernhards Möglichkeiten schlagen alles! :verneig:
Gruß,
Marco.
Geht mir ähnlich. =)Zitat:
Original von Der Stuttgarter
Also, meine Bank legt um die Ecke, und
ich bin dort der bekannteste Kunde!
Zitat:
Original von rosédaydate
Ich habe auch das selbe System für meine Uhren, nur mein Bankschliesefach ist voll automatisiert, das heist ich habe 365 Tage 24 Stunden Zugang zum Schliesfach.
Die Alternative gibt's hier auch. Wenn ich aber höre, wie oft das defekt
ist, bin ich froh, was altmodisches zu haben. :D
:gut: Tipp 4 :gut:
@fugazi: was willst du uns damit sagen? Alles verkaufen und es geht dir besser??? :grb: :grb:
Ich habe meine Uhren auch schon seit fast einem Jahr sicher in der Bank. Das einzige was ich bis jetzt fest gestellt habe, mir fällt es viel leichter eine Uhr zu verkaufen aus früher X( X(
Aber ab einem gewissen Wert gibt es einfach keine bessere Alternative :ka:
Habe den Thread wegen den Titel bislang gemieden; dachte wieder so ein langweiliger Downsizing-Thread. ;)
Aber Deine Entscheidung ist absolut :gut: :gut: :gut:
Ist auf jeden sicherer und ein paar dürfen ja doch bestimmt zu Hause bleiben. :jump:
Ich finde auch...völlig vernünftig und alles richtig gemacht ! :gut:
Aaaaaber :grb: ....wo zur Hölle nehmt ihr nur die besagten hübschen Schalterdamen her ? :ka:
Danke für die Info :gut:Zitat:
Original von rosédaydate
Ganz einfach:Zitat:
Original von Priknamplaa
wie geht das? :grb:Zitat:
Original von rosédaydate
Ich habe auch das selbe System für meine Uhren, nur mein Bankschliesefach ist voll automatisiert, das heist ich habe 365 Tage 24 Stunden Zugang zum Schliesfach.
mit EC oder Bank Karte in die Bank wo Geldautomat und Auszugsdrucker steht, von dort mit EC oder Bank Karte in anderen Raum wo sich die Schliesfachanlage befindet, dort wieder EC oder Bank Karte in Lesegerät + Code, dann kommt das Fach über System gefahren, elek. Tür öffnet sich und du kannst mi deinem Fachschlüssel die Box aufsperren und rausholen , fertig.
Klingt gut - höre / lese ich zum ersten Mal.
Welche Bank bietet denn so etwas an?
die Deutsche Bank hat so etwas glaube ich Oliver...
Die Entscheidung ist aber sehr verantwortungvoll, auch wenn sie mit einem Verzichten verbunden ist!
finde ich :gut:
Hast sicher recht,
ich bin im Moment auch nur neugierig...
genau ... ich hole meine Schaufel aus der Garage und auf gehts zum Rasen ... :DZitat:
Original von rosédaydate
Ich habe auch das selbe System für meine Uhren, nur mein Bankschliesefach ist voll automatisiert, das heist ich habe 365 Tage 24 Stunden Zugang zum Schliesfach.
Habe diesen Schritt schon vor längerem getan, sicher ist sicher. Nicht einmal meine Frau kommt mit dem Schlüssel vom Bankschliessfach ohne meine Einwilligung an die Wertsachen :D
Wer traut denn heute noch einer Bank? :grb: :D
Das hat Cheops auch gedacht! :op:Zitat:
Original von Rolex1970
Sonst als sicherer Aufbewahrungsort immer wieder zu empfehlen:
:D ;) :D ;)
http://img8.imageshack.us/img8/5526/...heopscoupe.jpg
... oder (s)einer Frau :DZitat:
Original von Kaspar
Wer traut denn heute noch einer Bank? :grb: :D
kenne ich sehr gut!!!Zitat:
Original von Der Stuttgarter
Also, meine Bank legt um die Ecke, und
ich bin dort der bekannteste Kunde!
Gruß
Gerhard
Also mal ernsthaft:
ohne die Nummer mit dem Schließfach hätte ich keinen Bock.
Ich würde nie im Leben meine ganze Sammlung zuhause in 'ner lausigen und vor allem - einladenden Uhrenbox einfach so rumstehen lassen.
Ein paar zum wechseln in 'nem guten Tresor zuhause, der Rest gehört in den stählernen Bankkeller, keine Frage.
Gute Entscheidung! :gut:
Ja, was die Sicherheit angeht, hab ich jetzt auch ein besseres Gefühl. Die Zertis zu den Uhren hab ich auch erst mal mit den Uhren ins Schließfach gepackt. Oder wäre es besser, die getrennt aufzubewahren?
Zu Hause hab ich momentan nur noch die Boxen und in nem unscheinbaren Ordner die Kopien der Zertis für die Versicherung als Nachweis, falls die Bank tatsächlich mal abfackeln, mit Wasser vollaufen (wobei das den Uhren wohl nicht besonders viel ausmachen dürfte :D) oder der Tresorraum von der Panzerknackerbande ausgeräumt werden sollte.
Bankschliessfach ist mir auch lieber als Tresor zuhause :gut:
bis auf 6-8 Wechselührchen alles "sicher" bei der Bank im Schliessfach
Gruss
Wum
Hallo Fletch,
tinken! Was sonst? :dr:
Gruß
Gerhard
Bei mir tut´s ein Tresor zu Hause.
Gegen Raubüberfälle schützt mein "Living Security System". ;) :D
Und so groß, dass es ein potentieller Räuber es so ernst meint und dieses überwindet, ist meine Sammlung nicht. ;)
Hoffe ich! :grb: