Sehr sehr cool Christian, :gut:
einmal eine Vespa ist auch noch so ein offener Kindheitstraum. :gut:
Druckbare Version
Sehr sehr cool Christian, :gut:
einmal eine Vespa ist auch noch so ein offener Kindheitstraum. :gut:
Danke, kann es kaum erwarten heute wieder durch die Stadt zu cruisen :DZitat:
Original von ferryporsche356
Sehr sehr cool Christian, :gut:
einmal eine Vespa ist auch noch so ein offener Kindheitstraum. :gut:
So ein Teil kostet EUR 3,5k, Versicherung 17,60 EUR /pro Monat und volltanken um EUR 7...was will man mehr ? ;)
:rofl:Zitat:
Original von ducsudi
Köstlich. Das ist so ähnlich wie Gremlins dem Wasser auszusetzen. :DZitat:
Original von Kiki Lamour
falls du mal hilfe bei ner motorreperatur brauchst, melde dich (achtung:insider :D)
Mein 210er Malossi hält seit 1992! (Eingebaut in eine 200er Rally von 1975)Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Genau so war/ist es. Letztere haben zwar etwas mehr Power, aber die Freude, wenn man an einem liegengebliebenem Malossi vorbeigefahren ist - unbezahlbar! :DZitat:
Original von eike
DR war im Gegensatz zu Malossi auch wirklich unkaputtbar.
Mein DR müsste jetzt an die 20 tkm auf der Uhr haben. :dr:
Das liegt aber vermutlich daran, dass der Motor gar keine Chance hat kaputt zu gehen, weil es vorher immer irgend ein anderes Teil zerreisst!
Die längste defektfreie Strecke dürften so 200 km am Stück gewesen sein, spätestens dann ging immer irgendwas kaputt :D
Meistens hat es in zufälliger Abfolge diese Teile zerlegt:
Schaltkreuz
Gaszug
Schaltzüge
Kupplungszug
Kupplungsscheiben/-korb
generell seltsame Elektrik
Dann seltener mal ein durch Fehlzündung abgesprengter Taffspeed-Auspuff oder ein ausgehängter Dell'Orto-Trommel-Vergaser
Irgendwann konnte ich Schaltkreuze im Schlaf tauschen... :supercool:
Aber der MOTOR, der hatte nie was....
Bei den "Plug & Play"-Sätzen für 80er war der DR aber schon die sicherer Nummer im Gegensatz zum 139er. Da musste ja auch nix weiter getan werden ;)
Und erinnere mich nicht als Schaltkreuzwechseln.... :D ICH HABS GEHASST
Naja werde mir noch diesem Sommer wieder eine PX80 zulegen und dann mal schauen, was ich mir so bastel.
Hab für die Stadt auch ne PX80E auf 135er D.R. umgebaut - völlig streßfrei und problemlos. :gut:
Hab meine Vespa (PX 80 lusso BJ. 1994) wieder flott gemacht, den 135 D. R. aus der Jugendzeit wieder auf den originalen 80ccm Zylinder umgerüstet, Original Düse in der Vergaser usw. Das Ganze dann getüvt und total gefreut.
Bin dann gestern 70 km ohne Probleme gefahren, gestern Abend wollte ich dann nochmal "um den Block fahren", dann passierte es: Die Wespe nimmt kein Gas mehr an, sobald ich Gas geben will geht der Motor fast aus, bin kaum heimgekommen. Im Leerlauf kein Problem. Fahren konnte ich nur, wenn ich den Choke zog.
Hab erst auf Dreck in den Leitungen getippt (Roller hat 13 Jahre gestanden), aber nachdem er mit dem Choke besser Gas annimmt und nur halt bei niedrigen Drehzahlen, bzw. Leerlauf ausgeht. Komisch ist halt dass es erst 70 km problemlos läuft und dann nicht mehr.
Was tippen die Vespa-Spezis? Was sollte ich machen, Vergaser zerlegen, säubern und einstellen?
Bin selber (z.T) mit`m Roller unterwegs - macht ne Menge Spaß !
Glückwunsch - und leg Dich damit nicht auf`m Bart.
(Neue Reifen können sehr glatt sein) :op:
Ich würde auf Dreck in der Düse tippen. (Vergaser)Zitat:
Original von SeniorFrank
Was tippen die Vespa-Spezis? Was sollte ich machen, Vergaser zerlegen, säubern und einstellen?
Vergaser gründlich reinigen, tank gut spühlen - fertig.
Viel Erfolg.
(Wenn Du nur noch mit Choke fahren konntest ist das Gemisch zu mager = nicht genug Benzin = evtl. Düse ... )
Danke für die Tipps, ich lasse den Vergaser nächste Woche im Ultraschallbad reinigen, dann sollte er wieder rennen...
Lässig :gut: Glückwunsch
Vespa Rules :gut: :gut: :gut:
Hier meine PK 50 s aus dem Jahr 1983
Echt Blech!
http://i25.tinypic.com/2ll223b.jpg
http://i30.tinypic.com/29beids.jpg
mittlerweile ist sie aber wieder im besitz ihres original kotflügels und hat noch weiße blinker bekommen
:D
Best life is Vespa drive
PS: Herzlichen Glückwunsch zum Plastik Bomber ;)
Das Ding ist reine Geschmacksache :D
pk mit lambrettakotflügel-style. da stellen sich meine nackenhaare auf :D