waren damals die OQ Modelle gefragter als die mechanischen oder war Quartz schon immer eine (inzwischen geschlossene) Nische?
Druckbare Version
waren damals die OQ Modelle gefragter als die mechanischen oder war Quartz schon immer eine (inzwischen geschlossene) Nische?
@ Andreas,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Rolex irgendwelche Uhren bei Ihren Händlern zur Komission liegen hatte oder je liefern wird.
Die Konzis müssen alle Lieferungen cash bezahlen, ohne jegliche Rücknahmen!!
@ Frieder,
weiss denn jemand wirklich aus sicherer Quelle, dass die LV Produktion Ende 2005 eingestellt werden soll, wenn ja, dann muss ich mir doch noch schnell eine LV holen :tongue:
Es könnte doch sein, dass nach der preiserhöhung alle Subs mit diesen neuen ZB und Zeigern geliefert wird??? Weiss da schon jemand etwas näheres.
Auf jeden Fall finde ich diese ganzen Spekulationen rund um Rolex einfach geil, sowas gibt es doch bei keiner anderen Marke 8o
Zitat:
Original von wavediver
Ohne Spekulation und Kaffeesatzleserei wäre das Thema Rolex nur die Hälfte wert :D
:D :D :D Genau das ist das Interessante an Rolex, denn die Uhren selber sind doch eher zweitrangig, sind halt nur "Uhren", denn sie laufen, man kann sie nur tragen oder nicht und bezahlen muss man sie auch, wenn man sie haben möchte, also eher normal bis langweilig... :D :D :D aber die Spekulationen im Preise inbegriffen, die sind doch das Sahnehäuptchen, an dem man sich laben und ergözen kann, wenn man sein ego im Strassenkaffee lässig so pflegt, das ein jeder die Rolex am Arm sieht und man den Mythos der Spekulation auf sich selber versucht zu lenken...und dies noch gekoppelt mit vermeintlichen Insider-Wissen über diese Marke unterstreichen kann, wau das ist es, was Rolex sooo doll macht, das für jeden auch wirklich etwas von dieser Marke geboten wird...halt Kaffeeklatsch und der hat auch etwas entspannendes... :D :D :D
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Das kann ich mir kaum vorstellen. Für Kommissionsgeschäfte wären die Margen definitiv zu hoch. Grüsse, DiegoZitat:
Original von Andreas
Interessant wäre die Spekulation, ob der Konzi hierzulande, seine Warenrestbestände aus dem Weihnachtsgeschäft an Rolex retour geben darf, also auf Kommision bekommen hat und Rolex diese Ware in die Weihnachtstourismusländer nun vertreibt...der Vorteil wäre auch für Rolex da, da weniger Produziert werden muss und so Kosten eingespart werden könnten, denn sooo supi verkauft sich Rolex auch nicht mehr.
loool andreas, sehr gut...
...fühle mich "ertappt"!:):):)
Zitat:
Original von market-research
Das kann ich mir kaum vorstellen. Für Kommissionsgeschäfte wären die Margen definitiv zu hoch. Grüsse, DiegoZitat:
Original von Andreas
Interessant wäre die Spekulation, ob der Konzi hierzulande, seine Warenrestbestände aus dem Weihnachtsgeschäft an Rolex retour geben darf, also auf Kommision bekommen hat und Rolex diese Ware in die Weihnachtstourismusländer nun vertreibt...der Vorteil wäre auch für Rolex da, da weniger Produziert werden muss und so Kosten eingespart werden könnten, denn sooo supi verkauft sich Rolex auch nicht mehr.
Spekulativ, kann ich mir das sehr gut vorstellen, vorallem unterstützt von der Tatsache, das einige Hersteller dies mit einigen Juwelieren so aufgrund der wirtschaftlichen Gegebenheiten so zu bestimmten Bedingungen machen, weil gewisse Standorte nunmal erhalten bleiben sollen. Natürlich gelten dann andere Margen und Bedingungen, allerdings spricht gegen diese Spekulation die Tatsache, das es Rolex egal ist ob ein Konzi, also ein Standort wegfällt oder nicht, da genug neue Juweliere z.Z. sich förmlich aufdrängen eine Konzession zu bekommen...aber Rolex muss auch bangen, denn wenn zuviele Konzis das Handtuch werfen, haben sie auch schlechte Karten gegenüber den Neubewerbern, denn nicht alle sind so doof und schweißen ihr Geld für eine Konzession aus dem Fenste und vorallem ohne Garantien, denn nur weil hier einpaar Rolexfreunde diese Uhren mögen, heißt das noch lange nicht, das ein Konzi z.Z. hier in der BRD von der Marke gut leben kann, wo doch alle jemanden kennen, der einem alles auch billig besorgt und der Auslandaufenthalt, ist um so vieles entsapannter, wenn man zu hause dann lässig erzählen kann, das man denn Schnapper schlecht hin in Dubai gemacht hat....hört sich ja auch spannender globaler an, als das man mal beim Konzi an der Ecke, eben ne Uhr gekauft hat...wie gesagt, spekulativ ist interessant, aber nicht geil...
Gruß Andreas
Kennt denn Jemand einen Rolex Konzi der Pleite ging???
Ich kenne keinen und wenn ein Juwelier plötzlich kein Rolex mehr führt, denke ich hat das andere Gründe.
Wenn ein Juwelier mit Rolex pleite geht, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Rolex ist zwar keine Lizenz zum Geld drucken mehr, aber die Marke ist halt ein Magnet und viele Kunden, die vielleicht eine Rolex kaufen möchten, kaufen sich dann eventuell doch etwas anderes oder eine Rolex plus was anderes, auf jeden Fall denke ich Andreas, Du hättest auch nichts dagegen, wenn Du Rolex Konzi wärst, auch wenn DU oft über Rolex schimpfst.
Höchstens das Verkaufslokal liegt so dermassen in der Pampa, dass sich dort kein Mensch eine Rolex kaufen kann oder eine braucht....
Also ich kann an keinen Rolex Schaufenster vorbei gehen, ohne stehen zu bleiben und reinzuschauen :tongue:
Höchstens das Verkaufslokal liegt so dermassen in der Pampa, dass sich dort kein Mensch eine Rolex kaufen kann oder eine braucht....
...ach, die braucht man doch immer und überall :D ;)
ich kannte einen der pleite gegangen ist!
Zitat:
Original von ******
Höchstens das Verkaufslokal liegt so dermassen in der Pampa, dass sich dort kein Mensch eine Rolex kaufen kann oder eine braucht....
...ach, die braucht man doch immer und überall :D ;)
....naja in Bautzen braucht man glaube ich nicht unbedingt einen ROLEX Konzi... 8o 8o
Wo welche Stadt, das würde mich echt interessieren.....weisst Du das 100% und ist in diesem Geschäft jetzt ein neuer Juwelier mit Rolex Konzession...FAKTEN...FAKTEN..FAKTEN...Zitat:
Original von alexis
ich kannte einen der pleite gegangen ist!
Naja, spätestens, wenn dort blühende Landschaften sind und der Aufschwung Ost sind unaufhaltsam auch dort vollzogen hat ;) :rolleyes: :DZitat:
Original von StefanS
Zitat:
Original von ******
Höchstens das Verkaufslokal liegt so dermassen in der Pampa, dass sich dort kein Mensch eine Rolex kaufen kann oder eine braucht....
...ach, die braucht man doch immer und überall :D ;)
....naja in Bautzen braucht man glaube ich nicht unbedingt einen ROLEX Konzi... 8o 8o
Duck und wech :wall:
Der Denkansatz ist falsch. Ein Konzessionär geht nicht an der Marke Rolex pleite...
Und in 04 haben einige Juweliere u.a. auch Rolex Konzessionäre die Segel gestrichen.(Hamm, Stuttgart...)
Becker in HH ist auch gutes Beispiel für Totgesagte leben länger, die lässt man nicht so einfach krepieren, da angagiert sich zwar nicht Rolex wie immer wenn es ums Geld geht, aber auch für andere Marken ist Becker zu recht ein wichtiger Handelspartner, also übernehmen andere auch die Aufgaben indirekt für Rolex...profitieren sollen letztendlich alle davon, nur angagieren sich nicht alle, die es eventuell vom Potential her könnten...aber weiß man alles, eher nicht...also ist spekulieren mal wieder höchst interessant....und man muss auch aufpassen, das man keinem unrecht tut, denn wissen wir es wirklich, ob Rolex nicht doch eventuell auch 1. Hilfe direkt oder indirekt am Standort Deutschland betreibt...keine richtige Ahnung ist wohl hier die richtige Antwort, aber das ist ja das schöne am spekulieren, die benötigt man auch nicht wirklich...
Gruß Andreas
@ Kuntze... eine Vollgold Submariner? Ist die denn gesucht?
Habe beim Konzessionaer hier in Abu Dhabi eine Vollgold Sporty gesehen, glaube es war eine GMT. Komisch daran war, dass sie ein genietetes Armband hatte.
Nun bin ich nicht so der Kenner. Ist das Ding schon furchtbar alt oder haben die goldenen Sporties immer genietete Baender?
mhm andreas ...
ein guter freund von mir arbeitet bei becker, und ich besuch ihn des öfteren. zu sagen wäre erstmal, es gibt rene kern, becker und wempe in hamburg, alle mit rolex konzession und alle geschäfte mit mehreren filialen.
sporties sind seit wochen nur noch partiell zu finden, eigentlich nur noch sd und exII, der rest ist ausverkauft. becker verkauft relativ wenig rolex uhren, sie leben von anderen marken, u. a. von uhren in einem günstigeren preissegment. es gibt für mich eigentlich keinen grund, warum rolex die fa. becker unterstützen sollte, in hamburg herrscht aufgrund der vielen geschäfte eine ganz normale konkurrenzsituation - preisnachlässe über 5% sind übrigens pure phantasie - und rolex uhren verkauft, wer welche hat, bzw. bekommt. alle anderen marken, bis auf viele patek modelle, die ebenso eine lieferzeit zwischen 6 monate und zwei jahre haben, sind grosszügig vorrätig und profitieren von der mangelnden liefersituation von rolex.
man merkt, wempe ist sowieso no1, vor allem in hamburg, becker hat noch relativ viele alte stammkunden und rene kern kämpft noch um ein zukünftige kunden und versucht sich zu positionieren. alle drei leben gut von rolex, aber nicht nur. was reine schmuckuhren, golduhren und vor allem auch damenuhren - man unterschätzt immer wieder, was damenuhren am umsatz ausmachen - betrifft, ist in einer stadt wie hamburg cartier, ap, patek, etc. an umsatzzahlen betrachtet eine ernsthafte konkurrenz zu rolex.
ich wundere mich immer wieder wegen den übervollen schaufenstern, von denen ständig hier berichtet wird, in hamburg ist keine sub date zu sehen, eine explorer liegt dort drei tage und sogar die 'everbody's darling'-GMTII verkauft sich hier ... ;)
in bremen!juwelier haase in der obernstraße!
Sehe das ähnlich wie Werner...
Auch in MÜnchen sind bei Wempe und bei Huber die Rolex Schaufenster voll, aber schaut mal dann mal genauer hin, sind es fast nur Gold oder Stahl Gold Modelle und fast keine Stahl Sporties.
Also, ich denke man soll mal die Kirche im Dorf lassen, ich war ja im November in Asien , genauer gesagt Manila, dort habe ich bei 2 Konzis wirklich die kpl. Auswahl inkl. LV gesehen.
Bin nächste Woche wieder dort und werde dann mal berichten was es dort so gibt und Euch mal die genauen Preise posten.....damit Ihr Euch ein bischen ärgert....hehehhe
Sack. :D :D :DZitat:
Original von StefanS
ich war ja im November in Asien , genauer gesagt Manila (...) Bin nächste Woche wieder dort
situation in düsseldorf:
als ich letzte woche mit meiner liebsten in der stadt war, überkam mich der krampf nun sofort eine 14060 M zu kaufen, ich dachte mir: rein bei blome und her mit dem ding. pustekuchen, blome hatte gar keine sub und ich wurde etwas belächelt...sollte doch bitte eine vorbestellen und warten...also auf zu kern, die hatten eine resevierte, die nicht abgeholt wurde und somit kam ich zu meiner sub. will sagen, überfüllte schaufenster mit allen sporties findet man hier in düsseldorf auch schon lange nicht mehr. kann mit weihnachten zu tun haben, muss aber nicht. die düsseldorfer konzis leben glaube ich nicht schlecht. die kaufkraft in düsseldorf ist ähnlich wie in hamburg hoch und keinem gehts hier schlecht. mag aber wie gesagt auch an dem reichen düsseldorf liegen...