Hier mal ein link zu D40-Bildern...
http://view.stern.de/de/picture/0/NI...9&pagenumber=2
Das macht doch Hoffnung... ;)
Druckbare Version
Hier mal ein link zu D40-Bildern...
http://view.stern.de/de/picture/0/NI...9&pagenumber=2
Das macht doch Hoffnung... ;)
Hmmm...ganz nett, auch wenn das Meteor-Blatt fehlt, aber irgendwie ist das Bild nirgendwo richtig scharf... :grb:Zitat:
Originally posted by AndreasL
Der Rest ist erledigt; also mein erstes Uhrenbild. Sollte sie woll besser reinigen :D
http://i44.tinypic.com/2zh19hx.jpg
Ach ja - lass' das Avatar so....passt scho :gut:
Für alle, die die Funktionen kennen lernen wollen und das ganze nicht aus einem Buch lernen wollen, gibt es ein 1,5 Stunden Video (scheint mal eine DVD gewesen zu sein) bei google-Video:
http://video.google.de/videoplay?doc...40&hl=de&dur=3
Auf Englisch, sollte aber kein Problem sein, denke ich.
Zumindest geht auch ein altes 500er Spiegeltele an der Kamera:
http://i41.tinypic.com/qrafpy.jpg
ich hab jetzt mal ein paar fotos gemacht übers verlängerte wochenende. leider ist es so, bei motiven die etwas weiter weg sind finde ich die bilder sehr blass. hier mal ein beispiel mit dem tamron, hab den berg maximal rangezoomt, als einstellung habe ich die programmautomatik gewählt mit etwas unterbelichtung (-0.3). alle anderen einstellungen inkl. dem landschaftsmotiv oder der automatik haben schlechtere ergebnisse erzielt, dabei ist hier bester blauer himmel und der berg schön und klar sichtbar:
http://img200.imageshack.us/img200/4029/dsc0034p.jpg
irgendjemand nen tip was ich noch besser einstellen könnte? die anleitung habe ich durch und diverese tip aus links aus dem d40 thread hier und im dsrl-forum schon durchgeschaut. das bild wirkt für mich in allen belangen wie ausgewaschen. :ka:
p.s.: anbei noch ein kurzes makro ;)
http://img200.imageshack.us/img200/4330/dsc0049e.jpg
...einmal kurz durch Photoshop, Kontrast und Belichtung korrigiert und voila...
Kann man bei der D40 verschiedene Farbprofile (neutral, Landschaft, Portrait etc.) waehlen ?...wenn ja, experimentiere mal damit...
hab leider kein photoshop und kenne mich damit auch nicht aus =(
ja hat verschiedene profile, habe auch wie oben beschrieben mehrere ausprobiert, das hier war das beste ergebnis
...dann wird's aber Zeit...gerade jetzt, wo z.B. Photoshop Elements 7 herausgekommen ist, duerfte die Version 6 guenstig zu bekommen sein.
Generell wuerde ich aber sagen, dass bei dem relativ lichtschwachen Objektiv und grossem Zoom nicht viel mehr drin ist - da ist das Auge eben deutlich besser :ka:
Wenn ich nach der Schicht Zeit habe, kann ich ja mal versuchen, das Bild etwas zu bearbeiten - sollte dies bis dahin nicht der Cardealer oder Mac gemacht haben... :D
Bei Teleaufnahmen entfernter Motive lassen die vielen Luftschichten (Dunst etc.) das Bild oft blass erscheinen. Auch die besten Linsen bilden dann eher flau ab.
Hilfe bringt nur die Nachbearbeitung, wie Jürgen bereits vorgeschlagen hat.
Vorher:
http://img200.imageshack.us/img200/9615/dsc0034pj.jpg
Nachher:
http://img200.imageshack.us/img200/5...0034pkopie.jpg
danke, so sieht das bild etwas angenehmer aus, aber für mich eher leicht wie ein aquarell oder so, die schärfe scheint mir etwas zu fehlen?!
teste es am wochenende nochmals, da gehts vermutlich in die berge. werde da genügend motive finden ;)
was mich halt aber wundert, auch wenn ich den baum vor dem haus fotografiere, dann ist der baum schön satt in den farben, aber die wiese daneben und dahinter wirkt ebenfalls recht fad. kein schönes grün sondern wie leichter nebel drüber bzw. von den farben her auch wieder abgeschwächt. oder ist das so gewollt von der technik her?
ich hab am Wochende mit einer D-40 Bilder geschossen, wär mir zu langsam...
Gruss
Wum
Ohne die genauen Einstelllungen der Kamera zu kennen, wird es schwer, hier profundes zu sagen. Ich tippe einfach mal auf das Objektiv, wenn keine gravierenden Einstellungsfehler gemacht wurden. Probiere doch mal, eine bessere Linse auszuleihen (18-200 oder 50/1.8 z.B.) und stelle ein paar Bilder ein.
@Wum - fuer Deine Playboy-Bunnies brauchst Du auch eine VIDEO-Kamera... :D...das ist etwas ganz anderes :op:
Solange die Mädels stillhalten und nicht vor WUM davonrennen :D
Ich finde die D40 ausreichend schnell. In der Serienbildfunktion schafft sie ca. drei Bilder pro Sekunde :ka:
das meine ich nicht Marcus..
vom Knopf drücken, übers automatisch scharf stellen, bis der Auslöser reagierte vergingen mal mehr mal weniger Zeit - ein gefühltes riesiges Truboloch....keine Ahung woran das liegt/lag .... war ned meine Cam.
würde mich sehr stören
Gruss
Wum
ich habe bei den verschiedenen programmen immer alles so gelassen, nur bei einem habe ich die belichtungszeit etwas verringert, weil ich das in diversen foren schon gelesen habe (die d40 neigt wohl leicht zum überlichten)Zitat:
Ohne die genauen Einstelllungen der Kamera zu kennen, wird es schwer, hier profundes zu sagen
Ich habe es nicht vergessen...mal eben in 30 Sekunden am Laptop etwas 'rumgedreht:
Vorher:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/6/dsc0034p.jpg
Nachher:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/6/dsc0034pa.jpg
Durch die kleine Dateigroesse des Ausgangsbildes ist man natuerlich etwas limitiert, was man deutlich am "Graining" an den Wolken sehen kann....ob nun Knipser's oder mein Versuch besser gefaellt, ist -im wahrsten Sinne des Wortes- Ansichtssache.
hey danke, das ist schonmal ein unterschied :gut:
welches bild besser ist, schwer zu sagen. bei deinem kommen das blau dens himmels und das grau des berges besser hin, beim knipser hingegen das grün der wiesen und das rot der dächer
Sehr interessant der Vergleich, also die Nachbearbeitung.
Hätte jetzt nicht gedacht, dass bei der Tele Aufnahme ein, .. ja so seltsames Bild entseht. Aber die Erklärung von unserem Fotoprofi ist plausibel, danke.
Ich hab ein neues Objektiv :jump: :jump:
http://img515.imageshack.us/img515/5016/dsc0470.jpg
:) :)
Sieht man(n) :gut:
105 er Sigma :D