Und warum "bastelwastel" ? Vielleicht wurde ein gebrauchtes Blatt nachträglich eingebaut ? Ist das schlimm ? Dann gebe ich die Uhr zurück :grb:
Druckbare Version
Und warum "bastelwastel" ? Vielleicht wurde ein gebrauchtes Blatt nachträglich eingebaut ? Ist das schlimm ? Dann gebe ich die Uhr zurück :grb:
blatt passt nicht zum alter der uhr. und ausserdem sehn die striche meiner meinung nach blöd aus. musst du wissen...
Die Minutenstriche stören mich nicht und dass ein 1-2 Jahre älteres Blatt eingebaut ist, finde ich auch ok. Zumal es zur Referenz gehört. Deswegen die Uhr als "bastelwastel" zu beurteilen finde ich jedoch nicht ok. Ein Hinweis per PN wäre angemessener.
Muss ich Georg Recht geben, ist alles original, wenngleich Michael auch Recht hat :-)
Was hast Du bezahlt, Georg, gerne auch per PN...
Ist klar Manuel. Dass das Blatt 1 Jahr älter ist als Produktionsdatum dieser Uhr. Jedoch die Uhr hier öffentlich als Basteluhr darzustellen, ist echt unter der Gürtellinie.
Man kann den Purismus auch echt übertreiben :grb:
Hat schon einen etwas komischen Beigeschmack, da hast Du Recht.Zitat:
Original von Tudormaniac
Ist klar Manuel. Dass das Blatt 1 Jahr älter ist als Produktionsdatum dieser Uhr. Jedoch die Uhr hier öffentlich als Basteluhr darzustellen, ist echt unter der Gürtellinie.
Genau so eine Uhr hat meine Frau auch, eben nur als 26mm Modell. Aber die Riffellünette und das blaue Blatt kommen echt porno! :gut:
Werde gleich ein paar shots in der Sonne machen - wenn sie da ist :D
Kommt auich so raus, geniale DJ Kombi :gut:
Das dunklere Blatt mit Bling-Bling sieht klasse aus.
Understatement pur :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
:gut:Zitat:
Original von Tudormaniac
Die Minutenstriche stören mich nicht und dass ein 1-2 Jahre älteres Blatt eingebaut ist, finde ich auch ok. Zumal es zur Referenz gehört. Deswegen die Uhr als "bastelwastel" zu beurteilen finde ich jedoch nicht ok. Ein Hinweis per PN wäre angemessener.
meine meinung zur 116234 ist natürlich subjektiv, aber auch mit dem brilliblatt eine wunderschöne uhr (und wer's tragen kann, why not). manche kommentare zu "getunten uhren" erinnern mich an modelleisenbahner, die werden liebevoll nietenzähler genannt. aber es bleibt dabei, erlaubt ist was gefällt.
gruß ralf
Eine sehr sehr schöne Uhr. Ich mag am liebsten das Präsidentband an der DJ.
Meine Uhren müssen nur mir gefallen. Wenn man ein anderes Band dranmacht, oder Ziffeblatt usw., dann muss es nur mir gefallen. Zudem sind es Gebrauchsgegenstände und ich finde nichts dabei, dass man diese so "anpasst" bis sie einem völlig gefallen. Ob das ZB nun älter oder neuer als die Uhr ist, ist für mich völlig nebensächlich.
Wenn sich die Frau zuhause die Nägel modellieren und lackieren, oder die Haare färben läßt, dann sagt man auch nicht zu ihr "net orschinal".
Wenn das Auto ein neues Radio, Felgen usw. bekommt, dann ist es legitim, aber bei Rolex-Uhren darf man es nicht? Ich verstehe die Aufregungen darüber nicht.
Ich habe damit kein Problem. Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Mir gefällt deine DJ und ich bin auf weitere Bilder gespannt.
Nein, schlimm ist das nicht.Zitat:
Original von Tudormaniac
Und warum "bastelwastel" ? Vielleicht wurde ein gebrauchtes Blatt nachträglich eingebaut ? Ist das schlimm ? Dann gebe ich die Uhr zurück :grb:
Es wäre jedoch vom Verkäufer schön gewesen Dich zu informieren.
Es ist und bleibt eine schöne Uhr! :gut:
Mir wäre es übrigens auch nicht aufgefallen :ka:
Alex
Ich wüsste einfach nicht, wie ich solch ein ZB kombinieren sollte. Ansehen: ja. Tragen: nein (Liberace-Effekt).
[quote]Original von 116233
du hast keine ahnung, gelle ? :DZitat:
Original von The Banker
Eher nicht mit Bandenwerbung, gelle ;)?Zitat:
Original von 116233
nett...die ist aber schon was älter oder ? welche serie ?
[quote]
Du auch nicht wirklich, oder :twisted:? Da ich mal annahm, dass sich Deine Frage auf die Uhr und nicht das Blatt bezieht (suggeriert Deine Frage förmlich) :ka:.
Bastelwastel oder nicht - mir gefällt die Kombi :dr:!
bling bling......glam glam :gut:
bei richtigem Licht kommen die neuen (massiven Bänder :D) richtig gut :gut:
Ich hab im Juli 2006 diese hier direkt beim Konzi bestellt:
http://img8.imageshack.us/img8/8676/imgp2291forum.jpg
Ich wollte sie eigentlich mit dem blauen Jubileezifferblatt und Brillis bestellen, bis ich im Katalog über das Zifferblatt gestolpert bin, dass Tudormaniac in seiner Datejust hatte. Ich hab gegenüber der Verkäuferin gesagt, dass mir das ZB besser als das Jubileeblatt gefällt, die Striche allerdings das Gesamtbild stören. Ich habe sie dann gefragt, ob es das ZB nicht auch ohne Striche zwischen den Indices gibt. Sie musste dann erst mit dem Chef und dann auch noch mit Rolex in Köln telefonieren; meinte dann aber dass das ZB so wie ich es mir vorstelle, verfügbar sei. Die Lieferzeit würde ungefähr 4 Wochen betragen. Ich habe die Uhr dann bestellt und konnte sie dann Ende September abholen. :rolleyes:
Ich geh mal davon aus, dass die Zifferblätter mit Strichen noch in der ersten Hälfte 2006 hergestellt wurden und dann im zweiten Halbjahr von denen ohne abgelöst wurden. Nach dem Katalog sollte es aber beide, aber nicht gleichzeitig für die 116234 gegeben haben.
Also mir gefällt sie..egal ob das Blatt nun exakt zum Kaufdatum passt oder nicht. Tolle Uhr!
wat, das ist ein öffentliches forum. pn gibts für mich bei sowas nicht. vielleicht interessierts ja noch andere.Zitat:
Original von Tudormaniac
Jedoch die Uhr hier öffentlich als Basteluhr darzustellen, ist echt unter der Gürtellinie.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/forum/a045.gifZitat:
Original von Tudormaniac
Deswegen die Uhr als "bastelwastel" zu beurteilen finde ich jedoch nicht ok.
egal, habs nur gut gemeint.Zitat:
Original von The Banker
Du auch nicht wirklich, oder :twisted:?
http://i40.tinypic.com/vzzic0.gif
Da ich mal annahm, dass sich Deine Frage auf die Uhr und nicht das Blatt bezieht (suggeriert Deine Frage förmlich) :ka:.
was kann ich dafür wenn du nicht verstehst worauf ich hinaus will :ka: