Wer zum Konzi geht, ist feig.
Druckbare Version
Wer zum Konzi geht, ist feig.
ebend, selbst ist der Mann. :gut:
also wenn ich schon die kohle für 'ne rolex hab, dann sollte ich auch die paar tacken für 'nen lünettenwechsel haben.Zitat:
Original von Dr.Nick
ebend, selbst ist der Mann. :gut:
schließlich kauf ich mir auch keinen porsche und hab dann keine kohle für den sprit...
haha, was doch so lapidare Sprüche von den sonstigen "Poliertuchmuschis" kommen
:D :twisted:
no fear ! Aber bei meiner Rolex habe ich halt doch bedenken. X(
Wo sind denn die Uhrmacher unter uns ?
:ka:
JUPPZitat:
Original von quarterback
also wenn ich schon die kohle für 'ne rolex hab, dann sollte ich auch die paar tacken für 'nen lünettenwechsel haben.Zitat:
Original von Dr.Nick
ebend, selbst ist der Mann. :gut:
schließlich kauf ich mir auch keinen porsche und hab dann keine kohle für den sprit...
A B E R !!
Ich habe in keinster Weise GELD erwähnt ! :grb:
Davon hätte ich Sicher genug über um so einen Lünettenwechsel zu Finanzieren.
Es geht aber auch ein bisschen um den Spass an der Freud. :motz:
ich denke, Du hast meinen Beitrag schon richtig verstanden :gut:Zitat:
Original von quarterback
also wenn ich schon die kohle für 'ne rolex hab, dann sollte ich auch die paar tacken für 'nen lünettenwechsel haben.Zitat:
Original von Dr.Nick
ebend, selbst ist der Mann. :gut:
schließlich kauf ich mir auch keinen porsche und hab dann keine kohle für den sprit...
KEINE CHANCE BEI DER KERAMIK LÜNETTE.....MUSS VOM FACHMANN GEMACHT WERDEN......
WAAARUUUM denn bitte ??
Ich kann das ja einsehen , möchte aber doch bitte genau erfahren warum das so sein soll. ;(
dann probier's halt aus.
Das wird bestimmt ein Kracher. :D
Wortwörtlich. =)
schau mal hier. Details zur Lünette der neuen GMT-Master II 11671x
wenn Du das wieder zusammenbekommst, bist Du gut :gut:
ich meine auch noch eine andere Konstruktionszeichnung MIT Kugeln gesehen zu haben :grb:
erster absolut sachlicher Beitrag DANKE !
:gut:
Na Sorry, aber ein Blick in die Classics sollte ja nicht zu viel verlangt sein, oder?
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Also ich fahre erstmal an den Bodensee, die Seele baumeln lassen, ab 10tem werde ich mal meinen Uhrmacher bei W in HH fragen und ggf. gleich Tauschen lassen.
Danach haben wir dann Antworten aus erster Hand.
Ich bin mir Sicher das es genau so gemacht wird wie bei den Vorgängermodellen.
Es wird hierbei wohl "nur" die Schwiergigkeit darin liegen die/ den "Federring" wirklich Innen zu behalten.
Relax
Gruß
:dr: :D