Geniales Bild. :gut: :gut:Zitat:
Gruß
Erik
Druckbare Version
Geniales Bild. :gut: :gut:Zitat:
Gruß
Erik
Danke! :dr:
Genau diese will ich! :gut: :] :verneig:
Ja es ist war die alten Modelle werden aufgelassen hier die Antwort von IWC:
"Sehr geehrter ..... -
Die bestehenden Aquatimer Modelle, die 2004 präsentiert wurden, werden im Rahmen einer regulären Sortimentspflege fertigproduziert und abverkauft. Die bestehenden Modelle werden in absehbarer Frist von den 2009 vorgestellten Modellen abgelöst.
Mit freundlichen Grüssen,
...."
X(
"fertigproduziert und abverkauft" - IWC wird demnächst in UhrenKIK umbenannt.
ich würde mal sagen die alten Modelle sind nicht gelaufen , weshalb es jetzt Neue gibt. Ob die besser gehen wird die Zeit zeigen , auch wenn ich sie auch nicht ganz so toll finde.
Hm, da gefallen mir die neuen Modelle besser als die, die jetzt auslaufen. Die neuen sind lebendiger, die alten fast steril. Die schwarz-gelbe Aquatimer finde ich ganz okay...
Die neuen sehen aus wie ne Swatch... =(
... die entsprechen dem Zeitgeist.
Rolex ist auch deswegen symphatisch, weil die solche Trends eben nicht mitgehen.
Qualitativ werden die neuen IWCs sicherlich so gut sein wie eh und je.
Das Markenprofil wird durch die neuen Modelle IMO aber verwaessert.
Also irgendwie ist IWC nicht mehr IWC... :grb:
Ganz ehrlich, das sind grottenschlechte Comic-Bilder.
Never judge a watch by a catalogue picture!
Das gilt für Rolex wie für IWC.
Seht Euch die Uhren in "echt" an! Da offenbaren sich oft ganze Welten.....
Die neuen Modelle sind schon bei den Konzi´s und am Graumarkt.
Find ich auch nicht schlecht ein neuer Aquatimer Chrono LP 5.650,- 8o
Die alte hatte nen LP von 4.610€ und in den neuen ist noch immer das gleiche Werk verbaut ned schlecht das hier gleich um 1000euro mehr verlangt wird... :rolleyes:
8o brrrrr 8o
Und der Vorgänger vom Alten, welcher die Bezeichnung GST Chrono trägt, hatte damals 3.600,- Liste gekostet. Werk ebenfalls ähnlich bis gleich. Allerdings noch inhouse veredelt... :D
Ich kann also eine gewisse Preiskontinuität feststellen. Soll niemand sagen, IWC würde damit aus dem Rahmen fallen... :rofl:
Vielleicht reduzieren sie ja auch später wieder und erstatten den Erstkäufern die Differenz...
...wie bei der "Vintage Collection"
Also die Referenz 3769 finde ich gar nicht so schlecht.
ich dacht keine erhöhung dieses jahr bei iwc :ka:
Ist ja eigentlich keine Preiserhöhung sondern ein "neues" Modell zu einem neuen Listenpreis.Zitat:
Original von Master GMT
ich dacht keine erhöhung dieses jahr bei iwc :ka:
Hallo,
IWC macht doch nur, was die Autoindustrie schon seit Jahren macht :
offizielle kleine Änderungen damit es neu aussieht, inoffiziell einiges weglassen damit es für das Werk billiger wird, dann den Preis erhöhen und darauf hoffen, dass einige den Preis zahlen und den anderen saftige Rabatte anbieten bzw. über Grauhändler verkaufen. ;(
Das müssen die ja irgendwo gelernt haben, die die Firmen führen. Und wenn es dann in die Hose geht (in der Autoindustrie sind wir da ja schon), ist es keiner gewesen. :op:
In der aktuellen Chronos ist ein sehr guter Artikel, in dem sich ein Unternehmensberater über Qualität, Kontinuität und Preiswürdigkeit ausläßt : Äußerst interessant.