Doch, das ist so - ich hatte einen ähnlichen Fall, wir waren auf dem Weg von einem Kunden in Köln und kamen in eine Routinekontrolle. Waren keine Uhren, sondern ein Koffer voller Schmuck, aber wir hatten die Wahl: entweder nur der Schmuck geht zum Trachtenverein oder wir kommen mit. Auf dem Revier konnte dann der rechtmäßige Besitz geklärt werden.Zitat:
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein unbescholtener Händler ohne weiteres seine Handelsware mit Herkunftsnachweis und Papieren abgeben muss.
Im Prinzip hab ich auch kein Problem mit der prinzipiellen Vorgehensweise - die Herrschaften müssen sowas im Zweifelsfall klären können und erzählen kann man viel. Daß die Beamten aber so blöd waren und die Uhren ordnungswidrig versandt haben, darf natürlich nicht wahr sein.