Lego & Playmobil
und gaaaanz viele Feuerwehrautos :D
Druckbare Version
Lego & Playmobil
und gaaaanz viele Feuerwehrautos :D
Hauptsächlich LEGO
Mein Onkel (der mit der Submariner) schenkte mir einen beeindruckend realistisch wirkenden Peacemaker - hat meinen Rang im Trupp meiner Cowboy-Kumpels deutlich verbessert.
... von dem hatte ich auch eine flotte Machete - machte mich leider formbedingt zum Sarazenen ... fand ich dann nicht so erstrebenswert - war aber im Winter (die gabs damals noch) sehr praktisch beim Iglubau.
stofftier (gehört jetzt einem der hunde :D)
spielzeugautos
game boy
nes
s-nes
Jetzt, wo dus sagst Wummi.
Donkey Kong hatte ich, dann so ein Doppel-Teil mit Micky Mouse der ein brennendes Haus löschen musste.....war witzig.
:rofl: Wunderbar, da ja so leicht abwaschbar, stimmt's?Zitat:
Original von trolldich
- Brüste meiner Mutter
danach
- Brüste meiner Freundin
jetzt
-Brüste meiner Frau
Wir waren nicht so reich um uns Holz- oder Blechspielzeug leisten zu können! X(
:D Natürlich hat jeder etwas aufzuarbeiten; spätestens dann, wenn einem die eigenen Kinder Fragen stellen, die man selbst auch nicht richtig beantwortet bekommen hat, als man selbst noch klein war :cool:Zitat:
Original von Arnd-MB
Hallo!
Nicht, dass ich das jetzt versemmeln will, aber hast du etwas aus deiner Kindheit aufzuarbeiten?
Grusz Arnd
Stimmt! Aber meinen Kindern hab ich nur das mit LEGO erzählt. ;)Zitat:
Original von andreph
... :D Natürlich hat jeder etwas aufzuarbeiten; spätestens dann, wenn einem die eigenen Kinder Fragen stellen, die man selbst auch nicht richtig beantwortet bekommen hat, als man selbst noch klein war :cool:
Jaaaaa, hammerhart. :gut: Von den Dingern hatte ich auch 2 oder 3. Die waren aber auch von Nintendo oder? Ohne Dot-Matrix sondern mit so ner Flüssigkristallanzeige mit festen Symbolen bzw. Bildchen oder? Das immer heller wurde, je mehr die Batterien nachlassen. Ich hatt eins mit Doppelscreen wo Bugs Bunny irgendwie rumhampelt und Möhren sammelt.Zitat:
Original von WUM
doch doch Hubertus...
jetzt musst ich gestehen...hiessen ned game boy...sondern game and watch (sorry ;)
die einfachen, mit nur einem Bildschirm...speile wie Helmet Popey octopus....erst einige Jahre danach kamen die mit zwei displays donky kong ect...und danach hiessen die wohl game boy
Gruss
Wum
genau die Dinger Hubertus und ja ist nintendo :jump:
Gruss
Wum
nachtrag:
ich liebte die "flitzer" von darda :gut: (neulich vertickt)
http://www.250kb.de/u/090415/j/b847adc6.jpg
Stimmt, diese Renndinger habe ich auch geliebt .... :jump:
Die Uhren meiner Vorfahren :D ;(
Ansonsten Matchbox und Siku Autos ! :grb:
Keiner, der mit Puppen gespielt hat? :D
Puppen nicht...aber mit Mâdchen :D
Gruss
Wum
Doch - ich! BIG JIM!Zitat:
Original von MacLeon
Keiner, der mit Puppen gespielt hat? :D
Was hab ich das Zeug geliebt! Den Camper, das Nashorn-Set mit dem grünen Geländewagen, den weißen Camper, das Alligator-Set, den Adler mit den beweglichen Flügeln - Abenteuer pur.
Davor liebte ich einen großen Steiff-Leoparden namens Bagheera.
Und alles ist noch da - oben auf dem Speicher.
Beste Grüße,
Kurt
Big Jim war im Vergleich zu Action Team wie Omega zu Rolex.
Vom Action Team hatte ich den G.I. Joe, ein Mitbringsel aus Amerika. Gut fand ich die echten Haare - alles andere zu militaristisch. Wie zum Beispiel das Fremdenlegions-Outfit...Zitat:
Original von buchfuchs1
Big Jim war im Vergleich zu Action Team wie Omega zu Rolex.
Ich habe lieber Nashörner gefangen.
Beste Grüße,
Kurt
Eindeutig meine Legostadt. Die hatte erst mein halbes Zimmer ausgefüllt und dann, später den halben Partyraum im Keller meiner Eltern :gut: Wobei mir das Zusammen- und Umbauen der ganzen Autos, Häuser, Flugzeuge etc. eigentlich schon mehr Spaß machte, als damit zu spielen :D
Zitat:
Original von Koenig Kurt
Vom Action Team hatte ich den G.I. Joe, ein Mitbringsel aus Amerika. Gut fand ich die echten Haare - alles andere zu militaristisch. Wie zum Beispiel das Fremdenlegions-Outfit...Zitat:
Original von buchfuchs1
Big Jim war im Vergleich zu Action Team wie Omega zu Rolex.
Ich habe lieber Nashörner gefangen.
Beste Grüße,
Kurt
Die beweglichen Finger nicht vergessen. :op:
Ich war immer ein begeisterter Militarist, als Kind.
Stimmt, die Gummi-Finger waren besser!
Bei Big Jim hatten die Gewehre diese blöden Halteschlaufen.