auch von mir ein herzliches 'welcome in the Club'
Druckbare Version
auch von mir ein herzliches 'welcome in the Club'
Die is ja gar nicht blau!?!
Aber zum Film: Wieso hat der sich die geile Blonde nicht gekrallt, sondern sich anstatt dessen diese Zicke genommen?
In Schwarz find ich sie einfach schöner, zum einen ist das etwas unauffälliger und zum anderen kann man sie zu mehr Kleidung tragen. Wobei Gold mit Blau ... Mist, das muss wirklich der Virus sein :D :D :DZitat:
Original von Zizou
Die is ja gar nicht blau!?!
Masochist.Zitat:
Aber zum Film: Wieso hat der sich die geile Blonde nicht gekrallt, sondern sich anstatt dessen diese Zicke genommen?
Viele Grüße!
welcome here, tolle uhr hast du dir da angeschafft :))- und willkommen im stahl-gold-club ! :] :] :]
Herzlich willkommen hier!
Eine sehr schöne Uhr hast du. Wenn du mal eine Weile hier bist, wird sie bestimmt noch Verstärkung bekommen. :D
:D glückwunsch :Dzur ersten rolex :D und willkommen im forum :D
:D mfg bernd :D
Wunderschöne Uhr, viel Freude damit ! aber blau gold ist auch nicht schlecht.
Hallo zusammen!
Seit einigen Tagen verfolge ich auch dieses Forum, auf das ich per Zufall gestoßen bin. Seitdem hänge ich jeden Tag hier rum, kann aber mit den ganzen Abkürzungen nicht immer sofort was anfangen. Wenn Ferris sich schon vorgestellt hat, kann ich das ja auch mal direkt machen.
Ich muß gestehen, ich hielt Rolex bisher für eine total verquaste Uhrenmarke und habe mit Breitling angefangen, die habe ich auch immer noch.
Aber dann hat es mich voll erwischt: meine erste Rolex habe ich mir in diesem Jahr gekauft: eine Daytona mit Meteorit-Zifferblatt in WG. Damit nicht genug. Nach einem China-Urlaub, in welchem ich mir erst ein Fake einer GMT II gekauft habe, habe ich mir dann noch eine echte GMT II zugelegt (eine 'Pepsi', wie jemand hier mal witzigerweise schrieb). Und zu guter letzt kam noch eine Yachtmaster dazu. Der Rolex-Virus hat mich voll infiziert, ich lungere regelmäßig vor dem Schaufenster meines Konzi's herum und bin kurz davor, in die Beschaffungskriminalität abzurutschen ;-)
Was mich nur wundert: die jahrelange Wartezeit: ist das wirklich so? Mein Händler hat mir bisher alle Uhren super schnell besorgt und ich habe nur wenige Wochen warten müssen.
Ich grüße euch jedenfalls alle, kann mich den Worten Ferris nur anschließen: nette Leute, angenehmer Umgangston, tolle Bilder!
Gruß,
André (aus Wuppertal, Stadt der abstürzenden Schwebebahn)
hi stoney, wartezeiten waren wohl mal.
nur bei der stahl-daytona gibt´s immer noch eine wartezeit- allerdings dürfte die dich bei deinem budget bestenfalls peripher tangieren ;)
klasse uhren hast du dir da zugelegt - und ich kann selber nur sagen: im sauseschritt vermehren sich die biester...
btw (by the way) welche yachtmaster version hast du ?
Glückwunsch auch von meiner Seite zur tollen Uhr ...Zitat:
Original von ferrismachtblau
...
Rolex Submariner in Stahl/Gold abgebildet, die mich in meinem "Unglauben" schwer erschüttert hat :D - vor 2 Wochen habe ich sie dann beim Juwellier im Schaufenster liegen sehen, einen Tag später habe ich sie dann gekauft. Damit habe ich mir mein schönstes Weihnachtsgeschenk selbst gemacht. ...
Viele Grüße, ferris
mache die Lust auf mehr ;)
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/P9150032.jpg
oder heute so
http://img.photobucket.com/albums/v2...3/IMGP0085.jpg
markus, serti ist negativwerbung ... lol.
soooo schlecht schaut die aber auch nicht aus 8oZitat:
Original von Smile
markus, serti ist negativwerbung ... lol.
Die Blaue gefällt mir immer besser, vielleicht mache ich nächstes Jahr meinem Nick dann alle Ehre :D - und bis nächstes Jahr ist ja nicht mehr lange!
@ Ferris
Willkommen im Club !
Tolle Uhr, bin jedoch ein ein Stahlfan. Bicolor nicht unbedingt mein Fall.
Vielleicht veröffentlichst Du mal ein paar Bilder vom Ferrari (250 California Spyder) Deine Kumpels, der hat mir noch besser gefalllen.
Die Nummer mit dem rückwärts laufenden Tache war der Hammer.
Hallo Andre,
kann ich voll verstehen. Ich war Jahrelang IWC Fan, dann Lange Fan. Mittlerweile liegen die Uhren im Safe oder sind verkauft. Nach einer Daytona Stahl und einer Daytona 6263 habe ich mir letzt noch eine GMT Stahl/Gold zugelegt und es es immer weiter........
Viele Grüsse
Henry
welcome to the R.O.C.
Hallo Sylvie!
Eben habe ich es nicht mehr ausgehalten, und bin noch mal schnell zu meinem Konzi gefahren, gucken, was es so neues gibt. Mich interessiert ja brennend die neue Daytona in WG, aber mit 21.000 Schleifen muß ich wohl passen. Die letzten zwei Jahre haben ein ziemliches Loch in mein Portemonnaie gerissen, da ich mir auch noch eine Jaeger LeCoultre und eine Breitling zugelegt habe, die ich auch immer noch sehr mag. Ich pflege meine Uhren sehr sorgfältig, bin aber keiner, der sie nur im Tresor liegen läßt. Aber gerade die Daytona Meteorit empfinde ich als sehr empfindlich gegen leichte Kratzer im Bereich der Lünette, aber scheinbar muß man damit leben ;(
Mein Händler macht mir eigentlich immer einen guten Kurs, wohl auch deswegen, weil ich schon einiges dort gekauft habe, und so besteht mitunter schon ein ziemlicher Unterschied. Mit welchen Rabatten kann man denn so rechnen? Dann weiß ich mal, ob mir mein Konzi wirklich ein gutes Angebot bisher gemacht hat.
Ich habe übrigens die Yachtmaster mit der Platin-Lünette und ZB. Sie ist ebenfalls ein Traum. Überhaupt liebe ich die Rolex-Uhren heiss und innig. Ich trage sie aber mehr so für mich und halte sie gegenüber Kollegen mehr verdeckt, um keinen Neid zu wecken.
Meinen Konzi habe ich eben mal nach einer Daytona stahl gefragt. Er sagte, er hatte vor fünf Jahren eine bestellt und wartet immer noch drauf...
Was mich nur überrascht, sind die mails der anderen User, die ihre Uhren nach teilweise einmaligem Tragen und einwöchigem Besitz wieder verkaufen 8o
Welche Uhren hast du denn so?
Gruß,
André
Hallo Henry!
Glückwunsch zur Daytona Stahl. Das ist auch eine sehr schöne Uhr. Weisses oder schwarzes ZB? Bei schwarz bin ich neidisch ;)
Mit IWC habe ich es irgendwie nicht so. Auch Omega wäre nicht so meine Richtung. Ich bin bei JLC hängen geblieben und auch bei Breitling, wobei die neuen Modelle (Bentley) ja inzwischen solche Ausmasse angenommen haben, dass man sie sich besser um den Oberarm schnallt, statt ums Handgelenk.
Für alle die es noch nicht wußten: es gibt ein neues Buch über Rolex Chronographen, das ist auf eine Auflage von 1.444 Stück limitiert und aus dem Verlag Callwey. Es berichtet sehr umfassend über Rolex Modelle von etwa 1930 bis 1990 mit sehr schönen Bildern und Texten. Soweit mir mein Konzi sagte, ist die Nachfrage ziemlich groß und es ist damit zu rechnen, dass sie später weit über Preis verkauft werden. Das Buch kostet satte 350,-- Euro, wird in einem Kartonschuber verkauft und umfaßt 413 Seiten. Für Liebhaber absolut empfehlenswert!
Gruß,
André
Hallo Andre,
die Daytona hat ein weißes Zifferblatt. Aber die 6263 Daytona hat ein schwarzes Zifferblatt.
Ich bin auch ganz heiss auf die neue Daytona Weißgold mit schwarzen Ziffferblatt. Ich habe deswegen schon meine IWC DaVinci Rattrapante in ebay gestellt. Mal sehen. Mit etwas Nachlass auf den LP von 21 Tsd. und einen guten Verkauf, könnte ich mir sie vielleicht noch leisten.
Mit deiner WG Daytona, ich habe von anderen schon gehört, dass WG empfindlicherr als GG ist, du scheinst ja die gleichen Erfahrungen mit deiner WG zu machen.
Viele Grüsse
Henry
Hallo Andre,
auch so, dass neue Rolex Buch scheint wirklich toll zu sein, aber erst ab Mitte/Ende Januar lieferbar. (ich hatte es mir zu Weihnachten gewünscht).
Viele Grüsse
Henry
Hallo Goran,
was ist R.O.C. ?
Grüsse
Henry