Deep Sea ist Rolex pur!
Druckbare Version
Deep Sea ist Rolex pur!
meinem Mann steht sie ausgezeichnet
man muss eben auch sehen das Rolex immer son Modell inner linie hat das zeigt wir keonnen Technologie!
da ist z.b. die YMII die kauft effektiv eh keiner aber id ezeigt was sie fuer kunststueckchen draufhaben. Zu so einem Modell koennte die SDDS auch werden.
Daher stehe ich der YMII in Stahl auch kritisch gegenueber
Ich habe in meinem Leben eine Menge Uhren diverser Marken ge- und wieder verkauft. Der Grund ist simpel- ich suchte "meine" Uhr mit der ich auch nach Monaten noch glücklich bin. Gegangen sind sie fast alle wieder.
Ich trage auch fast täglich Anzüge und bis jetzt habe ich noch kein Hemd zersägt! Sicher, könnte lockerer sein, aber sei es drum- damit kann ich leben. Es gibt auch bequemere Autos als einen Porsche- und trotzdem kauft man ihn- Kult halt...
Was die dauernden Quängeleien über Unföfmigkeit, Größe und Höhe angeht- nach nun knapp 6 Monaten überlese ich sie... man möge mal bei Panerai, Omega, IWC.. etc. vorbeischauen- auch hier sind 44 - 47 mm standard und Höhen bis 18 mm ebenso nichts seltenes. Was das Band angeht- sicher, stärker geht immer... aber zu welchem Preis- dann liegt man z. B. wie meine Omega SM PO Chrono- 252 gr. Gewicht- die merkt man eher wenn sie am Arm baumelt als eine DS.
Für mich ist die DS Rolex pur... hervorragende Qualität, einzigartige Technik (man schaue mal auf die Uhren die > 2.000 Meter Wasserdicht sind, welche Optik die haben ;)) und für mich die beste Schließe die es derzeit auf dem Markt gibt.
Frei nach George C.- Rolex Deepsea- what else?
Die Deep Sea ist schon :ea:
steht auch noch auf meinem Wunschzettel ;)
Zitat:
Original von TTR350
Ich habe in meinem Leben eine Menge Uhren diverser Marken ge- und wieder verkauft. Der Grund ist simpel- ich suchte "meine" Uhr mit der ich auch nach Monaten noch glücklich bin. Gegangen sind sie fast alle wieder.
Ich trage auch fast täglich Anzüge und bis jetzt habe ich noch kein Hemd zersägt! Sicher, könnte lockerer sein, aber sei es drum- damit kann ich leben. Es gibt auch bequemere Autos als einen Porsche- und trotzdem kauft man ihn- Kult halt...
Was die dauernden Quängeleien über Unföfmigkeit, Größe und Höhe angeht- nach nun knapp 6 Monaten überlese ich sie... man möge mal bei Panerai, Omega, IWC.. etc. vorbeischauen- auch hier sind 44 - 47 mm standard und Höhen bis 18 mm ebenso nichts seltenes. Was das Band angeht- sicher, stärker geht immer... aber zu welchem Preis- dann liegt man z. B. wie meine Omega SM PO Chrono- 252 gr. Gewicht- die merkt man eher wenn sie am Arm baumelt als eine DS.
Für mich ist die DS Rolex pur... hervorragende Qualität, einzigartige Technik (man schaue mal auf die Uhren die > 2.000 Meter Wasserdicht sind, welche Optik die haben ;)) und für mich die beste Schließe die es derzeit auf dem Markt gibt.
Frei nach George C.- Rolex Deepsea- what else?
Sag mal Ricky, was ist eigentlich mit der neuen 20 000ft Swiss Military?
Kaufst Du Dir die, die kam ja jetzt zur Baselmesse und soll 1cm dickes Glas haben
Gruß Marcus
Die SDDS ist, was das Preis/Leistungverhältnis in Bezug auf die Technik anbetrifft, das beste was z.Zt. auf dem Markt zu bekommen ist.
Dagegen sind ähnliche Modelle anderer Nobel Hersteller überteuerte Spielzeuge. Allerdings heißt high tech nicht immer absolute Schönheit.
Die extreme Tauchtiefe, welche niemand braucht, benötigt extreme Abmessungen. Die ganze Panerei Produktpalette in diesem Preissegment und mit verbauten Großserienuhrwerke lebt von solchen Abmessungen und keiner regt sich auf.
Für mich ist die SDDS eine tolle Uhr.
Wolfgang
Das sind wahre Worte Wolfgang :gut:
hast du irgendwo bilder von der uhr? klingt ja ganz schön martialisch...Zitat:
Original von oyster
Sag mal Ricky, was ist eigentlich mit der neuen 20 000ft Swiss Military?
Kaufst Du Dir die, die kam ja jetzt zur Baselmesse und soll 1cm dickes Glas haben
Gruß Marcus
ansonsten kann ich ricky und wolfgang nur beipflichten, die sdds ist derzeit auch meiner meinung die gelungenste kombination aus technisch machbarem bei vertretbaren dimensionen, allen anhängern viel freude damit, allen "gegnern" stehen ja genügend alternativen aus dem hause rolex zur verfügung. :op:
Also...die DS hat Alles!!! was ich mir ca. ein Jahr zuvor von einer Neuauflage erhofft habe... :gut:
domed
matt
groß
Keramiklüni
geniale Bandkonstruktion
:verneig:
Ne SD war halt schon seit den 70ern immer eine vergleichsweise dicke Uhr!
So hoch werden die Stückzahlen imho nicht...und Uhren aus Krisenzeiten haben in der Vergangenheit oft die beste Performance hingelegt ;)
DS ist klasse, gebe meine sicher nicht her. Ist eine Tool Uhr und ist für den Tauchanzug und nicht für den Smoking konzipiert. Je weniger die Uhr mögen oder tragen können umso weniger ist die Warscheinlichkeit das sie zur allgegenwertigen "Kellner"Rolex wird die jeder erkennt und mag.
Thomas
Ich brech zusammen... 8o
Nach der 12.000 feet muss ich die natürlich auch haben, keine Frage!
20.000feet
Aber die, die denken eine DS wäre dick, hoch, breit und schwer- dann erst gar nicht auf den Link klicken... ;)
Rolex ist uns aber immer noch den Schrotflintentest schuldig. Eine Firma die das nicht macht ist ja total out. :rolleyes:
Ich fand die Deepsea schon irgendwie schön am Arm, nur eben zu hoch ;)
Hab sie jetzt in Basel gesehen, und für den Herbst steht sie an, aber garantiert in schwarz. :D
Ja, der Schrotflintentest sollte neben der COSC Prüfung Standart werden :gut:
Die 20000ft ist übrigens 28,5 mm hoch, also wem die Deepsea zu dick war ........... :D
also ich hab sie mir bis jetzt noch nicht gekauft.........-aber am Arm war sie schon ;)
ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig die Gute, aber ein technisches Meisterwerk allemal :gut:
wenn ich die mir zulege, habe ich momentan noch Angst, dass ich meine anderen Kronen nimma so gern trage.....(die wirken dann so mikrig) :rolleyes:
aber...................ich hab ja noch Zeit ;)
ich finde die DS einfach zu grazil für meinen Arm =(
ich hatte gehofft, Rolex bringt endlich mal eine Uhr in vernünftiger Größe raus :(
@ Björn: :rofl:
Auch wenn ich weder ein Schmalhans, noch ein "Die Proportionen stimmen nicht"-Schreier bin, ist mir die die Mopsdweller einfach too much... :ka:
Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Meinungen ändern sich. ;)
Gruß,
Marco.
PS Und die DS gefällt mir. Nur ist sie zu groß... ;(
Ich als Goldschmied tüftel gerade an einer Möglichkeit die Deapsea hochkant am Band zu montieren. Damit wären die Diskussionen über zu hoch und passt-/passtnicht-unter-Manschette einfürallemal zufriedenstellend beendet. ;)Zitat:
Original von oyster
Ja, der Schrotflintentest sollte neben der COSC Prüfung Standart werden :gut:
Die 20000ft ist übrigens 28,5 mm hoch, also wem die Deepsea zu dick war ........... :D
.....die Rolex Daytona Handaufzug lag damals auch wie Blei...........und nu? :twisted:
Die DS ist für mich zur Zeit von den aktuellen Modellen die schönste, interessanteste und geilste Rolex! :dr:
...............wenn ich dünnere Ärmchen hätte, wäre die GMT II auch noch ne Option gewesen, aber so............
Gruß Christian