Original von mopedueden
Zitat:
Original von PRSD
jetzt wird´s interresant! :D
Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht übersteigt. Häufig sind danach weitere Wärmebehandlungen (z. B. Vergüten) vorgesehen.
Die alleinige Begriffsdefinition, ein Edelstahl sei ein „chemisch besonders reiner“, „rostfreier“ oder „nichtrostender“ Stahl, ist ungenau bzw. falsch. Ein Edelstahl muss nicht zwangsläufig den Anforderungen eines nichtrostenden Stahls entsprechen. Trotzdem werden im Alltag häufig nur rostfreie Stähle als Edelstähle bezeichnet. Ebenso muss ein rostfreier Stahl nicht unbedingt auch ein Edelstahl sein. Der Legierungsbestandteil-Anteil der verschiedenen Sorten Edelstahl (niedrig- oder hochlegiert) ist jedoch genauestens definiert.
gruß ralf
Ich verstehe das dann so!
Eine Rolex die aus Edelstahl gefertigt wurde, kann unter Umständen rosten, da Rolex zwar den Anforderungen eines nichtrostenden Stahls entspricht, aber es ist trotzdem kein Edelstahl??
Wer glaubt an diese Version der Interpretation bei Rolex?! Ich habe eigentlich noch nie davon gehört, dass Rolexuhren rosten? Aber ich bin auch nicht Gott und ich lerne gerne dazu!
Wundern tut es mich aber trotzdem!
Das wäre ja eine Verkaufstrategie die ich bei Rolexfakes akzeptieren würde! Dann hätte man nach Jahren dann die Gewissheit, dass es sich um kein Original handelt?! :ka: :ka: :ka: :ka: :ka:
Gruß
Klaus