Echt sahnig der Brocken... :gut:
Deutlich extravaganter als die DS...
Man wird sich als Kronenfan halt damit anfreunden müssen, dass Omega auf Augenhöhe angekommen ist... ;)
Druckbare Version
Echt sahnig der Brocken... :gut:
Deutlich extravaganter als die DS...
Man wird sich als Kronenfan halt damit anfreunden müssen, dass Omega auf Augenhöhe angekommen ist... ;)
Das ist der Punkt.
Das Omega 8500 ist dem Rolex 3135 in Sachen Gangreserve überlegen und was die Gangenauigkeit angeht war schon das ETA-basierte Omega 2500 bzw. 2403 eine sehr ernsthafte Konkurrenz bzw. auf meine Uhren bezogen einfach besser.
Offen gesagt: Seit ich meine Planet Ocean habe, habe ich noch zwei Tage meine Explorer 1 getragen und die Submariner keine einzige Sekunde.
Die erste Omega hat mich gleich dermaßen überzeugt, dass die Leidenschaft für Kronen doch arg schwindet.
Zitat:
Original von Hannibal
Ich finde die Omega nur klobig, absolut nicht mein Fall und dann noch das Band.
Gruß Volker
Absolut auch meine Meinung! :gut:
Gruß
Robby
Mir gefällt sie! Auch das Milanaise-Band (heisst doch so?) find ich stylisch! :gut:
Die Uhr ist kompromisslos funktional ausgelegt, das gefällt mir. Leider für mein Ärmchen wohl etwas zu gross.
Was für ein geniales Teil! :jump:
Nur wieder mal viel zu groß. :(
Gruß
Chris
zu gross....bestimmt
aber schon sehr cooles Teil :gut:
muss ich dringen mal in die Griffel bekommen
Gruss
Wum
Ich war gestern in Basel.
In Erinnerung geblieben in diesem Meer von Tausenden von Uhren ist die Ploprof und ein paar Uhren von PP, aber ich bin einfach viel zu arm.
Die Ploprof muss schnellstens mal angezogen werden,
das könnte meine erste Omega werden 8o
Für mich DIE Uhr 2009! :verneig:
Cool :gut:
Würde die sehr gerne mal am Arm haben....sollte sie wirklich bei 6800,- € liegen, würde ich allerdings auch bei großen Gefallen niemals ernsthaft an Kauf denken...letztendlich ist es keine DS ;)
Wieso 6.800,-Euro? :grb:
8.000,- CHF sind 5.275,- Euro.
Minus Schweizer MwSt.
Plus Deutsche MwSt.
sind grob 5.834,- Euro Liste(!)
Und dann ist die Verhandlungbereitschaft bei Omega ja auch nochmal gänzlich anders als bei einem Rolex Sportie. ;)
Bin auch mal gespannt auf die Uhr - denke, dass könnte was werden mit uns beiden....
Nette Abwechslung und auch ein Hauch Vintage...
Respekt, finde die Uhr ist echt gelungen und zeigt mir als Zweifler, dass es doch möglich ist
eine Vintage-Icone in die Neuzeit zu transportieren. Ergo, wenn eine Orange-Hand so
von Rolex "neuinterpretiert werden würde... na dann würde ich doch direkt zugreifen.
Lieben Gruß
Gerrit
Also man darf nicht vergessen, dass es für die Ploprof eine große Fangemeinde gibt. Sie hat Historie und kann zu den legendären Uhren gezählt werden. Und sie ist mit ihrem markanten Gehäuse pures Kontrastprogramm zu den gängigen Taucheruhren wie Planet Ocean, Submariner und Aquatimer. Die Ploprof möchte, ähnlich wie die DS, in ihrem Element und nicht im Büro sein. Ein kompromissloser Entwurf. Die DS ist sicher das zeitgemäßere Stück Ingenieurskunst, aber die Ploprof ist ja auch eine Neuauflage und keine komplette Neuentwicklung.
Da der Vintagetrend weiter anhält, denke ich, dass wir viele neue Modelle in dieser Art zu sehen bekommen werden.
Für mich ist die Ploprof eine interessante Ergänzung im Omega-Portfolio, und ein Straßenpreis von 4,5k bis 5,0k ist doch vollkommen okay! :dr:
also das Band ist echt eklig, dann ja lieber Jubilee... :D
Vielleicht kann man mit dem Klotz beim tauchen in Zukunft auf die Bleigewichte verzichten !?! :rofl: