Ist aus einem Patent aus dem Jahre 2004. Und ich weiß nicht in wie weit dabei ein Patentrecht oder sonstiges Recht verletzt wird.
Druckbare Version
Ist aus einem Patent aus dem Jahre 2004. Und ich weiß nicht in wie weit dabei ein Patentrecht oder sonstiges Recht verletzt wird.
Naja, wie schon ähnlich erwähnt, hört sich das für mich nach einem Waschmittel mit desinfiz. Wirkung an, z.B. wäre Benzalkoniumchlorid so eine quartäre Ammoniumverbindung und das kommt recht häufig dort vor, wo ne gewisse keimabtötende Wirkung gefragt ist!
Wie wäre es denn, wenn Du einfach mal Deine Frage stellst...
Hat zwar was mit Wäsche zu tun, aber nicht mit der Sauberkeit, also auch nichts mit keimabtötende Wirkung, also nicht im direkten Sinne. Aber lasst mal gut sein. Wenn sich einer damit auskennt kann er sich ja gerne mit mir per PN in Verbindung setzten.
Gruss und meinen Dank
smartnees
Wenn du einfach sagen würdest was du willst hilft dir das bestimmt mehr als wenn dir ein oder zwei Leute eine PN schreiben. So lässt sich auch besser sondieren wer dir helfen kann.
oder Du bist einfach nur neugierig Joe... :D
Gruss
Wum
:oops: erwischt
Wie schon mal geschrieben
"ich weiß nicht in wie weit ich gegen irgend welche Rechte verstoße"
So viel kann ich schreiben: es geht um einen Zusatz zur normalen Wäsche, hat aber nichts mit der Sauberkeit, sondern mit einer anderen Eigensschaft/Wirkung zu tun.
Bin heute Abend erst wieder online.
Patente unterliegen so oder so der Veröffentlichung- Quelle angeben und gut is. Und wenn Du dann noch sagst, was Du eigentlich wissen willst, kriegst Du sicher Hilfe...Zitat:
Original von smartness
Ist aus einem Patent aus dem Jahre 2004. Und ich weiß nicht in wie weit dabei ein Patentrecht oder sonstiges Recht verletzt wird.
Willst du ein neues Produkt auf den Markt bringen?