War bei mir auch mal so. Kam aber wieder. =)
Druckbare Version
War bei mir auch mal so. Kam aber wieder. =)
Dito!Zitat:
Original von GG2801
lölchen.Zitat:
Original von Kiki Lamour
jip, ist bei mir auch so - das feuer ist weg... :cool:Zitat:
Original von steve73
so war es bei mir auch, hauptsache die naechste, jetzt ist das feuer weg, die interessen haben sich gewandelt, sicherlich habe ich noch meine traumuhr und schaue in jedes juwelier-schaufenster wenn ich in der stadt bin, aber die sucht ist weg.... ;)
Gruß
Robby
...erst kommen bei mir die Reisen, dann eine neue Uhr....
also erstmal keine Neue ;)
..Feuer ist immer da.. :D
Also ich sitze hier gerade auf der Terasse bei 35 Grad und lasse es mir bei einem Mango Shake gut gehen.
NIE würde ich auf etwas verzichten, wie Urlaub, Familie, Essen, etc. um mir eine neue Uhr zu kaufen.
Das Geld für die Uhr ist mein Spielgeld und ich muss zugeben vor cirka 10 Jahren habe ich mal meine Golduhr verkauft, da ich gemerkt hatte, dass ich das Geld für wichtigere Dinge im Leben brauche als für eine Uhr.
Genauso würde ich auch sofort meine Uhr verkaufen, wenn ich 1 Euro ins Minus auf meinem Bankkonto rutschen würde, so etwas geht für mich gar nicht, eine Rolex tragen und dann Minus auf der Bank zu haben, oder Einschränkungen vorzunehmen.
Was ich wieder mal hier im Urlaub feststelle, eigentlich ist es Scheiss egal welche Uhr man trägt, da achtet eh keine Sau darauf...heheeh
Und bei mir ist das Feuer auch weg, ich habe mir alle Uhren, die ich je wollte bereits gekauft und wieder verkauft und wüsste auch nicht, welche Uhr ich mir überhaupt kaufen sollte...das sind Probleme :supercool:
Eine schöne Uhrenkarriere, Stefan! ;)
Ich denke auch, letztendlich geht es nur darum, daß es nicht dazu kommen darf, daß elementare Dinge des Lebens zurückstehen müssen, damit man sich einen Luxusgegenstand kaufen kann.
Mein kleiner Luxus ist es, überdurchschnittlich oft gut essen zu gehen. Darauf würde ich nie verzichten wollen. Und wenn ich mich da einschränken müsste, dann würde ich mir notfalls auch wieder meine Seiko Quartz Analog Sports 100 von 1984 umschnallen, die reicht völlig und gefällt mir übrigens bis heute. Verschulden für einen Luxusgegenstand? Nein, danke! Ich denke, dann könnte ich mich auch nicht wirklich darüber freuen und allein dadurch relativiert sich der Sinn der Anschaffung.
ich weiß ja nicht, was ihr alle für unbegrenzte budgets habt - hat auf jeden fall den anschein
ich für meinen teil muss auf jede neue uhr sparen.
ich verkaufe auch keine "alte", um mir eine neue zu kaufen (dann hätte ich mir die vorherige ja nicht kaufen müssen :ka: ) - also muss ich sparen und sparen bedeutet immer einen gewissen verzicht.
da meine vorstellungen der nächsten uhr mittlerweile leider auch etwas kostspieliger geworden sind, dauert es eben auch länger, bis ich mir den wunsch erfüllen kann ... macht aber nix :]
... denn ideen hab ich immer ne menge, wie ich die kohle unters volk bringen könnte - total wichtige sachen sind das immer :D
die Uhr muß so drin sein, aber anstelle von ... nicht gut
grüße
Liam
Genau das ist der Punkt, den ich gestern meinte mit den individuellenZitat:
Original von StefanS
NIE würde ich auf etwas verzichten, wie Urlaub, Familie, Essen, etc. um mir eine neue Uhr zu kaufen.
Prioritäten. Ich beispielsweise hatte vor der Kreuzfahrt jetzt über sieben
Jahre keinen richtigen Urlaub, einfach weil Urlaub bei mir über all die Jahre
eine wesentlich niedrigere Priorität besaß als Uhren. Somit könnte ich jetzt
sagen, ich hätte niemals darauf verzichten, mir eine neue Uhr zu kaufen,
nur um in Urlaub zu fahren. =)
Ähnlich sieht es mit einem neuen Auto aus. Wobei sich die Prioritäten, je
nach momentan aktuellem "Hobby" auch wieder verschieben können.
Daher ist m.E. eine solche Diskussion ziemlich sinnlos. Dass hier keiner nur
noch bei Wasser und Brot daheim sitzt und seine Familie hungern lässt,
damit er sich ne neue Uhr kaufen kann dürfte klar sein. Hoffe ich. 8o;)
Alles weitere ist eine Sache der persönlichen Prioritäten im Leben und
nichts, worüber man wirklich diskutieren kann. Und "anstelle von", ich
weiß nicht, über was für Budgets hier manche verfügen, aber bei mir ist
jeder Kauf ein Kauf anstelle von etwas anderem.
:ka:
eine neue uhr gibts nur wenn geld übrig ist =) auf eine sparen oder auf etwas verzichten würde ich nicht,da ist das leben zu kurz :ka:
was arbeitet ihr alle :grb:
wer hat denn mal eben 8, 10 oder 15.000 euro rumliegen, um sich z.b. ne dd oder daytona zu kaufen?
na ja es gibt ja auch schon schöne uhren für3-6 tausend ;)
keine frage - und wenn du diese hast und der fokus dann mal auf einem modell im bereich über 10k liegt?
muss man im leben nicht immer auf irgendetwas verzichten?
ob ne neue uhr, oder auto oder ...... diese entscheidung kann dir keiner
abnehmen, es geht um deinen geldbeutel.
gruß aus braunschweig
ralf
Zitat:
Original von steve73
so war es bei mir auch, hauptsache die naechste, jetzt ist das feuer weg, die interessen haben sich gewandelt, sicherlich habe ich noch meine traumuhr und schaue in jedes juwelier-schaufenster wenn ich in der stadt bin, aber die sucht ist weg.... ;)
Wie schön für Dich!
@ jörg...na ja, dann muss ich auch länger sparen :ka:
... ich dachte schon, ich bin der einzige hier, der sich nicht mal nebenbei zu den brötchen noch ne daytona kaufen kann :D ;)
Wenn sich meine Wertpapiere von der Finanzkrise wieder mal erholt haben, steht auch wieder mal was neues an.
Momentan bin ich Bankrott. =( ...jedenfalls was die Anschaffung von Luxuxgütern anbelangt.
Danach wird es entweder eine neue Uhr oder einen 911er. Je nach begierde. :ka:
Kann aber wohl noch lange gehen.
Anscheinend bin ich hier klar im Vorteil, da ich ja immer nur eine Uhr habe und trage :twisted: und dieses Budget ist im Rahmen zwischen 3000.- bis aktuell 15000.-€ ist.
Aber für meinen Urlaub etc. lege ich mir einfach etwas Geld auf die Seite, oder bezahle halt die Tickets schon 1/2 jahr bevor ich fliege...
Und wenn mal ein Bausparer fällig ist oder ein Bonus kommt, kann man sich auch doch etwas zu Seite legen, oder wie macht Ihr das.
Ich möchte auf jeden Fall nie einmal in die Lage kommen, dass ich mir etwas nicht kaufen kann oder nicht tun kann, da ich mein ganzes Geld in meine Uhren/Hobby gesteckt habe. :op:
In einem anderen Thread hat mich auch etwas gewundert, da wollte sich jemand einen neuen TV kaufen hatte aber nur ein Budget von 400.-€ genauso etwas meinte ich damit.....ich möchte nie durch meine Uhr finanziell eingeschränkt sein....da verkaufe ich den Wecker lieber wieder...
Sorry wegen dem TV Thread ich wollte dem Themenstarter damit nicht zu nahe treten....aber ich möchte genau solche Sachen vermeiden, das soll aber jeder für sich selbst entscheiden. :ka:
tja, ich kann mich so schwer von uhren (sachen generell) trennen, die ich mal gekauft habe - klassischer messi :DZitat:
Original von StefanS
Anscheinend bin ich hier klar im Vorteil, da ich ja immer nur eine Uhr habe und trage :twisted: und dieses Budget ist im Rahmen zwischen 3000.- bis aktuell 15000.-€ ist.
Ich hab mich schon heftig verschuldet für schöne Uhren und würds wieder tun.