...ich werde mal recherchieren wegen dem Zeichen. Ansonsten 100% agree, die sog. Reduced und auch die Koaxial-Modelle haben mich nicht so gereizt.
Druckbare Version
...ich werde mal recherchieren wegen dem Zeichen. Ansonsten 100% agree, die sog. Reduced und auch die Koaxial-Modelle haben mich nicht so gereizt.
bei meinen Omegas sind die Zeichen in den Gläsern auch nicht alle akkurat ausgerichtet, dass ist normal so
Glückwunsch zur tollen Omega. Der Klassiker.
Steht bei mir auch noch auf dem Zettel.
Habe gerade nach ein paar Bilder recherchiert - witzigerwise sind alle auf die 1 ausgerichtet.Zitat:
Original von Dr.Nick
bei meinen Omegas sind die Zeichen in den Gläsern auch nicht alle akkurat ausgerichtet, dass ist normal so
Kann leider keinen Link posten, da es sich um Bilder in einem Nachbarforum handelt (wer hebt eigentlich irgendwann diese völlig unsinnige Zensur auf???)
Edith: Sag' mal Björn, nur so interessehalber, wieviele Uhre befinden sich ungefähr in deinem Besitz?
@Dr.NickZitat:
[i]]
ich meinte, dass das Band an Deiner Speedy nicht ursprünglich an diese Uhr gehört.
Das Band was Du da hast, ist glaube ich das extrem seltene 1450 :gut:
Das Band gehört sehr wohl an meine Speedy. Diese Bänder waren in den 80ern an den Professionals verbaut evtl. auch noch früher. Meine ist eine 84er mit dem langgezogenen r im Speedmaster Schriftzug.
Davor gabs aber noch andere Bänder die noch gesuchter sind.
Die späteren sind natürlich massiver und stabiler.
ich besitze meine Speedy Moonwatch jetzt schon 15 Jahre und wusste nicht welches Band dran ist.
Es ist exakt das 1450er wie du gesagt hast :verneig: mit 808er Anstößen.
http://www.abload.de/img/k-15.3.09017oy4q.jpg
MFG Harry