Du darfst privat ziemlich viel, da die meisten Sonderschutzrechte des geistigen Eigentums sich nur auf den gewerblichen Bereich beziehen. Du dürftest als Privatmann z.B. gefakte Uhren oder Klamotten tragen. Da greift kein Patent-, Design- oder Markenschutz.Zitat:
Original von Mawal
das ist ja mal wieder eine geistige Lawine abgegangen... :rofl:Zitat:
Original von avalanche
Sehr geehrter Ratsuchender,Zitat:
LOL...wenn man keine Ahnung hat...einfach mal die Klappe halten: der Lounge Chair mit Ottomane ist original Vitra....
....
ich setze mal ein BGH Urteil gegen die unmaßgebliche Meinung deines Internetjuristen....
ich denke, wenn P+C die Teile in Italien kaufen kann, um ihre Geschäfte in Deutschland damit zu möblieren, dann darf ich wohl die Dinger in meine Wohnung stellen...case closed... :D
Ausgenommen davon ist insbesondere das Urheberrecht.
Vor diesem Urteil musste sich z.B. ein Arzt oder dergl., der derartige Möbel ins Wartezimmer stellt, gut überlegen, ob er eine lizenzierte oder unlizenzierte Version kauft.
So, jetzt erhebe ich mich von meinem unlizenzierten Cesca-Stuhl von Marcel Breuer und gehe die Rechte meiner Mandanten verteidigen :D