.... aber da paßt auch nur eine rein :rofl: - aber ich finde die neue GMT Master II einfach saugeil.
Druckbare Version
.... aber da paßt auch nur eine rein :rofl: - aber ich finde die neue GMT Master II einfach saugeil.
Tolle Box,
mach weiter so!
... es wird .... aber die Wünsche werden größer ...... das Sparbuch kleiner ..... wat nu?
Schöne Sammlung :gut: :gut:
:gut:Super, von allem etwas. So muss es sein, schöne Kronen :dr:
LG Manfred
Schicke Uhren... Mann mit STyle! Sehr harmonisch!
:dr: :dr: :dr:
Tolle Sammlung. :gut:
Sehr schöne Uhren in einer klasse Box...
wirklich eine Stilvolle Sammlung... :gut: :gut:
sehr schön auf zur nächsten Box :gut:
In die nächste Box kommen aber ein paar wirklich schöne Uhren, oder?
Erste volle Box, wirklich ein Grund zu feiern :gut:
Gratuliere zu den schönen Uhren :dr:
Die 16518 gefällt mir am besten!
Wow, cool! Da darf man nur herzlich gratulieren und weiterhin viel Spaß wünschen! :dr:
Darf man noch erfahren, welche am häufigsten getragen wird?
Mir würde die Entscheidung bei der Auswahl schon etwas schwer fallen ...
Schöne Grüße
Martin
Sehr schoene Sammlung! :verneig:
Was ist das eigentlich fuer eine Box?
Gibt es schone Plaene fuer die naechste Uhrenanschaffung?
Vielleicht eine schwarze Submariner oder SD....
Muß gestehen, daß ich auch recht zufrieden mit der ersten Box bin :] :]
Auswahl ist nicht einfach, manchmal nehme ich die Uhr zum Outfit, manchmal (häufiger) das Outfit zur Uhr. Und die DD eher nur am Wochenende, aber das liegt eher an der derzeitigen Wirtschaftlage ;(
Die Box ist eine Buben & Zörweg Superior Macassar.
Und als nächstes? Eigentlich habe ich für den Herbst Grün vor, also eine LV und GV. Mal sehen :dr:
Schöne Sammlung.
Gruß Didi
Eine sehr beachtliche Sammlung von Traumuhren, Respekt und herzliche Gratulation! =) :gut:
Hi Axel,
eine sehr schöne Sammlung, aber ich habe da doch noch eine Frage zu Deiner „1601“:
http://i41.tinypic.com/5jtf9u.jpg
Wieso bezeichnest Du diese Datejust als 1601?
Meines Erachtens nach müsste es sich nämlich um eine 1600 in gelbem Rolesor (Ref. 1600/3) handeln. Die 1601 hatte immer eine gerippte Lünette, die 1600 hingegen eine polierte Lünette. Ist das Gehäuse Deiner Uhr zwischen den Hörnern bei 12 Uhr mit 1601 oder 1600 gekennzeichnet?
Sollte dort 1601 zu lesen sein, so wurde die ursprünglich gerippte Lünette der 1601 irgendwann durch die polierte Lünette einer 1600 ersetzt. In diesem Fall wäre das Gehäuse mit 1601 und nicht mit 1600 gekennzeichnet.
Die von Anfang bis Ende der siebziger Jahre verbauten Rolesor-Oysterbänder in Faltkonstruktion (Ref. 7834/7835/7836) wurden zumindest für eine gewisse Zeit tatsächlich nur mit Stahlanstößen ausgeliefert. Ich bin mir allerdings nicht völlig sicher, ob es gegen Ende der Bauzeit der Faltbänder nicht doch auch Anstöße in Rolesor gab. Zumindest meine ich mich zu erinnern solche Anstöße schon gesehen zu haben.Zitat:
Original von akroll
Die Bandanstöße sind Non-SEL, und im oberen Teil Stahl, muß man sich dran gewöhnen, ist aber m.E. völlig korrekt ;)
Auch gibt es für die Rolesorvariante der Faltbänder eine sich von der Stahlvariante unterscheidende Ersatzteilnummer des Anstoßes, beide Nummern enden allerdings mit einer „0“(=Stahl). Der Grund liegt vermutlich in den polierten Mittelteilen der Anstöße zur Rolesorvariante, wohingegen die zur Stahlvariante gehörenden Anstöße über matte Mittelteile verfügten.
Gruß
Matthias
huch 8o
stimmt, ist mir völlig entgangen das mit der referenz....
auch noch mal danke an andreas & matthias, das mit den stahl anstößen wusst ich nicht :gut:
hi axel - klasse sammlung , mein motto - jeden tag eine andere rolex.