Nix Koblenz.
Ich spreche von der früheren Hauptstadt.
Punkt an "seraphim".
P.S.: Solltest Du eigentlich noch wissen Martin!!! :op: ;)
Gruß, der Carsten
Druckbare Version
Nix Koblenz.
Ich spreche von der früheren Hauptstadt.
Punkt an "seraphim".
P.S.: Solltest Du eigentlich noch wissen Martin!!! :op: ;)
Gruß, der Carsten
olau,GV , bei M in K.
Gruß
Frank
mein Konzi in der Schweiz weiß von der Schwemme leider nichts...
muss also noch warten :-(
Auf die Tastatur gefallen? :rofl:Zitat:
Original von daytonasub
olau,GV , bei M in K.
Esst mehr Buchstabensuppe!
Gruß
Thomas ;)
Weiß ich, weiß ich! Was ich aber nicht kenne ist die Konzi-Infrastrukur in BN! Und da Du Dich ja auch des öfteren in KO rumtreibst... ;)Zitat:
Original von klazomane
Nix Koblenz.
Ich spreche von der früheren Hauptstadt.
Punkt an "seraphim".
P.S.: Solltest Du eigentlich noch wissen Martin!!! :op: ;)
Also dass seit mind. (!!!) einem halben Jahr niemand mehr ernsthaft auf eine Stahl-Rolex warten muss, muss so langsam jedem klar sein.
Was mich dabei allerdings wundert ist die immer noch relativ gute
Möglichkeit des Wiederverkaufes.
Ich musste aufgrund eines nicht geplanten Neuerwerbs (PP 5980)
vor zwei Wochen 3 Uhren verkaufen:
DS, GV und PP 5711 mussten gehen
DS war 6 Monate alt, aber schon "runtergerockt"
GV war neuwertiger Zustand, ein paar mal getragen
PP 5711 sehr guter Zustand, aber 1 Jahr alt
In Summe hab ich bei den 3 Uhren kein Geld kaputt gemacht!
Wobei die DS natürlich quersubventioniert wurde ;)
Ergo: Auch in diesen Zeiten sind Rolex und PP nach wie vor wertstabil. :gut:
Voraussetzung ist natürlich ein bisschen kaufmännisches Geschick beim Einkauf. ;)
das höre ich auch immer - manchmal hab ich das gefühl er ist der einzige der noch uhren verkauft, so lang wie bei dem angeblich die wartelisten sind (auch für deepsea) :DZitat:
mein Konzi in der Schweiz weiß von der Schwemme leider nichts...
Ich würde das irgendwie anders interpretieren :D :DZitat:
Original von sennsation
Auf die Tastatur gefallen? :rofl:Zitat:
Original von daytonasub
olau,GV , bei M in K.
Esst mehr Buchstabensuppe!
Gruß
Thomas ;)
Alex
Letzte Woche hatte der Gadebusch auch eine im Fenster, jetzt ne DS
V ieleicht musß Rolex vor Basel die Lager lehren und alles lange Jahre zurückgehaltene jetzt loswerden....
grüsse
Glaskugel
Leider (!) immer in den falschen ... und zwar in denen, an den ich nicht vorbeilaufe. Wenn man(n) den Beiträge bei forums.t*mezone.com glauben schenken darf, gibt's jetzt sogar Punkte auf die S/S Daytona. 8oZitat:
das seh ich nicht so. es war und ist bei erscheinen auf der bw im letzten jahr mal wieder seit langem eine von grundauf neu konzipierte uhr eines modells mit recht großer anhängerschaft gewesen, was auch noch einigermaßen erschwinglich blieb (um allen "da- gab-es-zuvor-doch-auch-schon-die ym2-hinweisern gleich mal den wind aus den segeln zu nehmen. viele kannten sie nur von bildern und das interesse war dementsprechend groß - eben nicht nur bei leuten, "die das ding verkaufen wollten". kein thread zu nur einem einzigen modell hat so viele beiträge und hits über einen so langen zeitraum bekommen, ich denke, das spricht für sich bzw. für das allgemein große interesse an der uhr.Zitat:
Original von lighteyed
2a. DeepSea: Gehypt von Leuten die das Ding verkaufen wollten und wieder anderen die meinten eine echte Männeruhr haben zu müssen. Glaub es gibt aktuell kaum einen der froh ist, dass seine Kohle in einer SDDS steckt, außer den Überzeugungstätern.
das auch bei der sdds die preise purzeln, liegt wohl eher an der von vielen festgestellten nicht-tragbarkeit aufgrund der größe/höhe, usw. und sicher auch an der derzeit herrschenden stimmung in der wirtschaft.
ich bereue übrigens nicht, dass ein teil meiner kohle "in dieser uhr" steckt, bin aber auch zugegebener maßen ein überzeugungstäter. :D
Die SDDS ist eine tolle Uhr. Tragen kann sie halt nicht jeder.
grüsse
Thomas
also, heute nochmals nachgefragt. offizieller konzi in der schweiz, mit realistischen wartelisten von 3 - 4 jahren, bestätigt diese gerüchte hier hinsichtlich der stahldaytona nicht. rolex liefert nicht mehr daytonas als sonst auch. erst diese woche seien 2 stück an wartende aus 2006 rausgegangen...
1) wird der konzi das wohl auch nicht zugeben
2) haben in der schweiz wohl viele noch nicht mitbekommen das mit der daytona keine leichte kohle mehr zu verdienen ist. schau mal wieviele nagelneue daytonas in ricardo stehen für aktuelle verhältnisse aber teilweise mondpreise (sfr. 14'000.- :rofl:), und da kommen immer wieder welche dazu - sogar wirklich "günstige" werden da gerade nicht oder kaum verkauft. nur leider schnallen das halt ein paar net und darum gehen die vielleicht beim konzi noch recht gut über de theke, aber spät. beim privaten "zwischenhändler" dann nimmer (wird sicher der ein oder andere bald die augen aufmachen wenn die kohle auf dem konto fehlt und die neue daytona immernoch in der schublade liegt)
Nach Adam Riese (und Eva Zwerg :D) macht das eine Wartezeit von round about 3 Jahren. In der Vergangenheit waren's auch gerne mal 6-7 Jahre. So gesehen, hat sich die Belieferung der Konzis und Kunden doch in Punkto Schnelligkeit deutlich verbessert! ;)Zitat:
Original von Donmini
(...) rolex liefert nicht mehr daytonas als sonst auch. erst diese woche seien 2 stück an wartende aus 2006 rausgegangen...
Daytonas werden, entgegen der anderen Modelle, weiterhin so limitiert ausgeliefert - nachvollziehbar, begründet sich doch ein Teil des Markenmythos in der Verknappung dieses Modells.
Die Konzis müssen allerdings generell der Auslieferungspolitik Tribut zollen, denn Ware kommt nach, trotz Absatzzähigkeit des eigenen Bestands.
Interessanterweise ist die neue GMT keine weit verbreitete Virtrinenauslage, so bleibt sie Zugpferd für Uhrenkenner, der Innenstadtbummler kauft ggf. auch das, was in der Vitrine liegt.
Die Wartezeit von 3 - 4 Jahren hatte mir der Konzi aber bereits Anfang letzten Jahres mitgeteilt. Und da war von den nunmehr aufkommenden Gerüchten nicht ansatzweise was zu hören.
ja das kann ich so bestätigen, das war bei mir auch so. allerdings hat mir der konzi ende des damaligen vorjahres noch die doppelte wartezeit angezeigt. dachte die kürzere wartezeit hatte damals etwas damit zu tun, das ich ihn zwischenzeitlich um ein paar uhren "erleichtert" hatte :D