506 - 1012 - 1518 :D
Druckbare Version
506 - 1012 - 1518 :D
2 - 4 - 6 - 10 -16 - 26
Ich glaube, jetzt haben es alle kapiert. ;)Zitat:
Original von market-research
506 - 1012 - 1518 :D
Die Forumslösung lautet übrigens 1803 - 18039 - 118209 :D
War klar, daß der Frank das Ding löst.
:grb:.......hm......ist das ding denn schon gelöst?........ :grb:Zitat:
Original von Donluigi
War klar, daß der Frank das Ding löst.
75 - 150 - 225 - ..... ?
2-4-6 Trichlorphenol ist ein farbloses bis weißes, kristallines Pulver mit phenolartigem Geruch.
ZVG-Nummer : 510386
CAS-Nummer : 88-06-2
......
-------------------------------------------------------------------
Jetzt im Ernst, die Aufgabenstellung war:
"Es darum die spezifische Regel zu identifizieren mit der die folgende Zahlenreihe gebildet wurde
2 - 4 - 6"
Dafür gibt es ja bekanntermassen verschiedene Lösungen, zwei sind in diesem Thread ja bereits präsentiert worden.
1. Jede Zahl plus 2 ergibt die folgende.
2. Die Summe der beiden vorangestellten Zahlen ergibt die nächste.
Denkbar wäre auch
3. Die Summe der Quersummen der beiden vorangestellten Zahlen ergibt die nächste.
Etwas anderes ist es natürlich wenn man die Zahlenreihe anders interpretiert, und zwar dass die Striche dazwischen kein Trenner sondern ein Minuszeichen sind.
Daraus folgt:
(2) (-4) (-6)
Da wäre z.B. eine gültige Lösung:
y = (x/3)-(14/3)
Also ich bleib mal bei meinem Ansatz:
Startzahl geteilt durch 2 mal 4.
Folgezahl geteilt durch 4 mal 6.
Folgezahl geteilt durch 6 mal 8 usw.
--> Regelvorschlag:
Ursprungszahl geteilt durch 2 und mal 4.
Dann das Ergebnis jeweils durch einen um 2 erhöhten Divisor und Multiplikator bearbeiten.
Naja, mein Vorschlag. War in solchen Dingen nie der Hecht.
Bin gespannt auf die Lösung.
jaZitat:
Original von botti800
3 - 33 - 333
...
neinZitat:
Original von dibi
a - a+2=b - b+2=c - c+2=d - d+2=e
jaZitat:
Original von Suerlänner
3 10 17
Zitat:
Original von ranger
Zahlenfolge <an>: 2, 4, 6...
"n" steht in der Formel für die n‘te Zahl der Folge. Wenn "n" in oben genanter Folge also 3 ist (Die 3te Zahl der Folge), haben wir als Ergebnis der Formel 6. (Die 3te Zahl der Folge ist 6)
Formel: n*2. (1*2=2 ; 2*2=4 ; 3*2=6 ...)
nein
jaZitat:
Original von KVSUB
8, 10, 12
jaZitat:
Original von eosfan
3 - 6 - 9
jaZitat:
Original von OrangeHand
.
Ein Vorschlag von mir: 517 - 693 - 879
jaZitat:
Original von THX_Ultra
1 - 2 - 3 ...
neinZitat:
Original von WUM
0-0-0
Gruss
Wum
bitte ein Zahlenfolge oder Regel zum Test.Zitat:
Original von Sub-Date
2-4-6 Trichlorphenol ist ein farbloses bis weißes, kristallines Pulver mit phenolartigem Geruch.
ZVG-Nummer : 510386
CAS-Nummer : 88-06-2
......
-------------------------------------------------------------------
Jetzt im Ernst, die Aufgabenstellung war:
"Es darum die spezifische Regel zu identifizieren mit der die folgende Zahlenreihe gebildet wurde
2 - 4 - 6"
Dafür gibt es ja bekanntermassen verschiedene Lösungen, zwei sind in diesem Thread ja bereits präsentiert worden.
1. Jede Zahl plus 2 ergibt die folgende.
2. Die Summe der beiden vorangestellten Zahlen ergibt die nächste.
Denkbar wäre auch
3. Die Summe der Quersummen der beiden vorangestellten Zahlen ergibt die nächste.
Etwas anderes ist es natürlich wenn man die Zahlenreihe anders interpretiert, und zwar dass die Striche dazwischen kein Trenner sondern ein Minuszeichen sind.
Daraus folgt:
(2) (-4) (-6)
Da wäre z.B. eine gültige Lösung:
y = (x/3)-(14/3)
neinZitat:
Original von giftmischer
Also ich bleib mal bei meinem Ansatz:
Startzahl geteilt durch 2 mal 4.
Folgezahl geteilt durch 4 mal 6.
Folgezahl geteilt durch 6 mal 8 usw.
--> Regelvorschlag:
Ursprungszahl geteilt durch 2 und mal 4.
Dann das Ergebnis jeweils durch einen um 2 erhöhten Divisor und Multiplikator bearbeiten.
...
jaZitat:
Original von market-research
506 - 1012 - 1518 :D