Nachdenklich machende Bilder. Aber ein Zeichen dafür, wo die heutige Gesellschaft offensichtlich steht. Irgendwie nur noch traurig. Ich weiss, warum ich Fastnacht inzwischen hasse.
Druckbare Version
Nachdenklich machende Bilder. Aber ein Zeichen dafür, wo die heutige Gesellschaft offensichtlich steht. Irgendwie nur noch traurig. Ich weiss, warum ich Fastnacht inzwischen hasse.
Ist da Karneval oder Bürgerkrieg :grb:
Scheint beides so ähnlich abzulaufen ;)
Danke fürs Einstellen dieser vielsagenden Bilder :gut:
Schützen die sich eigentlich vor Randale oder einfach nur vor Müll und Dreck?
Ich denke mal, dass es nicht in erster Linie um Vandalismus und "die Gesellschaft" geht, diesmal nicht. Aber wenn die Leute Pralinienschachteln, Äpfel, Eier, Piccoloflaschen usw. von den Wagen werfen, geht einfach zu viel zu Bruch - das hat die Vergangenheit gezeigt. Und die Balustraden und Laternen werden geschützt, weil dort viele Menschen draufklettern und es schon zu etlichen Unfällen gekommen ist. Dass es also Schutz vor Kletterern, Wurfgeschossen und Dreck ist, wird deutlich, wenn man um die Ecke weg vom Zugweg geht: Da ist alles "normal", obwohl die Vandalen da genau so wüten könnten.Zitat:
Original von paddy
Traurig, dass die sich so abschotten müssen.
Also dieses Mal bitte nicht auf "die Leute" schimpfen - es ist einfach "das Wurfgeschoss" und die Lust auf einen guten Aussichtsplatz schuld.
In Köln sah es gestern mittag schon so aus - da dachte ich auch schon, es müsste mal jemand fotografieren. ;)
8o 8o 8o
Sie heißen ja nicht umsonst Narren!
Gruß
Thomas
Ah! Danke für die Aufklärung. :gut:Zitat:
Original von siebensieben
Dass es also Schutz vor Kletterern, Wurfgeschossen und Dreck ist, wird deutlich, wenn man um die Ecke weg vom Zugweg geht: Da ist alles "normal", obwohl die Vandalen da genau so wüten könnten.
richtig, an der kö zieht der "zoch", dort wir auch wie üblich kamelle (und vieles mehr) geworfen. ausserdem ist die strasse gerammelt voll, hundertausende stehen dort und drücken sich platt. da ist sowas schon ganz vernünftig und hat nix mit "narren" an sich zu tun...
Werfen die echt Proseccoflaschen in die Menge? 8o
nee, nur die großen magnums....
Gerhard meinte oben, daß da Proseccoflaschen geworfen würden. tut mir leid, daß ich da nochmal nachgefragt hab :rolleyes:
Sagen wir mal so: Sie haben sie dabei - und lassen sie meist achtsam in die Taschen und Ausschnitte der nettest aussehenden Damen am Zugweg gleiten. Gezieltes vorsichtiges Werfen im Schatten der Fernsehkameras (da wird übrigens besonders viel geworfen!) oder an erkannte "Fründe" am Zugweg gibt es auch. Aber nicht Vollgas in die Menge, sonst gäb's ja noch mehr Verletzte. Aber wie andere schon schreiben: Dichtes, extrem dichtes Gedränge, und so ein paar Bretter halten doch eine Menge mehr aus - und sind billiger als eine neue Schaufensterscheibe.
http://i264.photobucket.com/albums/i...eval/koe15.jpg
interessant zu sehen, dass die bretter teilweise auch mehrfach verwendet werden. so eine verbarrikadierung kostet auch geld. direkt um diese ecke arbeite ich, aber zum glück in der 6. etage :gut:
Klar, die Dinger werden im Keller eingelagert. Einmal 2.000 Euro ausgeben, und die nächsten 10 Jahre Ruhe. Bis aufs Auf- und Abbauen.
Aber Du arbeitest ned morgen, oder? 8o
naja, wir treffen und im büro und betrinken uns - also fast wie arbeiten :rofl:
das ist der ideale Augenblick seinen Schatz zu einem Schaufesnterbummel auf der Kö einzuladen
Zitat:
Original von Insoman
das ist der ideale Augenblick seinen Schatz zu einem Schaufesnterbummel auf der Kö einzuladen
:rofl:........jepp....... :gut:.........und preisgünstig dazu....... :rofl:
Alter Schwede, René.....sieht aus wie Bürgerkrieg... 8o
looool, ist mir noch nie so aufgefallen. war wahrscheinlich zu voll, also zu viele leute ;) :D
8o
Krank! Sieht aus also ob ein Hurricane erwartet würde....:D