Schon im Dezember diesen Jahres kommen die 100W- Birnen vom Markt.
Ich werde mir mal einen schönen Vorrat anlegen.
Die Alternative wäre, dass man Glühbirnen aus der Schweiz schmuggelt :rolleyes:
Druckbare Version
Schon im Dezember diesen Jahres kommen die 100W- Birnen vom Markt.
Ich werde mir mal einen schönen Vorrat anlegen.
Die Alternative wäre, dass man Glühbirnen aus der Schweiz schmuggelt :rolleyes:
LOL
aber bei den 100W muss ich auch noch zuschlagen....
DANKE! Das gibt genau meine Meinung wieder. :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Die Glühbirne ist ein Verlust, Halogen- oder LED-Licht hat einfach nicht das selbe Farbspektrum und die selbe Wärme. Antiquitäten- und Schmuckbesitzer kennnen das Problem: rote Teppiche wirken braun, rote Rubine ebenfalls. Auch Beeinträchtigungen des Wohlbefindens durch derartige Birnen sind zu erwarten - nur Glühbirnenlicht macht glücklich. :D
Wie immer erkennt der Gesetzgeber vor lauter Aktionismus nicht, was er da über Bord schmeißt. von der Augenwischerei, Energiesparlampen seien preiswerter, umweltfreundlicher und sparsamer, mal ganz abgesehen. Vor echte Probleme stellt diese Sachlage übrigens Theater und Opernhäuser - dort gibt es bislang keine Alternative zur Glühbirne.
Früher war alles besser. :D
Ich mag auch das Licht der glühenden Birnen.
Linksalternativer grüner Scheiß.
Oh, ich hasse dieses Pack.
Letzte Woche hatte ich hier geologen. Die habe hier
herumgebohrt und irgendwleche Kontaminationen gesucht.
Platten wurden angebohrt, ein gegossener Betontritt zum Hauseingang wurde mit einem Bohrloch verschandelt.
Ein Probeschachtbohrer wurde im Bohrloch so verkeilt, das er nicht mehr zu demontieren ist.
Und zu allem Überfluß fuhren die Umweltschützer noch das älteste Auto auf dem Hof. Na, wer hinterließ einen Ölfeck? Richtig.
Da ich nicht der Bauherr bin, hab ich mich nur herumgedreht. Sonst hätte es gleich eine gegeben, und zwar direkt.
Kostet 600,00 EUR, aber es beruhigt ungemein :D
So, Thread kann geschlossen werde, ich habe politisch eskaliert :rofl:
Es gibt mittlerweile supergeile LED mit Cree- Bausteinen, verbrauchen 4 Watt und es kommt richtig was raus (gut 200 Lumen!!!). Habe im Geschäft schon fast alles umgestellt. Irre was man da spart, es ist auch ein richtig geiles Licht.Zitat:
Original von Maga
leider sind die LEDs heute noch zu leistungsschwach, als Alternative zu den Downlights ... sonst hätte ich diese auch schon ausgetauscht.
Denkt an die P7, da ist ja auch so ein Cree-Chip drin.
Nachteil: eine Reflektorlampe kostet 24 Euro. Dafür brennen sie 50.000 Stunden und mehr, die amortisieren sich rasch bei den Strompreisen in Deutschland.
Bei uns in Frankreich zahle ich pro Kwh zwischen 4,9 und 7,5 Cent....
Jungs...sicher hatte auch das gute, alte Plumpsklo seine Befürworter...
Hatte ?
Geht mal rüber zu Falkenlust.
Dort gibt es das immer noch. :D
Du bist ein sehr sehr bissiger Mensch :gut: :gut: :rofl:Zitat:
Original von Mawal
Jungs...sicher hatte auch das gute, alte Plumpsklo seine Befürworter...
Hach ist das schön hier ;)
Wird alles wiederkommen, laß mal Wasser knapp werden.
Der perfekte Moment sich paar Aixtron ins Depot zu legen ;)
Zitat:
Original von Knipser
Hatte ?
Geht mal rüber zu Falkenlust.
Dort gibt es das immer noch. :D
Allerdings haben Plumsklos und Stehpissoire eines gemeinsam: man wird leerer als im Sitzen.
Und im fortgeschrittenen Alter kann das mitunter von Vorteil sein... :rofl:
Bester Beitrag ever - immer die ewig Gestrigen ;)Zitat:
Original von Mawal
Jungs...sicher hatte auch das gute, alte Plumpsklo seine Befürworter...
Oho, Progressiv-Elmi in Geberlaune. Sind auch deine Nehmerqualitäten mittlerweile so entwickelt, oder wirst du dich beim nächsten leichten Gegenwind wieder monatelang in die Schmollecke verkrümeln?
Zitat:
Original von elmar2001
Bester Beitrag ever - immer die ewig Gestrigen ;)Zitat:
Original von Mawal
Jungs...sicher hatte auch das gute, alte Plumpsklo seine Befürworter...
Zitat:
Original von Donluigi
Oho, Progressiv-Elmi in Geberlaune. Sind auch deine Nehmerqualitäten mittlerweile so entwickelt, oder wirst du dich beim nächsten leichten Gegenwind wieder monatelang in die Schmollecke verkrümeln?
Wow, sind da etwa Gefühle im Spiel? :grb: ;)
Leute bleibt mal ganz ruhig, unser Schnellspanner Gabriel hat doch gerade mit den Amis ausgemacht das ab 2010 Quecksilber verboten wird - die "Energiesparlampen" sind ALLE Sondermüll weil sie das Zeug enthalten.
Mir geht unsere Grünseuche von Pausenclowns in Berlin allmählich gewaltig auf den S...
Wie dähmlich sind die eigentlich - oder sind wir das Volk dähmlich genug das wir uns mit jeden pseudo-öko Quatsch verarschen lassen müssen.
Sorry musste raus
Gruß
hpl
Genau. Und wenn ich abends im Winter zu Hause ein warmes, gemütliches Kunstlicht haben möchte, mache ich die P7 an. Dann knallts mich wenigstens gleich weg. :motz:Zitat:
Original von falkenlust
Es gibt mittlerweile supergeile LED mit Cree- Bausteinen, verbrauchen 4 Watt und es kommt richtig was raus (gut 200 Lumen!!!). Habe im Geschäft schon fast alles umgestellt. Irre was man da spart, es ist auch ein richtig geiles Licht.Zitat:
Original von Maga
leider sind die LEDs heute noch zu leistungsschwach, als Alternative zu den Downlights ... sonst hätte ich diese auch schon ausgetauscht.
Denkt an die P7, da ist ja auch so ein Cree-Chip drin.
Nachteil: eine Reflektorlampe kostet 24 Euro. Dafür brennen sie 50.000 Stunden und mehr, die amortisieren sich rasch bei den Strompreisen in Deutschland.
Bei uns in Frankreich zahle ich pro Kwh zwischen 4,9 und 7,5 Cent....
Man sollte vielleicht einfach mal unterscheiden zwischen Lampen im Arbeitsplatzbereich (dafür sind Neon, LEDs und ESL ok) Und Lampen, die einfach eine behagliche Wärme verbreiten sollen - oder fühlt ihr euch unter Neon oder LED-Licht wohl ? wenn ja, macht euch mal Gedanken..... :grb:
mich wuerde mal die energiebilanz zwischen einer gluehbirne und den erngiesparlampen interessieren.
Frank
Dann benutz halt Google.
hab ich ja aber da habe ich keine genauen zahlen gefunden. fuer mich sieht es aber so aus das die nicht besser als die einer gluehbirne ist.
ist wohl so wie bei 'biodiesel' die groesste umweltverschmutzung....
Frank