Zattoo funktioniert bei mir hervorragend, wenn ich das Bild nicht zu groß ziehe. Aussetzer habe ich nicht. Daneben habe ich noch einen DVBT-Stick von Terratec, aber Zattoo ist bequemer.
VG
Thomas
Druckbare Version
Zattoo funktioniert bei mir hervorragend, wenn ich das Bild nicht zu groß ziehe. Aussetzer habe ich nicht. Daneben habe ich noch einen DVBT-Stick von Terratec, aber Zattoo ist bequemer.
VG
Thomas
Zitat:
Original von Marci
.....
die hardware-euronen werden dann in dinkelacker und lv investiert..... :rofl:
gute Entscheidung...Geld für Fernsehen auszugeben ist eines Renaissance Menschen wie dir doch eigentlich unwürdig... :dr:
..... :dr:.....zattoo ist installiert und funzt......danke hier..... :gut:
In der Schweiz funktionieren auch alle Privaten Sender bei Zattoo.Zitat:
Original von atolc
Also fürs Erste, Zweite, Dritte würds auch Zatoo machen ...
Was gibbet denn für Private in der Schweiz? RTL und SAT, Pro7? Wenn ja, dann würde mich interessieren, wie ich die schweizerische Variante bekomme (MacOS).Zitat:
Original von blarch
In der Schweiz funktionieren auch alle Privaten Sender bei Zattoo.Zitat:
Original von atolc
Also fürs Erste, Zweite, Dritte würds auch Zatoo machen ...
Danke im vorraus!
Stefan
Bilder bitte ;)Zitat:
Original von Marci
die hardware-euronen werden dann in dinkelacker und lv investiert..... :rofl:
der spruch kam doch von dir.......... :supercool:Zitat:
Original von Sub-Date
Bilder bitte ;)Zitat:
Original von Marci
die hardware-euronen werden dann in dinkelacker und lv investiert..... :rofl:
Gar nicht, da die Software an der IP-Adresse erkennt, dass man in Deutschland ist. ObZitat:
Original von atolc
Wenn ja, dann würde mich interessieren, wie ich die schweizerische Variante bekomme (MacOS).
es über einen Schweizer Proxy-Server geht, weiß ich nicht...hab es noch nicht versucht.
Zitat:
Original von Pretender82
Gar nicht, da die Software an der IP-Adresse erkennt, dass man in Deutschland ist. ObZitat:
Original von atolc
Wenn ja, dann würde mich interessieren, wie ich die schweizerische Variante bekomme (MacOS).
es über einen Schweizer Proxy-Server geht, weiß ich nicht...hab es noch nicht versucht.
;(
Schadeeeee
Wollte es auch gerade schreiben, dass es keine Schweizer Version gibt, sondern Zattoo über die IP-Adresse erkennt wo Du Dich befindest und dementsprechend ALLE Programme (auch die privaten und ausländischen) zur Verfügung stellt oder nicht.