mach doch mal ein video :)
Druckbare Version
mach doch mal ein video :)
Sehr interessant!
hier meine neue Schleifapparatur. Ob ich die wohl zum Patent anmelden sollte?!
:gut:...und so funktioniert`s:
Wichtig beim Schleifen der Lünette ist, daß immer nur in eine Richtung und im selben Winkel mit 120-er Schleifpapier geschliffen wird. Damit sich der Winkel nicht verändert ist oben eine Führung für den Feilengriff, während die zu bearbeitende Lünette unten
auf dem Sitz von Hand gedreht wird. Somit erhält man den original Sonnenschliff der OH Lünette. Abschließend muß dann der Rand mit einer harten Filzrolle und Polierkreide mit der Hochglanzphase versehen werden.
Danach muß die Lünette mit Nitroverdünnung fettfrei gereinigt werden
und die Zahlen und Indexe mit schwarzer Autolackfarbe ausgelegt werden. Überschüssige Farbe wird mit einem harten in Verdünnung getränktem Leinenlappen vorsichtig abgewischt. Somit bleibt die Farbe in den gravierten Vertiefungen stehen.
:verneig:Mein besonderer Dank gilt dem Konstrukteur der Apparatur, meinem Namensvetter und Bekannten, einem Feinmechaniker, Leiter einer Lehrwerkstatt.
...allen ein schönes Wochenende!
Gerd
danke, toll :gut:
Respekt Gerd,
Ich bin höchst gespannt auf Detailfotos der geschliffenen Lünette!
darauf bin ich auch gespannt!
Respekt :verneig:
wann darf man denn mit bildern rechnen ??
Das Ding musst Du mir leihen. :gut:
Folgende Idee:
- an meiner neue Milgauss Mittelglieder satinieren lassen (kein Problem)
- Zwischen Flanke und Hörnern die sog. Bexley-Fase schleifen lassen (wer das macht: :ka:)
- Dann Hörner (die durch die Fase optisch gut getrennt sind von der Flanke) einen Diagonalschliff schleifen lassen (da könnte Rolex Köln sich für hergeben)
- Polierte Lünette ausbauen und mit diesem Teil schleifen.
Kein Witz. :supercool:
Hallo, Bilder vom Gerät und der Lünette könnt ihr oben beim TS Paco anklicken. Bilder vom Endergebnis gibt`s in der nächsten Woche, wenn meine OH wieder zusammengebaut ist.Zitat:
Original von TENSING
wann darf man denn mit bildern rechnen ??
Gerd
Seeeeeeeeeeeeeeeeeeehr interessant................. :gut:...............danke Gerd, Klasse Arbeit würde ich mal sagen............. :op: :gut: :gut:
LG Uwe
bin schon auf Bilder der fertigen Arbeit gespannt! Habe seit heute meine Freccione am Arm und da wäre evtl. auch ein NAchschliff angebracht :-)
Bietest Du das dann als Service an?
Grüße
Dirk
...naja Dirk, aber vielleicht das Gerät gegen ne Ausleihgebühr.Zitat:
Original von dirkm
bin schon auf Bilder der fertigen Arbeit gespannt! Habe seit heute meine Freccione am Arm und da wäre evtl. auch ein NAchschliff angebracht :-)
Bietest Du das dann als Service an?
Grüße
Dirk
Gerd
vielleicht für ein perfekteres ergebnis ein schmaleres schleifmittel wählen.
sonnenschliff wird ansich mit 4 oder 6 mm breite ......
kann man ja immer wieder probieren. :op:Zitat:
Original von hugo
vielleicht für ein perfekteres ergebnis ein schmaleres schleifmittel wählen.
sonnenschliff wird ansich mit 4 oder 6 mm breite ......
lünetten gibt´s schon ab 1000€ aufwärts :D
Gerd - BIG RESPECT !!! :verneig:
Freu mich schon auf Fotos der fertigen Lünette !!!!
Egal, ob ich nun meine Lünette (selbst) so bearbeiten würde - der Aufwand und Einsatz findet bei mir höchste Bewunderung! :gut: :gut: :gut:
hey krausibert !!! wie sieht´s denn aus ???
ich warte schon ganz gespannt auf fotos !! :jump: :jump: :jump:
gibt´s was neues ??? hast du die uhr schon wieder ??
Hi Tensing,Zitat:
Original von TENSING
hey krausibert !!! wie sieht´s denn aus ???
ich warte schon ganz gespannt auf fotos !! :jump: :jump: :jump:
gibt´s was neues ??? hast du die uhr schon wieder ??
mein Uhrmacher feiert gerade intensiv :twisted:Karneval. Ich hoffe es wird was in der nächsten Woche!
LG Gerd
So nun gibt es das Ergebnis...
Tolle Uhr, Gerd :gut:
Vorher:
http://i40.tinypic.com/dwq8av.jpg
in Arbeit:
http://i41.tinypic.com/n35h06.jpg
Nachher:
http://i40.tinypic.com/335fjx1.jpg
http://i40.tinypic.com/16m0wo6.jpg
http://i39.tinypic.com/2lmrzup.jpg
http://i41.tinypic.com/34owqbk.jpg
http://i40.tinypic.com/2zqhb0l.jpg