explorer, definitiv
Druckbare Version
explorer, definitiv
Was macht, Deiner Meinung nach, aus der Ex einen "Sporty" und lässt die OP als "Dresswatch" erscheinen, Carsten?Zitat:
Original von TMG
Die EX ist -wie schon erwähnt- eine Sportuhr, die OP sehe ICH eher im "Dresswatch"-Segment.
Ich empfinde die Ex durch die alte Gehäuseform sogar noch eleganter als die OP!
Mit dem Ausdruck "Dresswatch" kann ich generell nicht´s anfangen! :ka:
Wenn damit eine Uhr gemeint ist, die nur oder eher zum Anzug passt, hat Rolex wohl keine "Dresswatch" im Programm. Ich kenne jedenfalls keine, die nicht auch zu Jeans und Shirt zu tragen wäre!
Selbst die Goldteile können extrem lässig zu Jeans aussehen, sofern es zum Typ des Trägers passt!
Nimm die 114270!
Viel mehr Rolex braucht man eigentlich nicht.
Ich besitze beide. Hätte ich nur eine Uhr, wäre es sicher die Ex1. Die Schliesse ist mir da nicht so wichtig, da ich die Ex meist nicht mit Metallband trage (z.Z. mit Naturkautschukband in Cremeweiß, was mir sehr gut gefällt)
Der Vorteil für mich: beide Uhren sind sehr ähnlich und ich brauche mich beim Wechsel nicht immer so umzustellen (bin ein Gewohnheitsmensch). Daher brauche ich auch nicht mehr als 2 gute Uhren.
Die OP ist natürlich mehr auf der Höhe der Zeit, was den Gesamteindruck betrifft. Aber das muß ja nicht für jeden ein Vorteil sein.
Ich würde an deiner Stelle erst mal die Baselmesse abwarten - ist ja nicht mehr lange.
Hallo Frank, Hallo TS,
wie geschrieben, ICH ( betont! ) finde die EX, durch die Gehäuseform, irgendwie sportlicher. Da gibt es aber sicher mehr als eine Meinung dagegen, ist deshalb auch meine Wahrnehmung.
Was "Dresswatch" angeht: Dies ist eine Uhr, die sehr gut zu konservativer Kleidung ( Hemd / Anzug ) passt. Dies passt m.E.n. besser zur OP als zur EX. Das Du damit nichts anfangen magst, macht ja nichts. ;)
Lieben Gruss, Carsten
:dr: :dr: :dr:Zitat:
Original von TMG
Hallo Frank, Hallo TS,
wie geschrieben, ICH ( betont! ) finde die EX, durch die Gehäuseform, irgendwie sportlicher. Da gibt es aber sicher mehr als eine Meinung dagegen, ist deshalb auch meine Wahrnehmung.
Was "Dresswatch" angeht: Dies ist eine Uhr, die sehr gut zu konservativer Kleidung ( Hemd / Anzug ) passt. Dies passt m.E.n. besser zur OP als zur EX. Das Du damit nichts anfangen magst, macht ja nichts. ;)
Lieben Gruss, Carsten
:dr:
gut so.
Auf ein Bierchen in Berlin, Frank.
Hallo liebe Rolex-Freunde,
herzlichen Dank für die vielen, vielen Posts!
Mit soviel Resonanz in so kurzer Zeit hätte ich nicht gerechnet.
Inzwischen neige ich etwas mehr Richtung ExI.
Mir gefällt die Mischung aus Sportlichkeit und Eleganz.
Die neue Gehäuseform der OP erscheint mir auf vielen der hier im Forum vorhandene Bildern
etwas "pummelig" zu sein. Jedenfalls hat die Ex noch ;) die alte, klassische Linie.
Und rosa indices? Geht gar nicht bei einer Herrenuhr.
Werde mir die beiden mal bei einem Konzi anschauen und mich dann entscheiden.
Was mir allerdings beim lesen der Meinungen hier im Forum auffiel ist das einige Forenten
immer auf die "mangelnde" Größe der ExI hinwiesen, besonders im Vergleich mit den
Sportuhren.
Meine persönliche Meinung dazu hat sich im laufe der Zeit durchaus verändert.
Meine erste "richtige" Uhr war eine 16710, da ich auch meinte, unter 40mm steht mir keine. (bin 186 mit recht ordentlichen Handgelenken)
Nach der GMT kam eine YM als elegante Alternative zum Anzug, dann noch eine GO Sport Evo Panoramadatum. Übrigens eine phantastische Uhr, allerdings ein ganz schöner Klopper. Die GMT habe ich vor längerer Zeit verkauft, dafür kam eine kleinere und vor allem dünnere Uhr, da ich mit den Sporties immer Probleme in Hemd und Anzug hatte.
Ja, und nun liegen die Sporties mehr und mehr in der Schublade herum. Die Bequemlichkeit wenn man nicht so ein großes Teil am Arm hat ist super.
Lange Rede kurzer Sinn: mittlerweile empfinde ich Uhren zwischen 36 und 38 mm als die völlig richtige Größe für eine Herrenuhr.
Keinesfalls zu klein am Handgelenk, auch aus der Ferne im Spiegel oder auf Fotos betrachtet.
Ich denke, dass man doch sehr durch den momentanen "Größenwahn" im Uhrenbau angesteckt ist, und das "richtige Maß" etwas verloren hat.
Meine großen Sporties werde ich gelegentlich nach und nach abstoßen, wie schon die GMT,
für eine Schubladenuhr sind die einfach zu schön. Da soll sich lieber jemand anderes dran erfreuen.
Nochmals vielen Dank für eure Mühe!
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
nimm die ex 1 - ein klassiker passt immer.