und?
Druckbare Version
und?
also,was machen?
finger weg?
von rolex köln checken lassen?wird ja aber auch zu keinem befriedigendem ergebnis kommen,wenn man so hört wonach die echtheit festgestellt wird.
mit den mutmaßungen/aussagen bisher kann ich aber auch nicht viel anfangen.
verkäufer hat es nicht eilig und ich auch nicht.
danke für eure aussagen.
gruss
hugo
Wenn das Blatt JÜNGER wirkt als das Zeigerspiel, dann ist das für mich ein Grund, die Finger davon zu lassen!!!!
verstehe ich jetzt nicht, hugo? mit was kannst du nichts anfangen? es bestehen grosse zweifel an der originalität des blattes, der rest liegt bei dir ...Zitat:
Original von hugo
also,was machen?
finger weg?
von rolex köln checken lassen?wird ja aber auch zu keinem befriedigendem ergebnis kommen,wenn man so hört wonach die echtheit festgestellt wird.
mit den mutmaßungen/aussagen bisher kann ich aber auch nicht viel anfangen.
verkäufer hat es nicht eilig und ich auch nicht.
danke für eure aussagen.
gruss
hugo
also das blatt sieht aus, wie bei der uhr, die du angeboten bekommen hast, fetter schirftzug, 6 mit serifen und knapp offen.Zitat:
Original von hugo
hab mal bei redwatches.com ein bild geklaut
http://img160.exs.cx/img160/3792/redsub3gg.jpg
gruss
hugo
und was ist mit dem bild, ein echtes oder ein gefälschtes blatt ?
Hay Sylvie,Zitat:
Original von oysterfan
also das blatt sieht aus, wie bei der uhr, die du angeboten bekommen hast, fetter schirftzug, 6 mit serifen und knapp offen.Zitat:
Original von hugo
hab mal bei redwatches.com ein bild geklaut
und was ist mit dem bild, ein echtes oder ein gefälschtes blatt ?
bei red watches werden keine Fakblätter abgebildet! sind alles originale :))
Vorsicht Ralph.
Nie zu früh pauschalisieren.
Sind alles nur Menschen...
?(
Ahhh so,Zitat:
Original von PCS
Vorsicht Ralph.
Nie zu früh pauschalisieren.
Sind alles nur Menschen...
?(
jetzt wird sogar "redwatches" angezweifelt,tssss,tssss
Nix wird angezweifelt. Mag nur keine Pauschalisierungen, dies betreffend.
Michael Derrick ist mit Sicherheit eine Koriphäe auf diesem Gebiet.
Trotzdem, auch er ist schonmal reingefallen...
?(
Letztlich muss jeder für sich selbst wissen, was er tut und was er lässt.
hmm- ist ja interessant, aber was ist nun euro conclusio: beide blätter ock oder nicht oder eines ock, weil von unantastbarer herkunft, und das andere nicht ock, weil herkunft unbekannt ? 8o ?( :rolleyes:
blick nicht durch, wie man das verstehen soll/muß - bitte erklärt das mal für sterbliche :))
Hab leider nicht viel zeit gehabt, habe die beiden Zifferblätter - eines von Redwatches und das von Hugo eingetsellte übereinandergelegt und per Differenz subtrahiert.
Die Unterschiede sind hier weiß zu sehen - Deckungsgleiche schwarz.
Viel besser gings auf die schnelle nicht, der Aufnahmewinkel von Hugos war leider nicht ideal und etwas verzerrt.
Habs nicht entzerrt, aber wie es scheint sind die beiden Blätter vom Schritzug her zumindest ident.
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/thx...ex/redsubs.jpg
Der Oyster Perpetual Date Schritzug allerdings macht mich ein wenig besorgt - der scheint hier ganz woanders zu sein....
Ich ja auch nicht mehrZitat:
Original von oysterfan
blick nicht durch
:(
Steht nur soviel fest:
Das Echtheit des Blattes können wir mit unserem momentanen Wissen
nicht 100% feststellen. Mag sein, dass es das Blatt in den späten Jahren
einmal gab, letztlich weiß das von Einzelfall zu Einzelfall nur Rolex.
Hilft nur, jemand kauft so eine Uhr, schickt sie zu Rolex Genf oder Rolex
London und wartet ab, was passiert...
?(
Red Sub
Für 100% Originalitätsfanatiker macht das Thema 'Red Sub' keinen grossen Spass mehr. Täglich tauchen noch mehr auf, mittlerweile ist die normale weisse 1680 die seltenste Rolex Sub Date auf dem Markt.
Jeder darf/kann glauben, was er mag, auch der Glaube an die Originalität soll da gehörig helfen. Ich hatte mittlerweile drei Red Subs, eine davon mit 'meter' vor 'feet' Angabe, alle waren zwischen 1968 und 1973. Zwei davon hatten die original Papiere.
Ich poste hier die zwei Varianten, die für mich und die restliche Sammlerwelt eindeutig und 100%ig echt sind. Für alle weiteren Varianten kann ich nichts sagen, vielleicht gab es sie, vielleicht auch nicht.
Et voila, hier die Variante zwischen ca. 1971 und 1973/74, immer mit Hacking Second
http://img.photobucket.com/albums/v1...sby/redsub.jpg
Hier die allerseste Variante, von 1967/68 bis 1971, keine hacking Second
http://img.photobucket.com/albums/v1...meterfirst.jpg
?( ?( ?(
Gruss an Werner und Harald!!!
http://tinypic.com/yl5hd
Mario,
erzähl mal mehr über die Uhr...
?(
?( lol
Hi Percy,
naja hab z.Z. das selbe problem wie hugo.
anscheinend ist es das selbe blatt bzw. die selben 6en , gehäuse von 70´...
habe morgen eine referenz bzw. einen direkten vergleich und werde berichten.
http://tinypic.com/yl9wo
phantastisch gute arbeit, wow - echt klasse, michael !!!Zitat:
Original von THX_Ultra
Hab leider nicht viel zeit gehabt, habe die beiden Zifferblätter - eines von Redwatches und das von Hugo eingetsellte übereinandergelegt und per Differenz subtrahiert.
Die Unterschiede sind hier weiß zu sehen - Deckungsgleiche schwarz.
Viel besser gings auf die schnelle nicht, der Aufnahmewinkel von Hugos war leider nicht ideal und etwas verzerrt.
Habs nicht entzerrt, aber wie es scheint sind die beiden Blätter vom Schritzug her zumindest ident.
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/thx...ex/redsubs.jpg
Der Oyster Perpetual Date Schritzug allerdings macht mich ein wenig besorgt - der scheint hier ganz woanders zu sein....
jetzt fragt sich nur, ob es am winkel liegt, daß der o-p-d-schriftzug woanders sitzt ?
und ansonsten:
im diesem krimi gibt es mehrere opfer ... ?? 8)8o :rolleyes:
Ich gehe mal sehr stark davon aus.Zitat:
Original von oysterfan
jetzt fragt sich nur, ob es am winkel liegt, daß der o-p-d-schriftzug woanders sitzt ?
Ja ist definitiv der Winkel bzw. die unterschiedliche Perspektive- habs jetzt nochmal perspektivisch entzerrt - dann passts schon deutlich besser drauf.
Ganz genau gehts halt nicht oder nur mit sehr viel Zeitaufwand.