Zitat:
Original von Subdate300
Könnt Ihr mir sagen welche Einstellungen Ihr bei Uhrenbildern benützt?
Innenaufnahmen.
Blende: Kommt darauf an, wie man die Schärfe verteilt haben möchte.
Zeit: So kurz wie möglich um Bewegungunschärfe zu vermeiden
ISO: So hoch wie nötig um die gewollte Blende und Zeit zu realisieren, jedoch nie so hoch, dass das Bild im Rauschen untergeht. Du hast zwar nichts zur Kamera gesagt, aber angesichts des Genannten Kit-Objektivs gehe ich mal von einer 450D aus. ISO 400 sollten da locker drin sein, wenn nicht sogar 800.
Zitat:
Mehrfeldmessung, Spotmessung, ...
Eher Mehrfeldmessung. Ist aber im prinzip egal. Stellst Du fest, dass die das Historgramm (Helligkeitsverteilung) in den Höhen (Lichter) oder Tiefen (Schatten) wegläuft, wird für den nächsten Schuss einfach eine entsprechende Belichtungskorretur gemacht.
Zitat:
Ich weiß nicht was ich falsch mache. Die Uhr ist scharf gestellt und das Bild wirkt auch scharf, aber wenn ich etwas vergrößere, dann kommt die Wahrheit ans "Licht".
Wie schon geschrieben wurde ist ein Stativ eine gute Idee, um Bewegungunschärfe auszuschließen. Um Verwackeln beim Auslösen zu vermeiden, gff. den Selbstauslöser benutzen.
Viel Licht, z.B. Tisch an einem Fenster, ist nie verkehrt. Mit Viel Licht kannst Du das Objektiv auch weiter abblenden um die Abbildungsleistung in Puncto Schärfe zu erhöhen.
Fotografiere doch mal eine Zeitungsseite frontal aus gleichem Abstand wie Deine Uhren und schau Dir an, ob die Schrift knackig scharf wird. Falls nicht, ist vielleicht auch irgendetwas dejustiert.
Zitat:
Liegt es an zu wenig Licht und den langen (~0,5 sek) Belichtungszeiten?
Bestimmt zu lange um aus der Hand zu fotografieren.
Zitat:
Ich nutze das Canon Kitobjektiv (18-55mm / 1:3,5 - 5,6).
Ist zwar nicht der Knall im All (kein Wunder bei dem Preis), aber so schlecht ist das Objektiv nicht. etwas abgeblendet bekommt man da sehr anständige Ergebnisse. Die Fotos, die hier präsentiert werden, sind eh auf 800x600 runtergerechnet. Da wird eigentlich jedes Bild knackig scharf, auch wenn es in 100%-Pixel-Peeper-Ansicht flau aussieht.
Allerdings weiss ich nicht, bis zu welchem Objektabstand man mit dem Ding noch scharf stellen kann. Möglicher Weise ist es für Makroaufnahmen nicht so geeignet.